SISSEL
COMFORT
®
Zweckbestimmung
Das SISSEL
Comfort Lagerungskissen ist eine Lagerungshilfe für vielfältige Anwendungen in der Physiotherapie,
®
der prophylaktischen und therapeutischen Pflege, im klinischen Umfeld, sowie zuhause.
Lagerungskissen unterstützen hierbei in vielfältiger Weise die Lagerung des Patienten und bieten insbesondere eine stabile
Seitenlagerung, wichtig für die Pflege in der Geriatrie, nach operativen Eingriffen, nach Verletzungen und für die Rücken-
entlastung. Darüber hinaus wird die Lagerung in dieser speziellen Ausführung seit Jahrzehnten in der Schwangerschaft
und Stillzeit empfohlen. Das Produkt ist mit 2 unterschiedlichen Füllmaterialien lieferbar: Polystyrol und Polypropylen.
Die Füllung mit Polystyrol macht das Lagerungskissen modellierbar, eine Füllung mit Polypropylen dagegen formstabiler.
Das SISSEL
Comfort Kissen ist eine
®
I
Lagerungshilfe in der Geriatrie, auch im Pflegebereich.
I
Lagerungshilfe nach Verletzungen oder Operationen, in der Rehabilitation und ggfls. zur Dekubitusprävention.
I
Lagerungshilfe für Schwangere und für stillende Mütter.
Hinweise
Vor der Reinigung in handelsüblichen Waschmaschinen bitte ausreichend Füllung entnehmen um eine Beschädigung
des Lagerungs- oder Stillkissen und damit u.U. der Waschmaschine zu verhindern. Zur zusätzlichen Sicherung
empfehlen wir, das Kissen mit einem Bezug* zu waschen, (bitte waschen Sie diesen die ersten Male separat).
Oft reicht es aus, Lagerungs- oder Stillkissen in der Badewanne zu reinigen.
Gewährleistungsausschluss
I
Für Schäden durch ausgelaufenes Füllmaterial, die auf Waschen ohne Bezug oder zu geringem Bewegungsfreiraum in
der Waschmaschine zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller keine Gewährleistung.
I
Bitte überprüfen Sie die Nähte regelmässig auf Unversehrtheit. Benutzen Sie das Lagerungskissen immer mit
Bezug und schliessen Sie den Reissverschluss sorgfältig.
I
Zur besseren Entnahme oder Befüllung des SISSEL
Reissverschluss. Dieser ist durch seine spezielle Vernähung gegen ungewolltes Öffnen durch Kleinkinder
gesichert. Achten Sie trotzdem darauf, dass Kinder den Inhalt nicht entnehmen können. Auch die Nutzung als
sogenanntes Babynest sollte nicht ohne Beaufsichtigung von Erwachsenen geschehen.
I
Beim Einsatz zur Patientenlagerung empfiehlt sich ein Vorgehen nach Indikation des behandelnden Arztes oder
Physiotherapeuten bzw. dem Pflegepersonal. Meist erfolgt das intuitive Einnehmen einer bequemen
Liegeposition des Rumpfes und/oder der Extremitäten nach Vorgaben oder Unterweisung von med.
Fachpersonal, beispielsweise dem behandelnden Arzt oder Therapeuten.
I
Eine Nutzung entgegen der Zweckbestimmung durch schwergewichtige oder nicht kooperationsfähige
Patienten kann im äussersten Fall zu Beschädigungen des Kissens führen.
Reinigung
I
Kissen mit Polypropylenfüllung sind bis 95°C maschinenwaschbar (100% Baumwollstoff).
I
Kissen mit Polystyrolfüllung sind bis 60°C maschinenwaschbar (100% Baumwollstoff).
I
Bezüge:
• Baumwollbezug (100 %) maschinenwaschbar bis 40° C
• Frottee-Bezug (75 % Baumwolle / 25 % Polyester) maschinenwaschbar bis 40° C
• PU-Bezug (100 % Polyester / 100 % PU) maschinenwaschbar bis 95° C und desinfizierbar
mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln
• Velour-Bezug (75 % Baumwolle / 25 % Polyester) maschinenwaschbar bis 40° C
Bitte beachten Sie unbedingt das angebrachte Etikett!
Entleeren und Nachfüllen
Die Befüllung beträgt zwischen 36 und 38 Liter, dies entspricht einer Befüllung von ca. 80%. Das
SISSEL
Comfort Lagerungskissen lässt sich durch den Reissverschluß bequem befüllen oder
®
entleeren. Am besten Sie nehmen hierzu die Hilfe einer zweiten Person in Anspruch. Achten Sie darauf
den Inhalt in einer Plastiktüte oder ähnlichem aufzufangen. Entsprechende Nachfüllpacks finden Sie im
SISSEL
Sortiment.
®
SISSEL
GmbH • Bruchstrasse 48 • D-67098 Bad Dürkheim • Germany
®
Produktinformationen & Hinweise
Comforts mit Polystyrolfüllung verfügt das Kissen über einen
®
* nicht im Lieferumfang enthalten
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Farb-, Material- und Konstruktionsänderungen möglich.
Need help?
Do you have a question about the COMFORT and is the answer not in the manual?
Questions and answers