Panasonic PAW-TD20B8E3-1 Technical Data Manual page 82

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PAW-TD20B8E3-1
Inhaltsverzeichnis
Sehr geehrter Kunde ...  2
Wichtige Informationen
Zeichnung  3
Technische Daten  3
ErP-Daten  3
Komponenten  4
Transport und Verpackung  4
Aufstellort und Ausrichtung des Tanks  4
Vor der Installation von Heizung und Warmwasser  4
Frontabdeckung abnehmen  5
Installation, Heizung und Brauchwasser
Installation, Verdrahtung  6, 7
Wartung  8
Manometer 2 mal jährlich überprüfen  8
Sicherheitsventil 2 mal jährlich überprüfen  8
Partikelfilter 2 mal jährlich reinigen  8
Schutzanode überprüfen  8
Ersatzteile  9
Garantie und Produkthaftung  10
Sehr geehrter Kunde ...
Der PAW-TD20B8E3-1 ist eine Tankeinheit mit modernster Technologie, hervorragender Leistung und äußerst geringen Wärmeverlusten zur Versorgung
Ihres Haushalts sowie Ihrer Heizkörper oder Fußbodenheizung mit Warmwasser. Der Warmwasserbereiter ist aus verglastem Stahl gefertigt und verfügt
über eine schadstofffreie PU-Isolierung mit 50 mm. Der untere Pufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 80 l verringert die Ein-/Ausschaltfolge der
Luft/Wasser-Wärmepumpe für eine verlängerte Lebensdauer, verbesserte Energieeffizienz und höheren Komfort.
Wichtige Informationen
Bitte lesen Sie die Installationsanleitung vor Beginn der Installation sorgfältig, um Gefahren zu vermeiden. Fehlerhafte Reparaturen können die Benutzer gefährden.
Installation, Umbau, Veränderungen und Reparaturen an diesem Produkt dürfen nur von geschulten und autorisierten Fachkräften durchgeführt werden. Werden
diese Vorschriften nicht eingehalten, sind Besuche eines autorisierten Servicetechnikers für Einstell- oder Reparaturarbeiten unter Umständen kostenpflichtig, auch
während der Garantiezeit. Die Garantie erlischt, falls zutreffende Vorschriften nicht eingehalten werden. Personen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung dürfen
das Gerät nicht verwenden, außer sie wurden in der sicheren Bedienung geschult. Kinder dürfen nicht mit der Anlage spielen. Kinder stets beaufsichtigen! Der Tank
darf vor der Installation nicht im Freien gelagert werden. Bei Installations- und Reparaturarbeiten stets Handschuhe tragen. Das Berühren der Leitungen kann zu
Erfrierungen oder Verbrennungen führen. Für die feste Installation sind Trennvorrichtungen entsprechend den Installationsnormen vorzusehen.
-2-
 2
 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents