Stereo-Kanäle 21/22 & 23/24 - LD VIBZ 24DC User Manual

24-channel mixing console with dfx and compressor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Um einen Eingangskanal (Kanal 17/18 und 19/20) direkt auf den Summen-Kanal MAIN MIX zu routen, bringen Sie den Schalter L-R des entspre-
chenden Kanals in die heruntergedrückte Position.
59
PFL KANAL 17/18 & 19/20
Bringen Sie den PFL-Schalter (Pre Fader Listening) in die heruntergedrückte Position, erstens, um das Signal des entsprechenden Kanals
unabhängig vom Kanal-Pegelsteller (Nr. 53) mit Hilfe eines am Kopfhörer-Ausgang PHONES (Nr. 82) angeschlossenen Kopfhörers separat vorhören
zu können, zweitens, um eine genauere Gain-Einstellung vornehmen zu können, da der Pegel des Eingangs-Signals nun auf der 12-Segment
LED Pegel-Anzeige des Summen-Kanals MAIN MIX angezeigt wird. Gleichzeitig beginnt die PFL-LED des entsprechenden Kanals und die PFL-LED
unterhalb der Pegel-Anzeige des Summen-Kanals MAIN MIX zu leuchten. Wird der PFL-Schalter in die Ursprungsposition gebracht, erlöschen die
PFL-LEDs.
STEREO-KANÄLE 21/22 & 23/24
60
61
62
63
64
65
66
67
30
60
LINE IN L/R KANAL 21/22 & 23/24
Unsymmetrische Line-Eingänge mit Cinch-Buchsen L und R.
61
GAIN KANAL 21/22 & 23/24
Justieren der Empfindlichkeit des Line-Eingangs von +15 bis -35 dBu. Stellen Sie den Gain-Regler so ein,
dass die Clip-LED des entsprechenden Kanals nur bei Pegelspitzen des anliegenden Signals kurz aufleuchtet.
Vermeiden Sie permanentes Leuchten der Clip-LED durch Reduzierung der Eingangsempfindlichkeit, reduzie-
ren Sie ggf. die Lautstärke des Zuspielgeräts.
62
LINE/USB 21/22
Umschalten der Signal-Quelle für den Stereo-Kanal 21/22. In nicht heruntergedrückter Position sind die
Cinch-Buchsen als Signal-Quelle aktiviert, in heruntergedrückter Position die USB-Schnittstelle auf der
Rückseite des Mischpults.
63
EQUALIZER HI KANAL 21/22 & 23/24
Equalizer Höhenband für die Kanäle 21/22 und 23/24 (12kHz, +/-15 dB). Nach links gedreht werden Höhen
abgesenkt, nach rechts gedreht angehoben. In Mittelstellung (Rastpunkt) ist der Equalizer inaktiv.
64
EQUALIZER MID HI KANAL 21/22 & 23/24
Equalizer Mittenband HIGH für die Kanäle 21/22 und 23/24 (3kHz, +/-15 dB). Nach links gedreht werden
die hohen Mitten abgesenkt, nach rechts gedreht angehoben. In Mittelstellung (Rastpunkt) ist der Equalizer
inaktiv.
65
EQUALIZER MID LOW KANAL 21/22 & 23/24
Equalizer Mittenband LOW für die Kanäle 21/22 und 23/24 (500Hz, +/-15 dB). Nach links gedreht werden die
tiefen Mitten abgesenkt, nach rechts gedreht angehoben. In Mittelstellung (Rastpunkt) ist der Equalizer inaktiv.
66
EQUALIZER LOW KANAL 21/22 & 23/24
Equalizer Bassband für die Kanäle 21/22 und 23/24 (80Hz, +/-15 dB). Nach links gedreht werden Bässe
abgesenkt, nach rechts gedreht angehoben. In Mittelstellung (Rastpunkt) ist der Equalizer inaktiv.
67
EQ ON/OFF KANAL 21/22 & 23/24
Schalter zum Ein- und Ausschalten des Equalizers (HI, MID HI, MID LOW und LOW). In heruntergedrückter
Position ist der Equalizer aktiviert, in nicht heruntergedrückter Position deaktiviert.
68
AUX 1 + AUX 2 KANAL 21/22 & 23/24
Pegelsteller für die Zumischung des Signals von Kanal 21/22 und 23/24 auf externe Effektgeräte (Effekt Send,
Schalter Nr. 69 POST), oder für die Ansteuerung aktiver Bühnenmonitore (Monitor Send, Schalter Nr. 69 PRE).
Verwenden Sie die Line-Ausgänge AUX SEND 1 und 2 (Nr. 12) zur Ansteuerung.
69
AUX 1 + AUX 2 PRE/POST KANAL 21/22 & 23/24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ldvibz24dcLdsvibz24dc

Table of Contents