Chicago Pneumatic CP8849 Manual page 26

Hide thumbs Also See for CP8849:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Safety Information
• Nach Möglichkeit eine Aufhängestütze zur
Aufnahme des Reaktionsmoments verwen-
den. Falls dies nicht möglich ist, wird für
Pistolengriff- und Stabmodelle die Verwen-
dung von Seitenhaltegriffen empfohlen. Für
Winkelschrauber werden Gegenhalter emp-
fohlen. Auf jeden Fall wird empfohlen, bei
Stabmodellen eine Vorrichtung zur Aufnahme
von Reaktionsmomenten von über 4 Nm (3
lbf.ft), bei Pistolengriffmodellen zur Aufnahme
von Reaktionsmomenten von über 10 Nm (7,5
lbf.ft) und bei Winkelschraubern zur Aufnahme
von Reaktionsmomenten von über 60 Nm (44
lbf.ft) zu verwenden.
Gefahren im Zusammenhang mit katapul-
tierten Bauteilen
• Tragen Sie stets schlagfeste Schutzbrillen
und Gesichtsschutz, wenn Sie mit dem
Werkzeug arbeiten, es warten oder repari-
eren, Zubehör austauschen oder sich in der
Nähe der Arbeiten am oder mit dem
Werkzeug aufhalten.
• Achten Sie darauf, dass andere, die sich in
der Nähe des Werkzeugs aufhalten,
schlagfeste Schutzbrillen und Gesichtsschutz
tragen. Auch kleine Absplitterungen können
Augenverletzungen und Erblindung hervor-
rufen.
• Schraubverbindungen, für die ein bes-
timmtes Drehmoment vorgeschrieben ist,
müssen mit einem Drehmomentmesser
nachgeprüft werden. So genannte
„Knickschlüssel" erlauben keine Kontrolle
eventuell gefährlicher überhöhter Anzugsmo-
mente. Es können schwere Verletzungen von
Befestigungselementen ausgelöst werden, die
mit zu hohem oder zu niedrigem Drehmoment
behandelt wurden, da diese brechen, sich lösen
oder in ihre Komponenten zerfallen können.
Freigesetzte Baugruppenkomponenten können
zu Projektilen werden.
• Keine Steckschlüssel für Handknarren ver-
wenden. Nur für Kraft- oder Schlagschrauber
vorgesehene Steckschlüssel, die sich in gutem
Zustand befinden, benutzen.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem
Fall modifiziert werden.
26
Gefahren im Zusammenhang mit sich wieder-
holenden Bewegungen
• Im Beruf kann die Verwendung eines Elek-
trowerkzeugs nach längerer Zeit zu Unbeha-
gen an Händen, Armen, Schultern, Nacken
oder anderen Körperteilen führen.
• Nehmen Sie eine bequeme Stellung ein,
achten Sie gleichzeitig auf einen sicheren
Stand und vermeiden Sie eine schlechte oder
schiefe Körperhaltung. Bei längeren Arbeiten
können Unbehagen und Ermüdung sich
dadurch vermeiden lassen, dass immer wieder
die Körperhaltung gewechselt wird.
• Ignorieren Sie keine Symptome wie anhal-
tendes oder wiederkehrendes Unbehagen,
Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Gefüh-
llosigkeit, ein brennendes Gefühl, Ge-
lenksteifigkeit oder sonstige Beschwerden. In
dem Fall die Verwendung des Werkzeugs ein-
stellen, Ihren Arbeitgeber benachrichtigen und
einen Arzt aufsuchen.
Gefahren am Arbeitsplatz
• Ausrutschen, Stolpern und Stürze gehören
zu den häufigsten Verletzungs- oder
Todesursachen. Unaufgeräumte Arbeitsplätze
sind potenzielle Gefahrenquellen.
• Arbeiten Sie nicht in beengten Räumen.
Hüten Sie sich vor Quetschung Ihrer Hände
zwischen dem Werkzeug und dem zu bearbeit-
enden Teil, insbesondere beim Ausschrauben.
• Hohe Lärmpegel können zu permanentem
Hörverlust führen. Verwenden Sie
Gehörschutz, wie von Ihrem Arbeitgeber oder
von den Arbeitsschutzvorschriften empfohlen.
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher
fixiert ist.
• Sich wiederholende Bewegungen, schlechte
Körperhaltung und die Belastung durch
Schwingungen können Arme und Hände
langfristig schädigen. Sollten Sie Gefüh-
llosigkeit, Kribbeln, Schmerzen oder weiße
Flecken an Ihrer Haut bemerken, arbeiten Sie
nicht mehr mit diesem Werkzeug und wenden
Sie sich an einen Arzt.
• Arbeiten Sie in unbekannten Umgebungen
besonders vorsichtig. Machen Sie sich stets
die potenziellen Gefahren bewusst, die von
Ihrer Arbeit ausgehen. Dieses Werkzeug ist
nicht gegen einen Kontakt mit Stromquellen
isoliert.
© Chicago Pneumatic - 8940175137
Cordless Impact Wrench

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents