Q Acoustics 3000 Series Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluss von Passiv-Lautsprechern
Stereoanschlüsse
Standardanschlüsse
Verbinden Sie die ROTE (+) Anschlussklemme des RECHTEN Lautsprechers mit der ROTEN (+)
Anschlussklemme des RECHTEN Verstärkerkanals. Verbinden Sie die SCHWARZE (–) Anschlussklemme
des Lautsprechers mit der entsprechenden SCHWARZEN, negativen (–) Anschlussklemme des
Verstärkers. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den LINKEN Kanal.
Beim Modell 3050 können Sie beliebige positive(+) oder negative (–) Anschlussklemmen verwenden.
Siehe dazu die Abbildung unten.
RECHTER LAUTSPRECHER
RECHTER LAUTSPRECHER
Doppelverdrahtung
Ein direkter Anschluss des Hoch- und Tieftönernetzwerks eines Lautsprechers an den Verstärker
steigert die Bassleistung und erweitert den Dynamikbereich.
Vorbereitung: Bereiten Sie für jeden Lautsprecher dünne Zwillingsleitungen vor. Schrauben Sie alle
Anschlussklemmen der Lautsprecher auf und entfernen Sie beide Verbindungsstücke. Verbinden Sie
nun die Hochtöner- und die Tieftöneranschlussklemmen mit dem Verstärker und folgen Sie dabei
dem unter „Standardverdrahtung" beschriebenen Verfahren. Siehe dazu die Abbildung unten.
Nach dem Anschluss der Lautsprecher: Schalten Sie das System ein und spielen Sie Musik bei
gemäßigter Lautstärke. Nehmen Sie ggf. Feineinstellungen an den Positionen der Lautsprecher vor.
RECHTER LAUTSPRECHER
Standardverdrahtung: 3050
+
AMPLIFIER
-
Standardverdrahtung: 3010, 3020 & 3090C
+
AMPLIFIER
-
Doppelverdrahtung: 3050
+
AMPLIFIER
-
29
LINKER LAUTSPRECHER
+
-
LINKER LAUTSPRECHER
+
-
LINKER LAUTSPRECHER
+
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Q3090cQ3010Q3020Q3050Q3090ci3010 ... Show all

Table of Contents