Range-Funktion, Manuelle Messbereichswahl - VOLTCRAFT VC611BT Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for VC611BT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Temperaturmessung
Während der Temperaturmessung darf nur der Temperaturfühler der zu messenden
Temperatur ausgesetzt werden. Die Arbeitstemperatur des Messgerätes darf nicht
über- oder unterschritten werden, da es sonst zu Messfehlern kommen kann.
Der Kontakt-Temperaturfühler darf nur an spannungsfreien Oberflächen verwendet
werden.
Zur Temperaturmessung können alle K-Typ-Thermofühler verwendet werden. Die Temperatur wird in °C
und °F angezeigt. Mit optionalen Fühlern kann der gesamte Messbereich (-40 bis +1000 °C) verwendet
werden.
Zur Temperatur-Messung gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich "ºC/ºF ".
2. Schließen Sie den Typ-K-Wärmefühler polaritätsrichtig an, indem Sie den Pluspol in die
Messbuchse „mAµAºCºF" (12) und den Minuspol in die Messbuchse „COM" stecken. Verwenden
Sie geeignete Typ-K-Steckeradapter, falls erforderlich.
3. Im Hauptdisplay wird die Temperatur je nach der Einstellung in °C oder °F angezeigt.
4. Sobald „OL." im Display erscheint, wurde der Messbereich überschritten.
5. Entfernen Sie nach Messende den Fühler und schalten Sie das DMM aus.
Bei überbrücktem Messeingang (Buchsen: °C/ºF – COM) wird die Gerätetemperatur des DMM
angezeigt. Die Temperaturanpassung an die Umgebung erfolgt auf Grund des geschlossenen
Gehäuses sehr langsam.

12. RANGE-FUNKTION, MANUELLE MESSBEREICHSWAHL

Die RANGE-Funktion ermöglicht in einigen Messfunktionen mit automatischer Messbereichswahl
(AUTO) die manuelle Messbereichswahl. In Grenzbereichen ist es sinnvoll den Messbereich zu
fixieren, um ein ungewolltes Umschalten zu verhindern.
Durch Drücken der „RANGE"-Taste (2) wird diese Funktion aktiviert. Im Display erlischt die Anzeige
„AUTO" und es erscheint „MANUAL". Drücken Sie erneut, um zu einem anderen Bereich zu wechseln.
Um diese Funktion abzuschalten, halten Sie die Taste „RANGE" für 2 s gedrückt. „AUTO" erscheint
wieder im Display (vorausgesetzt die Autorange-Funktion ist in diesem Messbereich möglich).
21

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents