Hamax Breeze User Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
indem Sie am Rad ziehen.
• Beachten Sie, dass es beim Anhänger ein linkes und ein rechtes Rad gibt. Die Drehrichtung ist auf der Seite der Räder
angegeben. Montieren Sie die Räder mit der Drehrichtung, die durch den Pfeil auf dem Bild vorgegeben ist.
[4] Speichenschutz
• Indem Sie den Speichenschutz auf beiden Seiten des Anhängers um 90 Grad drehen, wird der Reflektor sichtbar.
[5] Montage des Buggy-Rads (zum Abbauen des Buggy-Rads siehe Punkt 18)
• Setzen Sie das Buggy-Rad [5a] in den zentralen Verbindungspunkt [5b] ein. Überprüfen Sie, ob das Buggy-Rad sicher befestigt
ist, indem Sie daran ziehen.
• Das Buggy-Rad kann in Vorwärtsrichtung arretiert werden. Vergewissern Sie sich, dass das Buggy-Rad gerade nach vorn zeigt,
und arretieren Sie es in dieser Position, indem Sie den Knopf [5c] nach unten drücken. Um das Rad zu lösen, drücken Sie den
Knopf von unten hoch.
[6] Ausklappen des Anhängers
• Lassen die Schubstange in ihrer aktuellen Position. Greifen Sie den Gurt [6a] an der Rückseite und ziehen Sie ihn nach oben. Der
hintere Rahmen klappt daraufhin aus und die Schubstange hebt sich an.
• Sobald der hintere Rahmen vollständig ausgeklappt ist [6b], umfassen Sie die Schubstange [6c] fest und drehen Sie sie
rückwärts, bis sie einrastet. Bei Bedarf unterstützen Sie das Einrasten, indem Sie das Ende des Anhängers festhalten.
• Vergewissern Sie sich, dass die Klapparretierungen [6d] auf beiden Seiten automatisch eingerastet sind, indem Sie versuchen,
die Schubstange nach vorn zu drücken. Die Arretierhülse [6d] muss sich ganz unten befinden, und der Sicherheitsknopf [6e]
muss vollständig herausgedrückt sein.
[7] Montieren der Querstrebe
• Drehen Sie die Querstrebe [7a] nach oben, und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben [1i].
[8] Befestigen der Anhängerkupplung am Fahrrad
• Entfernen Sie den Schnellverschluss oder die Mutter [8a] von der linken Seite der Hinterradachse Ihres Fahrrads. Wenn Ihr
Fahrrad über ein Ausfallende [8d] verfügt, setzen Sie die Verdrehsicherungsscheibe [8c] so in das Ausfallende [8d] ein, dass die
Krümmung der Scheibe in das Ausfallende eingepasst ist. So wird der korrekte Winkel der Anhängerkupplung sichergestellt; die
Anhängerkupplung kann jedoch auch ohne Verdrehsicherungsscheibe befestigt werden.
• Setzen Sie die Anhängerkupplung [8b] zwischen Schnellverschluss oder Mutter und Rahmen. Wenn die
Verdrehsicherungsscheibe [8c] montiert ist, sorgen Sie dafür, dass die Lamellen der Scheibe in die Nuten der
Anhängerkupplung eingreifen. Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung der Anhängerkupplung [8b] in etwa der Abbildung
entspricht.
• Ziehen Sie den Schnellverschluss bzw. die Mutter gemäß den Anweisungen des Fahrradherstellers wieder an der Achse fest.
VERWENDUNG
[9] Verwenden der Feststellbremse
• Feststellen: Drücken Sie die Feststellbremse [9a] nach unten, bis sie einrastet. Eventuell müssen Sie den Anhänger ein wenig
vorwärts und rückwärts bewegen, damit die Bremse einrastet. Stellen Sie immer sicher, dass die Bremse eingreift, indem Sie
gegen den Anhänger drücken.
• Lösen: Ziehen Sie das Bremspedal [9a] mit der Fußspitze nach oben, und das Pedal [9a] dreht sich nach oben.
[10] Einstellen der Schubstangenhöhe
• Stellen Sie die Höhe der Schubstange ein, indem Sie die Hülsen zur Einstellung der Schubstangenhöhe [10a] auf beiden Seiten
gleichzeitig ziehen und dann die Schubstange auf die gewünschte Höhe schieben oder ziehen.
• Lassen Sie die Hülsen zur Einstellung der Schubstangenhöhe los und schieben bzw. ziehen Sie weiter an der Schubstange, bis
beide Seiten fest in einer der Schubstangenpositionen einrasten.
• Wichtig! Zum Fahrradfahren bringen Sie die Schubstange in die Position, in der das Fahrradlogo [10b] sichtbar ist.
[11] Handbremse
• Wenn Sie den Anhänger als Buggy oder zum Jogging nutzen, drücken Sie den mittleren Knopf [11a] an der Schubstange, um bei
Gefälle für weniger Tempo und bessere Kontrolle zu sorgen.
• Die Bremse kann mit den Einstellvorrichtungen [11b] auf beiden Seiten eingestellt werden, sollte die Bremse an der
Bremsscheibe schleifen oder die Bremsleistung unzureichend oder ungleichmäßig sein.
[12] Gepäcktasche
• Wenn die abnehmbare Tasche am Fahrrad befestigt ist, kann sie mit maximal 2 kg beladen werden.
• Beachten Sie, dass ein Überladen der Tasche die Stabilität des Anhängers beeinträchtigen kann.
• Zum Befestigen der Tasche hängen Sie die Schlaufen über die Haken [12a] an der Rückseite des Anhängers.
• Ziehen Sie dann die unteren Taschenhaken auf die Gurtschlaufen [12b] an beiden Seiten des Anhängers, und ziehen Sie an den
Gurten, um die Tasche am Anhänger zu befestigen.
p. 47
H1603 User Manual Hamax Breeze and Cocoon, Rev. 005, 2022.02.28.indd 47-48
H1603 User Manual Hamax Breeze and Cocoon, Rev. 005, 2022.02.28.indd 47-48
• Zum Entfernen der Tasche lösen Sie alle vier Haken wieder.
TIPP: Wenn die Tasche nicht am Anhänger befestigt ist, lassen sich die unteren Haken der Tasche praktisch verstauen, indem Sie
sie in die daneben befindlichen Gurtschlaufen einhaken.
[13] 5-Punkt-Sicherheitsgurt
• Setzen Sie Ihr Kind in den Sitz, und führen Sie seine Arme durch die Öffnung zwischen Schulter [13a] und Beckengurt [13b].
Stellen Sie sicher, dass die Gurte an den Schultern Ihres Kindes anliegen. Stellen Sie die Höhe ein, indem Sie die Schnallen [13e]
über den Schultergurten nach oben oder unten verschieben.
• Verbinden Sie die Schnallen der Schultergurte, und schieben Sie sie in die Schnalle [13c] des Schrittgurtes [15d], bis sie
einrasten. Passen Sie die Länge von Schrittgurt [13f] und Schultergurten [13g] an, sodass Ihr Kind sicher angeschnallt ist.
Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsgurt geschlossen ist, indem Sie an beiden Schultergurten ziehen.
[14] Sitzneigung
• Um die Rückenlehne eines der Sitze stärker zu neigen, öffnen Sie den oberen Dacheinstieg, indem Sie die Reißverschlüsse
öffnen.
• Zum Einstellen einer anderen Position drehen Sie den Griff zur Neigungseinstellung [14a] vorwärts oder rückwärts, bis die
nächste Position erreicht ist und die Lehne einrastet.
• Für jeden Sitz gibt es drei Neigungspositionen [14b, 14c und 14d].
[15] Vordere Abdeckungen und Sonnenschutz
• Zum Anhänger gehören eine Mesh-Abdeckung [15a] und ein zusätzlicher Sonnenschutz [15b]. Die Mesh-Abdeckung wird mit
einem Reißverschluss geschlossen. Der Sonnenschutz lässt sich hoch- und herunterschieben.
• Wenn diese Abdeckungen nicht verwendet werden, können sie in der oberen Tasche [15c] aufbewahrt werden. Schließen Sie die
Tasche mit dem Klettverschluss, damit die Abdeckungen während der Fahrt nicht herunterfallen.
• Bei Bedarf können Sie den Anhänger mit der Regenhaube [15d] abdecken, die sich in der hinteren Mesh-Tasche [15f] befindet.
Wenn die Regenhaube nass ist, lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie einpacken.
• Befestigen Sie die Vorderseite der Regenhaube an den zugehörigen Haken [15e] unter dem Rahmen an der Vorderseite.
[16] Einstellung der Federung
• Wichtig! Die Federung muss bei beladenem Anhänger eingestellt werden. Bei voller Last muss sich die Einstellvorrichtung für
die Federung ganz hinten befinden.
• Öffnen Sie die Einstellvorrichtung für die Federung [16a], und schieben Sie sie in die passende Position. Anschließend schließen
Sie die Einstellvorrichtung wieder.
• Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass die Einstellvorrichtung für die Federung korrekt eingestellt ist.
[17] Befestigen der Fahrraddeichsel [17a] am Anhänger
• Schieben Sie die Fahrraddeichsel [17a] vollständig in die Fahrraddeichsel-Aufnahme [17b], und ziehen Sie das Ende der
Fahrraddeichsel nach oben. Der Knopf der Fahrraddeichsel-Aufnahme [17c] verschiebt sich automatisch nach vorn und
arretiert die Fahrraddeichsel.
• Ziehen Sie an der Fahrraddeichsel, um sicherzustellen, dass sie fest sitzt.
• Befestigen Sie den Sicherungsgurt [17d] am D-Ring, um eine sichere Verbindung herzustellen.
• Die Fahrraddeichsel kann mit dem zugehörigen Schlüssel [17e] an der Fahrraddeichsel-Aufnahme gesichert werden.
[18] Entfernen des Buggy-Rads vom Anhänger
• Drücken Sie den kleinen Knopf [18a], und ziehen Sie den großen Muldengriff [18b] nach oben, um das Buggy-Rad zu lösen und
aus dem zentralen Verbindungspunkt zu ziehen [18c].
• Beim Fahrradfahren lässt sich das Buggy-Rad kopfüber im zentralen Verbindungspunkt aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass
sich das Buggy-Rad oben auf dem zentralen Verbindungspunkt befindet und es sich nicht drehen kann [18d, 18e].
[19] Befestigen des Anhängers am Fahrrad
• Stellen Sie Fahrrad und Anhänger auf eine ebene Fläche, bevor Sie den Anhänger mit dem Fahrrad verbinden.
• Ziehen Sie die Sicherheitshülse [19a] zurück, drücken Sie den grauen Knopf [19b], und schieben Sie die Fahrraddeichsel
vollständig auf die Anhängerkupplung [19c]. Lassen Sie den Knopf los, und lassen Sie die Hülse in ihre ursprüngliche Position
gleiten.
• Überprüfen Sie, ob die Fahrraddeichsel sicher befestigt ist, indem Sie an der Fahrraddeichsel ziehen.
• Wickeln Sie das Sicherungsseil [19d] um den Fahrradrahmen, und befestigen Sie den Haken im Ring [19e].
• Ziehen Sie das Sicherungsseil dabei unbedingt um die Kettenstrebe [19f] oder die Sitzstrebe [19g] Ihres Fahrradrahmens.
• Wichtig! Zum Fahrradfahren bringen Sie die Schubstange immer in die Position, in der das Fahrradlogo [19h] sichtbar ist.
• Wichtig! Verwenden Sie beim Fahrradfahren immer die Sicherheitsfahne.
• Stecken Sie die beiden Teile der Sicherheitsfahne zusammen, und setzen Sie die Sicherheitsfahne [19i] in die Fahnenaufnahme
[19j] neben dem Seitenfenster. Platzieren Sie die Sicherheitsfahne auf der Seite des Fahrradanhängers, die sich die meiste Zeit
auf der Straßenseite befindet.
[20] Rücklicht
• Befestigen Sie die rote Leuchte [20a] an der Schubstange. Ziehen Sie das Gummiband um die Schubstange und befestigen Sie
p. 48
28/02/2022 17:25:37
28/02/2022 17:25:37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cocoon

Table of Contents