Logic-Safe - Pentair FLOTEC EVO-MULTIMAX 340 LOGIC SAFE Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG
KAPITEL 6

LOGIC-SAFE

(Elektronische Elektropumpen-Schutzvorrichtung) für die Modelle Evo-Multimax 340 Logic Safe und Evo-Multimax
550 Logic Safe
Die Elektropumpen Evo-Multimax 340 Logic Safe und Evo-Multimax 550 Logic Safe sind mit integrierter LOGIC
SAFE-Vorrichtung ausgestattet.
Es handelt sich um eine Vorrichtung, mit der die elektrischen Parameter der Elektropumpe und die
Wassertemperatur kontrolliert werden und zwar durch Erfassen des Unterschieds zwischen den voreingestellten
Werten und denen, die beim Trockenlauf, bei Motorüberlastung und bei zu hoher Wassertemperatur verursacht
werden.
GRÜNES LED „POWER-ON"
leuchtet: Pumpe unter Spannung.
Gelbes LED „Power-on" leuchtet: Pumpe in Betrieb.
Gelbes, blinkendes LED „Pump-on": Pumpe in Betrieb und Störungsmeldung "Trockenlauf".
Bleibt die Störung bestehen, wird ein NOT-AUS ausgelöst (rotes, blinkendes Led).
Rotes LED „Failure" leuchtet: Überlastung des Motors.
Rotes, blinkendes LED „Failure": Trockenlauf oder zu hohe Wassertemperatur.
Grünes LED „Restart" leuchtet: Reset nach Störung.
TROCKENLAUF
Bei Trockenlauf stoppt die Pumpe.
Die Parameter wurden in Übereinstimmung mit den Pumpeneigenschaften eingegeben:
Anmerkung: der Trockenlauf wird zuvor vom gelben, blinkenden LED „Pump on" gemeldet. Bleibt die Störung
bestehen, wird eine Trockenlauf-Störung ausgelöst, die vom roten, blinkenden LED „Failure" gemeldet wird.
Die grüne „Restart"-Taste zum Zurücksetzen der Anlage betätigen.
ÜBERLASTSCHUTZ
Bei Überlastung (übertriebene Absorption von elektrischer Energie) stoppt die Pumpe. Falls die absorbierte
Leistung den Nominalwert der Pumpe überschreitet, wird die Pumpe vom Gerät gestoppt und vor Überspannung
geschützt. Diese Störung wird vom roten, nicht blinkenden LED "Failure" gemeldet.
Die grüne „Restart"-Taste zum Zurücksetzen der Anlage betätigen.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Die Pumpe stoppt beim Überschreiten des voreingestellten kritischen Werts.
Diese Störung wird vom roten, blinkenden LED "Failure" gemeldet.
In diesem Fall muss das Abkühlen der Anlage vor erneuter Inbetriebsetzung abgewartet werden.
Die grüne „Restart"-Taste zum Zurücksetzen der Anlage betätigen.
Wiederherstellen der Betriebstüchtigkeit
Beheben der Störungsursachen
Zur Wiederherstellung des normalen Geräte- und Anlagenbetriebs die RESTART-Taste drücken.
Bei Unterbrechung der elektrischen Versorgung erfolgt nach Rückkehr dieser automatisch die Rückstellung der
Anlage.
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents