privileg AG823AKN User Manual

privileg AG823AKN User Manual

Microwave multi-function appliance
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93385 DE 20211105
Bestell-Nr.: 676 084
Nachdruck, auch aus zugs -
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowellen-Kombigerät
AG823AKN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AG823AKN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for privileg AG823AKN

  • Page 1 AG823AKN Gebrauchsanleitung Mikrowellen-Kombigerät Anleitung/Version: 93385 DE 20211105 Bestell-Nr.: 676 084 Nachdruck, auch aus zugs - wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Mikrowellen-Kombibetrieb ... DE-17 Wichtige Sicherheitsanweisun- gen sorgfältig lesen und für Das geeignete Geschirr ....DE-18 den weiteren Gebrauch aufbe- Für Mikrowellen- und Mikrowellen- Kombibetrieb .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Definitionen Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser „Mikrowellen-Betrieb“: hier wird das Nah- Gebrauchsanleitung. rungsmittel ausschließlich durch Mikrowellen erhitzt. WARNUNG „Mikrowellen-Kombibetrieb“ meint die Erhit- zung eines Nahrungsmittels durch Mikrowel- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- len bei gleichzeitiger Zufuhr von Hitze, wie sie dung mit einem mittleren Risikograd, die, für Backöfen typisch ist.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Aufwärmen und Garen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Auftauen, Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit ■ Kinder vom Türglas fernhalten! Die- ■ Das Gerät entspricht der Schutzklas- ses kann im Betrieb sehr heiß werden se  I und darf nur an eine Steckdose und zu Verbrennungen führen. mit ordnungsgemäß installiertem ■ Kinder dürfen keinen Zugriff auf das Schutzleiter angeschlossen werden.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit der Steckdose ziehen bzw. Sicherung HINWEIS ausschalten/herausdrehen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Keine Gegenstände in oder durch die rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- Gehäuseöffnungen stecken und si- plosionen führen. cherstellen, dass auch Kinder keine ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Das Mikrowellenkochgerät ist für die Risiken im Umgang mit hitzeerzeugenden Geräten Erwärmung von Speisen und Geträn- ken bestimmt. Trocknen von Speisen VORSICHT oder Kleidung und Erwärmung von Heizkissen, Hausschuhen, Schwäm- Verbrennungsgefahr! men, feuchten Putzlappen und Ähnli- Während des Gebrauchs werden das chem kann zu Verletzungen, Entzün- Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Pommes Frites eher größer schneiden Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Backpapier kann die Heizele- und bei maximal 180 °C zubereiten. ■ Bei Backwaren hilft das Einstreichen mente berühren und sich entzünden. ■ Backpapier nie unbefestigt auf das mit Eiweiß...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Risiken im Mikrowellen- und kochgeräten geeignet ist. Wird ein Mikrowellen-Kombibetrieb Gefäß heißer als die Speise darin, ist es nicht für den Mikrowellenbetrieb WARNUNG geeignet. Solche Gefäße nicht ver- wenden. Gefahr durch Mikrowellen! ■ Beim Erwärmen im Mikrowellenkoch- Die Abdeckung im Garraum dient dem gerät sind metallische Behälter für Schutz des Magnetrons, welches die Mi-...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Vor dem Erwärmen von Babynahrung VORSICHT Schraubverschluss und Sauger von Verbrühungsgefahr! der Nuckelfl asche abnehmen. Erwärmung von Getränken mit Mikro- ■ Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä- wellen kann zu einem verzögert ausbre- sern mit Kindernahrung muss umge- chenden Kochen (Siedeverzug) führen, rührt oder geschüttelt werden, und deshalb ist beim Hantieren mit dem...
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheit ■ Das Gerät während des Gril lens nicht auslaufende Inhalt kann das Innere der Mikrowelle beschädigen. unbeaufsichtigt lassen. Kin der fern- ■ Wenn Zubehör wie der Glas-Dreh- halten. teller nicht vollständig im Garraum steht, kann beim Schließen der Ge- Verbrennungsgefahr! rätetür die Sichtscheibe zerkratzen.
  • Page 12: Lieferung

    Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Mikrowelle – Grillgestell – Drehteller – Rollenring – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Aufstellung und Inbetriebnahme“ auf Seite DE-19). 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
  • Page 13: Geräteteile/Bedienelemente

    Seite DE-13 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente Gerät Garraum Sperrsystem Bedienfeld Grillgestell Drehtellerantrieb Drehteller Sichtscheibe Rollenring Garraumtür...
  • Page 14 Seite DE-14 Geräteteile/Bedienelemente Bedienfeld (10) Mikrowelle/ Gewicht/Zeit Grill/Kombi Auftauen (17) (11) Uhrzeit/ Stop/Löschen Timer (16) (12) Start/ +30 Sek./Bestätigen (13) (14) (15) (10) Anzeige (Display) (14) Drehregler (11) Taste zum Einstellen der (15) Taste zum Öffnen der Garraumtür Auftaufunktion (16) Taste zum Abbrechen eines Vorgangs (12) Taste zum Einstellen der Uhrzeit und sowie zum Löschen einer Einstellung Zeitvorwahl...
  • Page 15: Informationen Zu Mikrowellen

    Seite DE-15 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellengerät? Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen wie Radio- und Fernsehwellen; genau wie die- – Ein Mikrowellen-Generator, das sogenann- se sind sie nicht sichtbar oder fühl bar. te „Ma gne tron“, er zeugt Mikrowellen und leitet sie in den Garraum.
  • Page 16: Garmethoden

    Seite DE-16 Garmethoden Garmethoden Die richtige Gardauer Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Was- Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- ser, Fett und Zucker reagieren, hängt die Gar- chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Spei- dauer wesentlich von der Zusammen setzung sen be son ders zu achten: der Speisen ab.
  • Page 17: Umrühren Und Wenden

    Seite DE-17 Garmethoden Umrühren und Wenden Mikrowelle Die Funktion „Mikrowelle“ ohne Zusatzfunkti- VORSICHT onen ist gut geeignet für die Zubereitung von: Verbrennungsgefahr! – Eintöpfen, Suppen, Saucen – Fleisch ohne Kruste Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- – gedünstetem Fisch rät kann zu Verbrennungen führen. Zu- –...
  • Page 18: Das Geeignete Geschirr

    Seite DE-18 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Für Mikrowellen- und WARNUNG Mikrowellen-Kombibetrieb Explosionsgefahr! Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Geschirr. Dazu gehören: rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan plosionen führen. –...
  • Page 19: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Seite DE-19 Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellung und Inbetriebnahme Gerät auspacken Der Aufstellort muss folgende Bedingungen erfüllen: Sicherheitsabstände: WARNUNG Gefahr durch Mikrowellen! Aufstellhöhe, gemessen vom Boden, mindestens 85 cm Die Abdeckung im Garraum dient dem nach oben 30 cm Schutz des Magnetrons, welches die Mi- nach hinten 0 cm krowellen aussendet.
  • Page 20: Drehteller Einsetzen

    Seite DE-20 Aufstellung und Inbetriebnahme Gerät anschließen 4. Lassen Sie die Garraumtür geöffnet, damit der Garraum völlig aus trock nen kann. 1. Prüfen Sie, ob die Anschluss spannung 5. Reinigen Sie den Drehteller (8) und den des Geräts mit der Netz spannung in Ihrem Rollenring (9) in der Spülmaschine oder Hau s übereinstimmt (siehe Ty pschild auf mit der Hand.
  • Page 21: Bedienung

    Seite DE-21 Bedienung Bedienung Uhrzeit einstellen Sicherungsverriegelung (Kindersicherung) ein- und Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromausfall müssen Sie die Uhrzeit einstel- ausschalten len. Anderenfalls reagiert das Gerät nicht. Wenn die Sicherungsverriegelung (Kindersi- Wenn die Sicherungsverriegelung (Kindersi- Das Gerät befindet sich immer im cherung) aktiviert ist, sind alle Tasten sowie cherung) aktiviert ist, sind alle Tasten sowie 24-Stunden-Betrieb, lässt sich also...
  • Page 22: Mikrowellengerät Benutzen

