Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - IMG STAGELINE PAK-8XC Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
A
CH
1
Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Eingang MIC IN als XLR-Buchse zum An -
schluss eines Mikrofons
2 Ausgang LINE OUT als XLR-Buchse zum Wei-
terleiten des Mischsignals z. B. zu einer weite-
ren Aktiv-Lautsprecherbox
3 Lautstärkeregler MIC LEVEL für den Mikrofon-
Eingang MIC IN (1)
4 Regler LEVEL für die Gesamtlautstärke
5 Eingang LINE IN als XLR-Buchse zum An -
schluss von Signalquellen mit Line-Pegel (z. B.
Mischpult)
6 Eingang LINE IN als Cinch-Buchsen; beim An -
schluss beider Buchsen (z. B. Stereosignal von
einem CD-Spieler) wird aus den Signalen die
Summe (Mono) gebildet.
7 Betriebsanzeige ON
8 Übersteuerungsanzeige CLIP
9 Netzschalter POWER
10 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
11 Halterung für die Netzsicherung
Eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen.
12 Stativhülse mit Feststellschraube
4
2
Hinweise
für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährlich
hoher Netzspannung versorgt. Neh-
men Sie deshalb niemals selbst Ein-
griffe am Gerät vor. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im In nen bereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge -
fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder zie -
hen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemi-
kalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
installiert, falsch be dient oder nicht fach gerecht
repariert, kann keine Haftung für daraus resultie-
rende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recyclingbetrieb.
gekennzeichnet.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

25.4260

Table of Contents