H) Strommessung - VOLTCRAFT VC271 TRMS Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

h) Strommessung

Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie keine Schal-
tungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 33 V ACrms oder 70 V DC anlie-
gen können! Lebensgefahr!
Die max. zulässige Spannung im Strommesskreis darf 600 V nicht überschreiten.
Messungen >6 A dürfen nur für max. 10 Sekunden und nur im Intervall von 15 Minuten durchgeführt
werden.
Beginnen Sie die Strommessung immer mit dem größten Messbereich und wechseln ggf. auf einen
kleineren Messbereich. Vor dem Anschluss des Messgerätes und vor einem Messbereichswechsel
immer die Schaltung stromlos schalten. Alle Strommessbereiche sind abgesichert und somit ge-
gen Überlastung geschützt.
Messen Sie im A-Bereich auf keinen Fall Ströme über 10 A bzw. im mA/µA-Bereich Ströme über
200 mA, da sonst die Sicherungen auslösen.
Der µA/mA-Messeingang weist eine selbstrückstellende PTC-Sicherung auf, bei dem ein Siche-
rungswechsel bei Überlast entfällt.
Führen Sie die Strommessung im mAµA-Messbereich so schnell als möglich durch. Dauermessungen
sind zu vermeiden. Durch die PTC-Technologie erwärmen sich die Schutzbauteile im Messkreis mit zuneh-
mender Stromstärke bzw. Messdauer. Dadurch wird der Innenwiderstand erhöht und der Stromfluss be-
grenzt. Beachten Sie dies bitte bei möglichen Messreihen.
Bei einer Messbereichsüberschreitung erfolgt ein optischer und akustischer Alarm.
Wurde die PTC-Sicherung aktiviert (stetig sinkende Messanzeige, Anzeige „OL" oder Alarm), unterbrechen Sie die
Messung und schalten das DMM aus (OFF). Warten Sie ca. 5 Minuten. Die selbstrückstellende Sicherung kühlt ab
und ist danach wieder funktionsbereit.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1647181

Table of Contents