    Seite DE-22 Bedienung Mikrowellengerät benutzen VORSICHT Verbrühungsgefahr! WARNUNG Erwärmung von Getränken mit Mikrowel- Gefahr durch Mikrowellen! len kann zu einem verzögert ausbrechen- Durch eine unzureichend dicht schlie- den Kochen (Siedeverzug) führen, des- ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung halb ist beim Hantieren mit dem Behälter austreten.
  • Page 23: Schnellgaren

    Seite DE-23 Bedienung Gardauer verlängern HINWEIS Sie können während des Garens die Gardau- Gefahr von Sachschäden! er in Schritten von 30 Sekunden verlängern. Unsachgemäßer Umgang mit dem Dies ist jedoch nicht möglich in folgenden Gerät kann zu Beschädigungen des Programmen: Geräts führen.
  • Page 24: Gardauer Einstellen

    Seite DE-24 Bedienung Gardauer einstellen gerichte, wird diese Leistungsstufe empfoh- len, damit das Fleisch zart bleibt. – P30 (30%, 240 Watt) um Reis, Nudeln und HINWEIS Klöße garzuziehen und gebackenen Eier- pudding zu garen. Gefahr von Sachschäden! – P10 (10%, 80 Watt) zum sanften Auftauen, Der Grillrost ist nicht für den Mikrowel- z.
  • Page 25: Garen Im Grill- Oder Mikrowellen-Kombibetrieb

    Seite DE-25 Bedienung Garen im Grill- oder 2. Drücken Sie die Taste (17) „Mikrowelle/ Grill/Kombi“ ein weiteres Mal. Mikrowellen-Kombibetrieb Die blinkende Anzeige wechselt auf „ “. 3. Drücken Sie die Taste (13) „Start/+30Sek./ Bestätigen“. Grill-Betrieb Die Anzeige „ “ blinkt nicht mehr. Die Grillleistung kann nicht verändert werden.
  • Page 26: Auftauen

    Seite DE-26 Bedienung Auftauen 5. Drücken Sie die Taste (13) „Start/+30Sek./ Bestätigen“. Das Gerät grillt nun automatisch weiter bis HINWEIS zum Ende des Grillvorgangs. Gefahr von Sachschäden! Der Grillrost ist nicht für den Mikrowel- Mikrowellen-Kombibetrieb lenbetrieb geeignet. ■ Verwenden Sie den Grillrost aus- HINWEIS schließlich bei reinem Grill- oder Heiß- Gefahr von Sachschäden!
  • Page 27: Mehrstufiges Garen

    Seite DE-27 Bedienung Auftauen nach Zeit 3. Drücken Sie die Taste (17) „Mikrowelle/ Grill/Kombi“. P100 In der Anzeige blinkt „ “. 4. Drücken Sie die Taste (17) „Mikrowelle/ Grill/Kombi“ ein weiteres Mal. 5. Die blinkende Anzeige wechselt auf „ “. 6.
  • Page 28: Abfragefunktionen

    Seite DE-28 Bedienung Abfragefunktionen bzw. Größen auswählen. Einen Überblick über alle Auswahlmöglichkeiten gibt die „Gartabel- le für Automatikprogramme“ auf Seite DE-30. Leistungsstufe anzeigen Beispiel: Sie möchten 300 g Gemüse garen. Während des Garens können Sie durch 1. Drehen Sie den Drehregler (14) im Uhrzei- kurzes Drücken der Taste (17) „Mikrowelle/ gersinn, bis in der Anzeige „...
  • Page 29: Zubehör Verwenden

    Seite DE-29 Zubehör verwenden Zubehör verwenden Der Drehteller Der Drehteller (8) muss bei jedem Betrieb des Geräts verwendet werden. Der Drehteller (8) dreht sich während des Betriebs, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Bei Verwendung mit dem Grillgestell (7) dient er auch als Fettauffang. 1.
  • Page 30: Gartabelle Für Automatikprogramme

    Seite DE-30 Gartabelle für Automatikprogramme Gartabelle für Automatikprogramme den Automatikprogrammen kann der Grillrost nicht benutzt werden. Garprogramm Gewicht/Menge Anzeige 200 g A-1 Pizza 400 g 200 g A-2 Kartoffel 400 g 600 g 250 g A-3 Fleisch 350 g 450 g 250 g A-4 Fisch 350 g...
  • Page 31: Pflege Und Wartung

    Seite DE-31 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Stromschlaggefahr! WARNUNG Das Berühren spannungsführender Tei- Gesundheitsgefahr! le kann zu schweren Verletzungen oder Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- zum Tod führen. rät kann zu gesundheitlichen Schäden ■ Vor dem Reinigen die Sicherung aus- führen.
  • Page 32 Seite DE-32 Pflege und Wartung Das Gerät möglichst nach jedem Benutzen WARNUNG reinigen, be vor eventuelle Verunreinigungen trocknen können. Gefahr durch Mikrowellen! Durch eine unzureichend dicht schlie- • Reinigen Sie das Grillgestell am besten von Hand mit mildem Spülmittel. ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung •...
  • Page 33: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-33 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 34 Seite DE-34 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Leistung oder Zeit ist zu niedrig eingestellt. Die Speise noch eine kurze Zeit weiter Die Speise war beim erwärmen. Die Speise wird Hineinstellen sehr kalt. nicht warm ge nug. Das Speisegefäß ist nicht geeignet, wenn es heißer als Ein geeignetes Gefäß...
  • Page 35: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer. privileg Mikrowellen-Kombigerät AG823AKN 676 084 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Page 36: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-36 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Schutz der Elektro-Altgeräte Ozonschicht umweltgerecht entsorgen In diesem Gerät wurden 100 % Elektrogeräte enthalten Schadstoffe FCKW- und FKW-freie Kälte- und und wertvolle Ressourcen. Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht ge- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- schützt und der Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 37: Technische Daten

    Seite DE-37 Technische Daten Technische Daten Datenblatt für das Privileg Mikrowellengerät (676 084) Hersteller Privileg Gerätebezeichnung Mikrowellen-Kombigerät Modell AG823AKN Mikrowellenausgangsleistung in W max. 800 Nennfrequenz in MHz 2450 Mikrowelle-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen Einbaugerät Nein Absicherung in A min. 16 Leistungsaufnahme Mikrowelle in W...
  • Page 39 AG823AKN User manual Microwave multi-function appliance Manual/version: 93385 EN 20211105 Article no.: 676 084 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 40 Page EN-2 Table of contents Table of contents Suitable dishware ....EN-18 Read the important safety in- For microwave and structions carefully and keep microwave-combi mode .
  • Page 41: Explanation Of Terms/Symbols

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Definitions The following terms and symbols can be found in this user manual. “Microwave mode”: food is only heated by microwaves. WARNING “Microwave-combi mode” means that food is This term indicates a hazard with a medium heated by microwaves as well as heat, like a level of risk which, if not avoided, could result...
  • Page 42: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is designed for reheating and In this chapter you will fi nd general cooking, defrosting and grilling of food. safety instructions which you must al- The appliance is designed for use in private ways observe for your own protection households and is not designed for commer- and that of third parties.
  • Page 43 Page EN-5 Safety ■ Keep children away from the door formation about this can be found on glass! This can get very hot during op- the nameplate. ■ Since all poles of the appliance can- eration and lead to burns. ■...
  • Page 44 Page EN-6 Safety ■ This appliance contains electrical and ■ Do not use sharp objects to unpack mechanical parts which are essential the appliance. for protection against potential sourc- es of danger. Only parts correspond- When cleaning, please note: – Never use soap or any harsh, gran- ing to the original appliance specifi...
  • Page 45 Page EN-7 Safety ■ Never extinguish burning oil or fat ter heat conductors and can cause steam burns. with water. To extinguish the fi re, use ■ Allow the appliance to cool complete- a suitable fi re extinguisher with the ly before cleaning.
  • Page 46 Page EN-8 Safety Acrylamide may be carcinogenic. The water that melts during defrosting Acrylamide is produced when starch is can contain harmful bacteria, especial- exposed to excessive heat, e.g. in pota- ly with meat and poultry. toes (fries, chips), biscuits, toast, bread Do not defrost meat, poultry and fi...
  • Page 47 Page EN-9 Safety Danger of explosion! CAUTION Improper handling of the appliance Risk of scalding! may result in damage or explosions. Microwave heating of beverages can ■ Only use utensils that are suitable for result in delayed and eruptive boiling, use in microwave ovens.
  • Page 48 Page EN-10 Safety ■ Before heating up baby food, please tents could damage the inside of the remove the screw cap and suction microwave. ■ If accessories such as the turntable teat from the feed bottle. ■ The contents of feeding bottles and are not completely inside the cooking baby food jars shall be stirred or shak- chamber, the viewing panel may be-...
  • Page 49 Page EN-11 Safety Risk of burns! During use the appliance and its acces- sible parts become hot. ■ Never pour water directly into the hot cooking chamber. The steam pro- duced can cause scalding and dam- age to the interior enamel. ■...
  • Page 50: Delivery

    Page EN-12 Delivery Delivery Package contents – Microwave – Rotisserie rack – Turntable – Roller ring – User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Set-up and start-up” on page EN-19). 2.
  • Page 51: Appliance Components/Operating Elements

    Page EN-13 Appliance components/operating elements Appliance components/operating elements Appliance Cooking chamber Locking system Control panel Rotisserie rack Turntable drive Turntable Viewing panel Roller ring Cooking chamber door...
  • Page 52 Page EN-14 Appliance components/operating elements Control panel (10) Mikrowelle/ Gewicht/Zeit Grill/Kombi Auftauen (17) (11) Uhrzeit/ Stop/Löschen Timer (16) (12) Start/ +30 Sek./Bestätigen (13) (14) (15) (10) Display (14) Control dial (11) “Gewicht/Zeit Auftauen” (“Defrost by (15) Button to open the cooking chamber weight/time”) button for setting the door defrost function...
  • Page 53: Information About Microwaves

    Page EN-15 Information about microwaves Information about microwaves What are microwaves? How does a microwave oven work? Microwaves are electromagnetic waves such as radio and television waves; just like these, – A microwave generator, the so-called they are not visible or palpable. “magnetron”, generates microwaves and passes them into the cooking compart- Microwaves...
  • Page 54: Cooking Methods

    Page EN-16 Cooking methods Cooking methods The correct cooking Order of dishes temperature To achieve an even result, special attention must be paid to arranging the food correctly Given that microwaves react with varying in- for cooking: tensity to water, fat and sugar, the cooking time depends significantly on the composition –...
  • Page 55: Stir And Turn

    Page EN-17 Cooking methods Stir and turn Microwave The “microwave” function without additional CAUTION functions is well suited for the preparation of: Risk of burns! – stews, soups, sauces – meat without crusts Improper handling of the appliance – steamed fish can lead to burns.
  • Page 56: Suitable Dishware

    Page EN-18 Suitable dishware Suitable dishware For microwave and WARNING microwave-combi mode Danger of explosion! Use only microwave-suitable dishware. This Improper handling of the appliance includes: may result in damage or explosions. – fire-resistant glass, ceramic, porcelain ■ Only use utensils that are suitable for –...
  • Page 57: Set-Up And Start-Up

    Page EN-19 Set-up and start-up Set-up and start-up Unpacking the appliance The set-up location must fulfil the following conditions: Safety distances: WARNING Microwave hazard! Set-up height, measured from the ground, at least 85 cm The cover in the cooking chamber above 30 cm serves to protect the magnetron, which...
  • Page 58: Inserting The Turntable

    Page EN-20 Set-up and start-up Connecting the appliance 5. Clean the turntable (8) and the roller ring (9) in the dishwasher or by hand. 1. Check that the connection voltage of the 6. Clean the rotisserie rack (7) by hand with appliance corresponds to the mains volt- a small amount of dishwashing liquid.
  • Page 59: Operation

    Page EN-21 Operation Operation Setting the time Switching on and off the security locking mechanism During start-up and after a power failure, you will have to set the time. Otherwise the appli- (child lock) ance will not work. If the safety lock (child safety) is activated, The appliance is always in 24-hour then all buttons including the function selector mode and can therefore not be...
  • Page 60: Using The Microwave Oven

    Page EN-22 Operation Using the microwave oven CAUTION Risk of scalding! WARNING Microwave heating of beverages can Microwave hazard! result in delayed and eruptive boiling, A door that fails to close adequately therefore care must be taken when can cause microwave radiation to es- handling the container.
  • Page 61: Fast Cooking

    Page EN-23 Operation Extending the cooking time NOTICE You can extend the cooking time in 30-sec- Risk of damage to property! ond increments while cooking. However, this Improper handling of the appliance is not possible with the following programs: may cause it to become damaged. –...
  • Page 62: Setting The Cooking Time

    Page EN-24 Operation – P30 (30 %, 240 watt) to cook rice, pasta 1. Select the desired power level (see “Set- and dumplings and to cook baked egg pud- ting the power level”). ding. 2. Turn the control dial (14) until the desired –...
  • Page 63: Cooking In Grill Or Microwave-Combi Mode

    Page EN-25 Operation Cooking in grill or microwave- Starting the cooking process • To start the cooking process, press the combi mode “Start/+30sec./Confirm” button (13). The cooking process will start. The display Grill mode counts down the remaining cooking time in one-second increments.
  • Page 64: Defrosting

    Page EN-26 Operation Defrosting Microwave-combi mode NOTICE NOTICE Risk of damage to property! Risk of damage to property! The grill rack is not suitable for micro- The grill rack is not suitable for micro- wave mode. wave mode. ■ Use the grill rack exclusively in simple ■...
  • Page 65: Multilevel Cooking

    Page EN-27 Operation Timed defrosting 3. Press the “Microwave/Grill/Combi” but- ton (17). P100 “ ” flashes on the display. 4. Press the “Microwave/Grill/Combi” but- ton (17) once again. 5. The flashing display changes to “ ”. 6. Press the “Start/+30sec./Confirm but- 1.
  • Page 66: Query Capabilities

    Page EN-28 Operation Query capabilities For all automatic programs, you can also se- lect between several weights and/or sizes. An overview of all selection options is provid- Displaying the power level ed by the “Cooking table for automatic pro- grams” on page EN-30. While cooking, you can query the power level currently in use by tapping the “Microwave/ Example: You would like to cook 300 g veg-...
  • Page 67: Using The Accessories

    Page EN-29 Using the accessories Using the accessories Turntable The turntable (8) must be used whenever the appliance is operated. The turntable (8) rotates during operation to ensure uniform heating. It is also used to col- lect dripping fat if used with the rotisserie rack (7).
  • Page 68: Cooking Table For Automatic Programs

    Page EN-30 Cooking table for automatic programs Cooking table for automatic programs The grill rack cannot be used for the automatic programs. Cooking program Weight/quantity Display 200 g A-1 Pizza 400 g 200 g A-2 Potatoes 400 g 600 g 250 g A-3 Meat 350 g...
  • Page 69: Care And Maintenance

    Page EN-31 Care and maintenance Care and maintenance Risk of electric shock! WARNING Touching live parts may result in severe Health hazard! injury or death. Improper use of this appliance can lead ■ Isolate the fuse and pull out the mains to damage to health.
  • Page 70 Page EN-32 Care and maintenance • Dissolve stubborn dirt with an undiluted all-purpose cleaner. • Wipe off all surfaces after cleaning with a dry, soft cloth. • Leave the cooking chamber door open to allow the oven to dry out completely. WARNING Microwave hazard! A door that fails to close adequately...
  • Page 71: Troubleshooting Table

    Page EN-33 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 72 Page EN-34 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips The power or time is set too low. The food was very cold Heat the dish for a little more time. The food is not when inserting in the warm enough. microwave.
  • Page 73: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number. privileg microwave multi-function AG823AKN 676 084 appliance General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
  • Page 74: Disposal And Waste Prevention

    Page EN-36 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Our contribution to protecting Disposing of old electrical the ozone layer appliances in an environmentally friendly 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the green- ful substances as well as valuable...
  • Page 75: Technical Specifications

    Page EN-37 Technical specifications Technical specifications Data sheet for the Privileg microwave oven (676 084) Manufacturer Privileg Name of appliance Microwave multi-function appliance Model AG823AKN Microwave output power in W max. 800 Rated frequency in MHz 2450 Microwave power levels...

Table of Contents