Massnahmen Für Die Langfristige Lagerung Des Eisbereiters; Wartung; Reinigung - Hoshizaki IM-30CWNE-HC Instruction Manual

Self-contained cuber
Hide thumbs Also See for IM-30CWNE-HC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. MASSNAHMEN FÜR DIE LANGFRISTIGE LAGERUNG DES EISBEREITERS
Dieser Eisbereiter arbeitet nicht bei Temperaturen unter Null. Um Schaden an der Wasserzufuhrleitung zu vermeiden, ist das
Wasser aus dem System zu entfernen, sobald die Lufttemperatur unter 0 °C sinkt.
Wird der Eisbereiter zwei Tage oder länger ausgeschaltet, das Wasser aus dem Eisbereiter ablassen, um eine Verunreinigung
des Wasserkreises zu vermeiden.
1) Netzstecker des Eisbereiters ausstecken oder die Stromversorgung trennen.
2) Wasserzulaufhahn zudrehen und Zulaufschlauch entfernen.
3) Alles Eis aus dem Vorratsbehälter entfernen und den Behälter reinigen.
4) Den Eisbereiter von professionellem, qualifiziertem Personal entleeren lassen.
III. WARTUNG

1. REINIGUNG

Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer den Netzstecker des Eisbereiters ziehen.
Dieses Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.
Bei der Verwendung eines Neutralreinigers oder von Natriumhypochlorit die Hinweise zur Vermeidung von
Gesundheitsschäden aufmerksam lesen und beachten.
Den Eisbereiter mindestens zweimal im Jahr von qualifiziertem Fachpersonal reinigen und desinfizieren lassen; den Verflüssiger
mindestens einmal im Jahr prüfen und reinigen lassen.
Um Beschädigungen zu vermeiden, Kunststoffteile nicht mit über 40 °C heißem Wasser oder in einem Geschirrspüler
reinigen.
[a] Gerät und Außenseite des Vorratsbehälters
Alle Außenflächen mindestens einmal in der Woche mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen. Fett- und Schmutzspuren
mit einem feuchten Tuch und neutralem Reinigungsmittel entfernen.
[b] Reinigung/Desinfektion von Eisschaufel und Griff des Vorratsbehälters (täglich)
1) In einem geeigneten Behälter entweder 1 l Wasser mit 4 ml einer 5,25%igen Natriumhypochloritlösung mischen oder den
empfohlenen Hoshizaki-Desinfizierer wie beschrieben verwenden.
2) Die Eisschaufel länger als 3 Minuten in der Lösung baden. Gründlich spülen und zum Entfernen der Restflüssigkeit gut
schütteln.
Hinweis: Abtrocknen mit einem Tuch kann zu erneuter Verschmutzung führen.
3) Zum Abwaschen des Vorratsbehältergriffs einen Neutralreiniger benutzen. Gründlich spülen.
4) Ein sauberes Tuch mit der Desinfizierlösung tränken und den Griff abwischen. Benutzen Sie frisches Wasser und ein
sauberes Tuch zum Abspülen bzw. Abwischen.
[c] Reinigung/Desinfektion der Innenflächen des Vorratsbehälters (wöchentlich)
1) Vorratsbehältertür öffnen und sämtliches Eis entfernen.
HINWEIS
HYGIENE
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
39
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents