Download Print this page

Monacor JTS CS-W4C/6 Instruction Manual page 14

Wireless conference system

Advertisement

Available languages

Available languages

entsprechenden Sender überprüfen und eventu-
ell korrigieren Dann die Taste REMOSET erneut
betätigen
2 Für jeden Sender separat
Die Einstellungen separat für jeden Sender zu
übertragen ist ratsam, wenn Einstellungen für
nur einen Sender geändert werden sollen oder
es mit der gleichzeitigen Übertragung für vier
Sender nicht funktionierte
1) Die Taste SET (12) des zugehörigen Emp-
fangsteils drücken Im Display wird das Feld
des Empfangsteils hervorgehoben
2) Die Taste REMOSET drücken und es werden
jetzt nur die Einstellungen des gewählten
Empfangsteils zu dem zugehörigen Sender
übertragen
4.6 Separate Einstellungen für die
vier Empfangsteile
Über die Menüs der Empfangsteile (Abb 27)
sind außer der Frequenz- oder Kanalwahl auch
der Ausgangspegel und die Störunterdrückung
(Squelch) einstellbar Zusätzlich lassen sich ganz
komfortabel die zugehörigen Sender über den
Menüpunkt
7.Mic Config
30)
Zum Aufrufen des Menüs für ein bestimmtes
Empfangsteil entweder
– die Taste SET (12) für das gewünschte Emp-
fangsteil drücken (im Display wird das Feld des
Empfangsteils hervorgehoben) und dann die
Taste SETUP (6) gedrückt halten, bis das Menü
erscheint oder
– die Taste SETUP gedrückt halten, bis das Menü
mit der Zeile
1.System Options
Mit dem Knopf PUSH  / CONTROL (7) das Emp-
fangsteil CH1– 4 anwählen und durch Drücken
des Knopfes das Einstellmenü aufrufen
1.Frequency
2.Group/Channel
3.Scan
4.Squelch
5.Remoset ID
6.Output Level
7.Mic Config
4.6.1 Ausgangspegel Line oder Mic
Die Pegel der einzelnen Audioausgänge CH1–
CH 4 (21) lassen sich jeweils über den Menüpunkt
6.Output Level
pegel einstellen
14
einstellen (Abb
erscheint
Abb. 27
auf Line- oder Mikrofon-
Setup Ouput Level
Line
Mic.
beim Anschluss an einen Line-Pegel-
Line
Eingang
beim Anschluss an einen Mikrofonein-
Mic
gang
Die Einstellung durch Drehen des Knopfes
PUSH /CONTROL wählen und mit der Taste
SETUP speichern
4.6.2 Störunterdrückung
Die Störunterdrückung schaltet das Empfangsteil
stumm, wenn in Sprechpausen Störsignale emp-
fangen werden, deren Pegel unter einem ein-
stellbaren Schwellwert liegen Bei einem höhe-
ren Schwellwert reduziert sich allerdings auch
die Übertragungsreichweite, da der Empfänger
auch stummgeschaltet wird, wenn die Funksi-
gnalstärke des Senders unter den eingestellten
Schwellwert absinkt So kann bei gutem Emp-
fang ein höherer Schwellwert eingestellt werden,
bei größerer Entfernung zwischen Sender und
Empfänger dagegen sollte ein niedrigerer Wert
gewählt werden
1) Über den Menüpunkt
stellung für die Störunterdrückung aufrufen
Setup Squelch
+4
Low
0
2) Durch Drehen des Knopfes PUSH / CONTROL
den Schwellwert einstellen:
0 = Standardeinstellung
1 ... +10 je höher der Schwellwert, desto ge-
ringer (Low) die Empfindlichkeit auf
Störsignale
–1 ... –5 je niedriger der Schwellwert, desto
höher (High) die Empfindlichkeit auf
Störsignale
3) Die Einstellung mit der Taste SETUP speichern
4.6.3 Einstellungen für die Sender vom
Empfänger aus durchführen
Über den Menüpunkt
am Empfänger folgende Einstellungen für die
Sender durchgeführt werden:
Abb. 28
die Ein-
4.Squelch
High
Abb. 29
können
7.Mic Config

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Jts cs-w4t/610001241000122