Sony VPL-FHZ85 Setup Manual page 98

Hide thumbs Also See for VPL-FHZ85:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Vermeiden Sie die Installation des Geräts in sehr
staubiger oder extrem rauchiger Umgebung.
Anderenfalls setzt sich der Luftfilter zu, was zu
einer Funktionsstörung oder Beschädigung des
Geräts führen kann.
Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen über
1.000 m benutzen, legen Sie
„Höhenlagenmodus" im Menü „Installation"
entsprechend fest. Andernfalls kann dies
negative Folgen haben, wie z. B. die
Verschlechterung der Zuverlässigkeit
bestimmter Komponenten.
Info zum Reinigen von Objektiv und
Gehäuse
Ziehen Sie vor dem Reinigen unbedingt das
Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Wenn Sie das Gehäuse mit einem schmutzigen
Tuch abwischen, kann das Gehäuse verkratzt
werden.
Wenn das Gerät flüchtigen Stoffen, wie z. B.
Insektiziden, ausgesetzt ist, oder wenn das
Gerät über längere Zeit in Kontakt mit einem
Gummi- oder Vinylharzprodukt kommt, kann das
Gerät beschädigt werden oder die Beschichtung
kann sich lösen.
Berühren Sie das Objektiv nicht mit bloßen
Händen.
Hinweise zur Reinigung der Objektivoberfläche:
Reinigen Sie das Objektiv vorsichtig mit einem
weichen Tuch, beispielsweise einem
Brillenreinigungstuch. Hartnäckige Flecken
können mit einem weichen Tuch entfernt
werden, das leicht mit Wasser befeuchtet wurde.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie
Alkohol, