Besondere Sicherheitsvorschriften - Hendi 212172 Manual

Round
Hide thumbs Also See for 212172:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.

Besondere Sicherheitsvorschriften

• Dieses Gerät ist nur für die Herstellung von Waffeln konzipiert. Die Verwendung dieses
Gerätes zu irgendeinem anderen Zweck kann zu seiner Beschädigung bzw. zu Körper-
verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß der vorliegenden Anweisung.
• Das Gerät ist ausschließlich durch ein geschultes Personal in Küchen, Restaurants und
DE
Kantinen oder durch die Bedienpersonen an der Bar zu bedienen.
ACHTUNG! HEISSE FLÄCHE! Während des Betriebs des Geräts erwärmen sich die
Heizplatten und die anderen zugänglichen Flächen auf sehr hohe Temperaturen. Berüh-
ren Sie ausschließlich den Drehknopf zur Temperaturregelung und den Griff.
• Wenn das Gerät in unmittelbarer Nähe zu einer Wand, Trennwänden, Küchenmöbeln,
dekorativen Oberflächen usw. gestellt werden soll, empfiehlt es sich ihre Bedeckung
mit feuerbeständigen Materialien; wenn dieses aber nicht möglich ist, sind diese Ober-
flächen mit einem geeigneten nicht brennbaren, wärmedämmenden Material bekleidet,
wobei die Brandschutzvorschriften zu beachten sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen wärmemittierenden Gegenstand (Gasherd, Elekt-
roherd, Grill, usw.). Lagern Sie es weit entfernt von heißen Flächen oder offenem Feuer.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche auf, die auch
gegen die Einwirkung hoher Temperaturen beständig ist.
• Das Gerät darf auch nicht in der Nähe von explosiven oder leichtbrennbaren Materialien,
Geldkarten, Magnetplatten oder Rundfunkempfängern verwendet werden.
• Das Gerät ist für die Bedienung durch einen externen Timer oder ein gesondertes Fern-
steuersystem nicht geeignet.
• WARNUNG: Verdecken Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Geräts.
• Belassen Sie einen Freiraum von mindestens 20 cm rundum das Gerät, um eine richtige
Belüftung zu gewährleisten.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents