Hilti NCR 060 II-A22 Original Operating Instructions page 9

Hide thumbs Also See for NCR 060 II-A22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Sicherheit von Personen
▶ Beachten Sie die länderspezifisch gültigen Normen und Sicherheitshinweise für das Bedienen von
Presswerkzeugen und alle Arbeiten an, mit oder in der Nähe von spannungsführenden Teilen und
Leitungen.
▶ Personal, das in der Nähe von stromführenden Leitungen arbeitet, muss regelmäßig geschult und trainiert
werden.
▶ Benutzen Sie das Presswerkzeug nur in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen am Presswerkzeug vor.
▶ Wenn Sie bemerken, dass Öl ausläuft, benutzen Sie das Werkzeug nicht weiter und wenden Sie sich an
den Hilti Service. Beseitigen sie das ausgelaufene Öl umgehend.
▶ Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungsbolzen vollständig eingeschoben und sicher eingerastet
ist.
▶ Achten Sie während des Pressvorgangs unbedingt auf ausreichenden Abstand zwischen Presskopf und
Hand/Finger.
▶ Schalten Sie das Presswerkzeug erst in der Arbeitsposition ein.
▶ Wenn Sie an Leitungen arbeiten, die unter mechanischer Spannung stehen, üben Sie besondere Vorsicht.
▶ Halten Sie das Presswerkzeug immer mit beiden Händen an den dafür vorgesehenen Haltegriffen.
▶ Inspizieren Sie vor jedem Einsatz die schwarze Beschichtung am Werkzeugkopf auf Beschädigung
oder Alterung. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, die rote Beschichtung sichtbar und/oder das
Quetschgefahr- oder Stromschlaggefahr-Warnsymbol nicht mehr lesbar ist, benutzen Sie das Press-
werkzeug nicht und kontaktieren Sie den Hilti Service.
▶ Montieren Sie keinen Gürtelhaken an dieses Werkzeug.
▶ Verletzungsgefahr durch herunterfallende Werkzeuge und/oder Zubehör. Kontrollieren Sie vor Arbeitsbe-
ginn, dass montiertes Zubehör sicher befestigt ist.
▶ Blicken Sie nicht direkt in die Beleuchtung (LED) und leuchten Sie anderen Personen nicht ins Gesicht.
Es besteht Blendgefahr und Sie können die Augen schädigen.
▶ Halten Sie die Fallsicherung und die Halteleine sauber und trocken.
Elektrische Sicherheit
▶ Vor Gebrauch des Presswerkzeugs sind alle aktiven, d. h. stromführenden Teile, im Arbeitsumfeld des
Bedieners spannungsfrei zu schalten. Ist dies nicht möglich, sind die entsprechenden, in Ihrem Land
geltenden Schutzvorkehrungen für das Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Leitungen oder
Teilen zu treffen.
▶ Stellen Sie vor Gebrauch des Presswerkzeugs sicher, dass sich keine verborgenen elektrischen
Leitungen sowie Gas- oder Wasserleitungen im Arbeitsbereich befinden. Außenliegende, metallene
oder stromführende Teile können Ihnen einen elektrischen Schlag versetzen, wenn Sie versehentlich
elektrische Leitungen, Gas- oder Wasserleitungen beschädigen.
▶ Führen Sie keinen Pressvorgang bei unter Spannung stehenden Teilen durch. Das Presswerkzeug gilt als
nicht isoliert und muss daher in Verbindung mit persönlicher Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe,
Schutzschuhe, Schutzkleidung etc.)
Nähe befindliche Personen zu schützen.
von stromführenden Leitungen muss sichergestellt werden, beispielsweise durch den Einsatz festen
Isolationsmaterials oder das Einhalten eines ausreichenden Luftabstands. Das Presswerkzeug ist unter
anderem für den Einsatz auf elektrisch isolierenden Arbeitshebebühnen oder Plattformen geeignet.
▶ Um das Presswerkzeug in der Nähe von stromführenden Leitungen anzuwenden, muss der Nutzer:
▶ Alle unterschiedlichen Potenziale (Spannungen) berücksichtigen.
▶ Sicherstellen, dass alle gewählten Maßnahmen und Werkzeuge für die Anwendung geeignet sind.
▶ Ausgebildet sein für die Arbeit an stromführenden Leitungen.
▶ Angemessene, persönliche Schutzausrüstung tragen.
▶ Angemessene, eng anliegende Kleidung tragen.
▶ Metallene Accessoires, wie Schmuck, ablegen.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
▶ Schalten Sie das Elektrowerkzeug nach ca. 50 aufeinanderfolgenden Crimpvorgängen aus und lassen
Sie es ca. 15 Minuten abkühlen. Überhitzung kann zu Schäden am Presswerkzeug führen.
▶ Lagern Sie das Presswerkzeug an einem trocken Ort, der für Kinder und Unbefugte unzugänglich ist.
2.3
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus.
▶ Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern.
*2207049*
verwendet werden, die geeignet ist, Sie selbst und in der
Ausreichende Isolierung für das Arbeiten in der Nähe
2207049
Deutsch
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ncr 060c-a22

Table of Contents