Chicago Pneumatic CP8849 Manual page 23

Hide thumbs Also See for CP8849:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Cordless Impact Wrench
kommen. Chemikalien können das Plastik
beschädigen, schwächen oder zerstören, was zu
ernsthaften Verletzungen führen kann.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum
Reinigen von Kunststoffteilen. Die meisten
Kunststoffe sind anfällig für Schäden durch
verschiedene kommerzielle Lösungsmittel und
können durch ihre Verwendung beschädigt
werden. Verwenden Sie saubere Kleidung, um
Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
Entsorgung
• Bei der Entsorgung dieses Geräts müssen die
gesetzlichen Vorschriften befolgt werden.
• Schadhafte, stark abgenutzte oder fehlerhaft
funktionierende Geräte MÜSSEN AUSSER
BETRIEB GENOMMEN WERDEN.
• Bei der Entsorgung dieses Geräts müssen die
gesetzlichen Vorschriften befolgt werden.
• Reparaturen nur durch technisches
Wartungspersonal.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
das Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
WARNUNG Alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen lesen. Nichtbeachtung der
Hinweise und Anweisungen kann zu Strom-
schlägen, Bränden und/oder schweren Perso-
nenschäden führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und An-
weisungen zur künftigen Verwendung auf.
Der in den Warnhinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf Ihr netzbe-
triebenes (mit Kabel versehenes) oder batteriebe-
triebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
Sicherheit am Arbeitsplatz
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich stets sauber
und sorgen Sie für eine gute Beleuchtung.
Unaufgeräumte und unausgeleuchtete Bereiche
sind potenzielle Gefahrenquellen.
• Benutzen Sie die Werkzeuge nicht in explo-
sionsgefährdeten Umgebungen, z. B. in der
Nähe entflammbarer Flüssigkeiten, explo-
siver Gase oder in staubigen Bereichen. Die
Werkzeuge verursachen Funken, die Staub
oder Gase zur Entzündung bringen können.
• Halten Sie Kinder und Umstehende
während der Benutzung eines Werkzeugs
von Ihrem Arbeitsbereich fern. Ablenkungen
und Unachtsamkeit können zu Unfällen führen.
Elektrische Sicherheit
• Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen
in die Steckdose passen. Manipulieren Sie
den Stecker in keiner Weise. Verwenden Sie
bei geerdeten Elektrowerkzeugen keine
Adapterstecker. Nicht veränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern die Strom-
schlaggefahr.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern,
Kühlschränken und Herden. Es besteht er-
höhte Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
• Setzen Sie die Werkzeuge niemals Regen,
Wasser oder Feuchtigkeit aus. Wasser im
Gehäuseinneren erhöht die Stromschlaggefahr.
• Beachten Sie einige Sicherheitsregeln im
Zusammenhang mit dem Stromkabel. Tra-
gen Sie das Werkzeug niemals am Kabel.
Versuchen Sie nicht, den Stecker durch
Ziehen am Kabel aus der Steckdose zu ent-
fernen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen. Beschädigte oder verknotete Kabel er-
höhen die Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie für Arbeiten im Freien ein
Verlängerungskabel, das für den Einsatz im
Freien geeignet ist. Der Einsatz eines Ver-
längerungskabels, das für den Einsatz im
Freien geeignet ist, verringert die Strom-
schlaggefahr.
• Ist der Einsatz des Elektrowerkzeugs in
einer feuchten Umgebung unumgänglich,
sollte die Spannungsversorgung durch eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung gesichert
sein. Der Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzein-
richtung reduziert die Stromschlaggefahr.
Personensicherheit
• Seien Sie beim Arbeiten mit den Werkzeu-
gen stets aufmerksam und achten Sie auf
Ihre Handlungen. Benutzen Sie dabei Ihren
gesunden Menschenverstand. Verwenden
Sie das Elektrowerkzeug nie in ermüdetem
Zustand oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten. Eine
© Chicago Pneumatic - 8940175137
Safety Information
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents