Betrieb; Bedienen Des Saugers - Echo ES-250ES Operator's Manual

Hide thumbs Also See for ES-250ES:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Betrieb

Bedienen des Saugers

®
-SHRED'N'VAC
Bedienung-
Gefahr vor austretendem Schnittgut. Benutzen Sie das Gerät nur dann als Sauger, wenn das Bogenstück sicher am
Auffangsack befestigt ist. Wenn Sie die Anweisungen nicht befolgen, können dadurch schwere Verletzungen
entstehen.
HINWEIS
Saugvorgänge lassen sich am besten bei hoher Motordrehzahl verrichten. Vermeiden Sie das Saugen an steinigen Stellen oder
anderen Stellen, an denen hartes Material in das Gerät gesaugt wird. Säubern Sie diese Bereiche zunächst, indem Sie leichtes
Material zu einem Haufen zusammenblasen. Verwenden Sie die Vorrichtung, um den Haufen aufzusaugen.
Das Gebläse nutzt sich bei Einsaugen abrasiven Kehrguts wie Sand, Schmutz-Sand-Gemisch oder kleinen Steinen ab. Auch
das Einsaugen stark haftenden Materials wie Schlamm oder herabgefallenen Laubs, das verklumpt, kann zu einer Verstopfung
von Gebläsegehäuse oder -rohr führen. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtllichen ECHO-Händler, falls Sie eine stark verringerte
Saugleistung oder unnormale Vibrationen beim Gebrauch Ihres Geräts feststellen sollten.
1. Leerlaufsteller
GEFAHR
2. Gashebel
Betrieb
 Lesen Sie den Abschnitt „Sicherheit" sorgfältig durch.
1.
Stellen Sie sich den Gurt des Auffangsacks ein. Knicken Sie
den Sack im Ansaugbereich nicht, da dieser dadurch
verstopft. Weitere Einstellungen können erforderlichen sein,
sobald sich der Auffangsack füllt und schwerer wird.
2.
Greifen Sie den oberen Griff mit der linken Hand und den
hinteren Griff mit der rechten Hand. Tragen Sie das Gerät
rechts von sich, so dass die heißen Abgase von Ihnen
weggeleitet werden.
3.
Stellen Sie die Motordrehzahl mit dem Leerlaufsteller ein.
4.
Bedienen Sie das Gerät mit der abgeschrägten Seite nach
unten. Halten Sie das Rohr dicht über den Boden, um die
maximale Saugleistung zu erreichen.
5.
Leeren Sie den Sack, wenn das Schnittgut die Einlass-
Öffnung erreicht. Um den Sack zu leeren, bringen Sie den
Aus-Schalter in die Stellung "STOP" und warten Sie bis der
Bläser nicht mehr läuft. Lockern Sie den Velcro-Gurt am
Bogenstück und schieben Sie den Sack über das
Bogenstück. Öffnen Sie das andere Ende des Sacks, und
entleeren Sie diesen. Schließen Sie den Sack, und hängen
Sie ihn wieder an das Gerät. Sichern Sie den Sack mit dem
Velcro-Gurt.
6.
Wenn Sie in der Nähe von Häusern arbeiten, richten Sie den
Luftstrom nicht in die Richtung von Fenstern. Dadurch
könnte Schmutz in die Innenräume geblasen werden.
7.
Halten Sie das Gerät immer durch Anhalten des Motors an.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents