Elektrischer Anschluss; Aktuelle Uhrzeit Einstellen; Erstes Aufheizen; Nachlauf Des Lüfters - privileg AC925EBL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-32
Inbetriebnahme
3. Wischen Sie das Gerät innen und außen
mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
4. Lassen Sie die Garraumtür (1) geöffnet,
damit der Garraum völlig austrocknen
kann.
5. Den Drehteller (7) und den Rollring (8)
können Sie in die Spülmaschine geben.
Den Grillrost (6) reinigen Sie von Hand mit
etwas Geschirrspülmittel.

Elektrischer Anschluss

• Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung
des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem
Haus übereinstimmt (siehe Typschild).
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose mit eigener ausreichender
Absicherung an (siehe „Technische Daten"
auf Seite DE-38).
• Die Steckdose muss außerhalb der Mik-
rowellen-Rückwand installiert sein, weil
sonst der Stecker die Rückwand berührt.
• Verwenden Sie keine Mehrfachstecker,
Verlängerungen, Schaltuhren oder Fern-
wirksysteme.
• Nach dem Anschließen hören Sie einen Si-
gnalton, und das Display (14) zeigt

Aktuelle Uhrzeit einstellen

Bei der Inbetriebnahme und nach einem
Stromausfall müssen Sie die Uhrzeit einstel-
len. Anderenfalls reagiert das Gerät nicht.
Hinweis: Das Gerät befindet sich immer im
24-Stunden-Betrieb.
Wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlos-
sen wird, ertönt ein Signalton; das Display (14)
zeigt
.
0 : 0 0
1. Drücken Sie die Taste „Uhrzeit/Ti-
mer" (16).
Im Display (14) beginnen die beiden linken
Ziffernanzeigen zu blinken.
2. Benutzen Sie das Einstellrad (19), um die
Stundenzahl einzustellen.
3. Drücken Sie erneut die Taste „Uhrzeit/
Timer" (16).
4. Im Display (14) beginnen die beiden rech-
ten Ziffernanzeigen zu blinken.
5. Benutzen Sie das Einstellrad (19), um die
Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie ein weiteres Mal die Taste
„Uhrzeit/Timer" (16).
Die Uhrzeit ist damit gespeichert.

Erstes Aufheizen

Beim erstmaligen Aufheizen kann es zu einer
leichten Geruchsentwicklung kommen. Diese
ist unschädlich und verschwindet nach kurzer
Zeit.
an.
0: 0 0
• Lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang bei
200 °C im Heißluftbetrieb laufen (siehe
„Garen mit Heißluft" auf Seite DE-23).
Nachlauf des Lüfters
Nach dem Gar-Ende läuft der Lüfter noch ei-
nige Minuten nach, um das Gerät abzukühlen.
Die Dauer ist abhängig davon, wie heiß es im
Geräteinneren ist.
Garraumtür und -beleuchtung
Die Garraumbeleuchtung schaltet sich auto-
matisch ein, wenn das Gerät in Betrieb oder
die Garraumtür (1) geöffnet ist.
Wird die Garraumtür (1) während des Betriebs
geöffnet, unterbricht das Gerät den Garvor-
gang.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

285902

Table of Contents