Krups EA819E Quattro Force Manual page 53

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Das Mahlwerk erzeugt ungewöhnliche
Geräusche.
Unter dem Gerät befindet sich Kaffee oder
Wasser.
Das Gerät bereitet keinen Kaffee zu.
Sie haben gemahlenen Kaffee anstatt
Kaffeebohnen verwendet.
Der Knopf zur Einstellung des Mahlgrades
lässt sich nur schwer drehen.
Es kommt ungewöhnlich viel Wasser bzw.
Dampf aus der Dampfdüse.
Der Dampfauslass Ihres Cappuccino-
Systems scheint teilweise bzw. komplett
verstopft zu sein.
Kaffeemehl befindet sich in dem
Abtropfbehälter.
Nachdem der Kaffeesatzbehälter geleert
wurde, wird der Warnhinweis weiterhin auf
dem Display angezeigt.
Nach dem Füllen des Wasserbehälters wird
der Warnhinweis weiter auf dem Display
angezeigt.
Das Gerät fordert nicht zum Entkalken auf.
Es befinden sich Fremdkörper im Mahlwerk.
Der Abtropfbehälter ist übergelaufen: Entleeren Sie den Behälter
und reinigen Sie den Kaffeesatzbehälter. Prüfen Sie, ob der
Abtropfbehälter korrekt positioniert ist.
Entnehmen Sie den Wasserbehälter erst, wenn der Zyklus beendet
ist.
Während der Zubereitung wurde eine Fehlfunktion erkannt.
Das Gerät wird automatisch reinitialisiert und ist für einen neuen
Zyklus bereit.
Saugen Sie mit Ihrem Staubsauger den gemahlenen Kaffee aus
dem Kaffeebohnenbehälter.
Stellen Sie das Mahlwerk nur ein, wenn dieses in Betrieb ist.
Es befinden sich Fremdkörper im Mahlwerk: Setzen Sie sich mit
dem KRUPS Kundendienst in Verbindung.
Bei wiederholten Benutzungen können einige Tropfen aus der
Dampfdüse laufen.
Aktivieren Sie den Spülzyklus des Cappuccino-Systems, um die
restlichen Ablagerungen zu beseitigen.
Reinigen Sie den Dampfauslass und vergewissern Sie sich, dass
die Düsenöffnung nicht durch Milch- oder Kalkreste blockiert
wird. Verwenden Sie bei Bedarf die Reinigungsnadel.
Dies kann vorkommen, wenn das Kaffeemehl neben die
Brühkammer fällt: Es dient dazu, das Innere der Maschine
sauber zu halten.
Warten Sie mindestens 6 Sekunden, bevor Sie den
Kaffeesatzbehälter wieder korrekt einsetzen.
Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter korrekt im Gerät eingesetzt
ist. Der Schwimmer am Boden des Behälters muss sich frei
bewegen können. Prüfen Sie den Schwimmer und befreien Sie
ihn gegebenenfalls.
Für eine Anzahl wichtiger Anwendungen des Dampfkreislaufs
fordert das Gerät zum Entkalken auf.
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ea819 arabica latte

Table of Contents