Gerät Reinigen; Gerät Überprüfen - privileg AC925EBL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-30
Pflege und Wartung
Gerät reinigen
Das Gerät muss nach jedem Benutzen gerei-
nigt werden. Verunreinigungen können sonst
eintrocknen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Reinigen Sie das Gehäuse und insbeson-
dere den Garraumboden und die Gar-
raumtürdichtflächen mit einem feuchten,
weichen Tuch. Verwenden Sie dazu war-
mes Spülwasser oder normalen Allzweck-
reiniger und einen weichen Schwamm
oder Lappen.
4. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit unverdünntem Allzweckreiniger
und wischen Sie mit einem feuchten, wei-
chen Tuch nach.
5. Den Drehteller (7) können Sie in die Spül-
maschine geben oder mit Spülwasser von
Hand abwaschen.
6. Den Grillrost (6) waschen Sie am besten
von Hand mit mildem Spülmittel.
7. Trocknen Sie alle Flächen nach dem Rei-
nigen mit einem weichen Tuch ab.
8. Lassen Sie die Garraumtür geöffnet, damit
der Garraum völlig austrocknen kann.
Gerät überprüfen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
■ Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtflächen
mit allen angrenzenden Teilen ach-
ten.
■ Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät
nicht betrieben werden, bevor es von
einer dafür ausgebildeten Person re-
pariert worden ist.
■ Es ist gefährlich für alle anderen, au-
ßer für eine dafür ausgebildete Per-
son, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeit auszuführen, die die
Entfernung einer Abdeckung erfor-
dert, die den Schutz gegen Strahlen-
belastung durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
• Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicher-
heit muss unbedingt regelmäßig, ob das
Gerät intakt ist:
– Sind Netzanschlussleitung und Netzste-
cker unbeschädigt?
– Sind das Gehäuse und die Sichtschei-
be (2) unbeschädigt?
– Ist der Drehteller (7) unbeschädigt?
– Ist der Grillrost (6) unbeschädigt?
– Sind die Garraumtürdichtflächen sau-
ber?
– Sind die Garraumtürscharniere leicht-
gängig?
– Ist das Sperrsystem (5) unbeschädigt?
– Schließt die Garraumtür (1) richtig? Bei
einer verzogenen Garraumtür (1) kann
Mikrowellenstrahlung nach außen drin-
gen.
– Falls die Garraumbeleuchtung defekt
sein sollte, wenden Sie sich an unseren
Service (siehe Seite DE-35).

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

285902

Table of Contents