Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitseinrichtungen - Kärcher HD 10-4 F Original Instructions Manual

High pressure cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

Sicherheitshinweise

– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
hinweise Nr. 5.951-949.0 unbedingt lesen!
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Prüfung schriftlich festgehalten werden.
– Am Gerät/Zubehör dürfen keine Verän-
derungen vorgenommen werden.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch ge-
fährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Per-
sonen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung
oder auf das Gerät selbst gerichtet werden.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
4
VORSICHT
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ausschließlich zum Reinigen
mit Hochdruckstrahl ohne/mit Reinigungs-
mittel (z.B. Lebensmittelindustrie, Zerlege-
betriebe...) verwenden.

Sicherheitseinrichtungen

Überströmventil mit Druckschalter
Beim Reduzieren der Wassermenge mit
der Druck-/Mengenregulierung öffnet das
Überströmventil und ein Teil des Wassers
fließt zur Pumpensaugseite zurück.
Wird der Abzugshebel an der Handspritz-
pistole losgelassen, schaltet der Druck-
schalter die Pumpe ab, der Hochdruck-
strahl stoppt. Wird der Abzugshebel gezo-
gen, schaltet die Pumpe wieder ein.
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil öffnet bei Überschrei-
tung des zulässigen Betriebsüberdrucks;
das Wasser fließt zur Pumpensaugseite
zurück.
Überströmventil, Druckschalter und Sicher-
heitsventil sind werkseitig eingestellt und
plombiert.
Einstellungen nur durch den Kundendienst.
Wassermangelsicherung
Die Wassermangelsicherung im Schwim-
merbehälter schaltet den Motor bei unzu-
reichender Wasserversorgung (Wasser-
druck zu niedrig) ab.
Die Pumpe wird gegen Trockenlauf ge-
schützt.
– 2
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hd 15-4 f

Table of Contents