Anzeigekanäle - Resol DeltaSol AL E Manual For The Specialised Craftsman

Solar controller for standard solar systems with electric afterheating
Hide thumbs Also See for DeltaSol AL E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
4.2
Anzeigekanäle
Anzeige Kollektortemperatur
KOL:
Kollektortemperatur
Anzeigebereich:
-40 ... +260 °C
-40 ... +500 [°F]
Anzeige der momentanen Kollektortemperatur
• KOL : Kollektortemperatur
Anzeige Speichertemperatur unten
TSP:
Speichertemperatur
Anzeigebereich:
-40 ... +260 °C
-40 ... +500 [°F]
Anzeige der momentanen Speichertemperatur.
• TSP : Temperatur Speicher unten
Anzeige Speichertemperatur oben
TSPO:
Temperatur
Speicher oben
Anzeigebereich:
-40 ... +260 °C
-40 ... +500 [°F]
Anzeige der momentanen oberen Speichertemperatur.
• TSPO : Temperatur Speicher oben
Betriebsstundenzähler
h P1 / h P2:
Betriebsstundenzähler
Anzeigekanal
Der Betriebsstundenzähler summiert die solaren Be-
triebsstunden (h P1) bzw. die Betriebsstunden der Nach-
heizung (h P2) auf. Im Display werden volle Stunden
angezeigt.
10
Die aufsummierten Betriebsstunden können zurückge-
setzt werden. Sobald der Betriebsstundenkanal angewählt
ist, erscheint im Display dauerhaft das Symbol
Î Um in den RESET-Modus des Zählers zu gelangen,
die SET-Taste (3) für ca. zwei Sekunden gedrückt
halten.
Das Display-Symbol
blinkt und die Betriebsstun-
den werden auf 0 zurückgesetzt.
Î Um den RESET-Vorgang abzuschließen, diesen mit
der SET-Taste bestätigen.
Um den RESET-Vorgang abzubrechen, für ca. fünf Se-
kunden keine Taste betätigen. Der Regler springt au-
tomatisch in den Anzeigemodus zurück.
Wärmemenge
kWh/MWh:
Wärmemenge in
kWh / MWh
Anzeigekanal
Über die Angabe von Volumenstrom, Frostschutz
(/-Konzentration) und der Temperaturdifferenz zwi-
schen den Referenzsensoren Vorlauf S1 und Rücklauf
S2 wird die transportierte Wärmemenge gemessen.
Diese wird in kWh-Anteilen im Anzeigekanal kWh
und in MWh-Anteilen im Anzeigekanal MWh ange-
zeigt. Die Summe beider Kanäle bildet den gesamten
Wärmeertrag.
Die aufsummierte Wärmemenge kann zurückgesetzt
werden. Sobald einer der Anzeigekanäle der Wärme-
menge angewählt ist, erscheint im Display dauerhaft
das Symbol
.
Î Um in den RESET-Modus des Zählers zu gelan-
gen, die SET-Taste (3) für ca. zwei Sekunden lang
gedrückt halten.
Das Display-Symbol
Wärmemenge wird auf 0 zurückgesetzt.
.
Î Den RESET-Vorgang mit der
gen.
Um den RESET-Vorgang abzubrechen, für ca. fünf Se-
kunden keine Taste betätigen. Der Regler springt au-
tomatisch in den Anzeigemodus zurück.
Zeit
Zeit:
Zeigt die aktuelle
Uhrzeit an.
Î Um die Stunden einstellen zu können, Taste 3 für
zwei Sekunden gedrückt halten
Î Mit den Tasten 1 und 2 die Stundenzahl einstellen
Î Um die Minuten einstellen zu können, Taste 3
drücken
Î Mit den Tasten 1 und 2 die Minutenzahl einstellen
Î Um die Einstellungen zu speichern, Taste 3 drü-
cken
blinkt und der Wert für die
Taste bestäti-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents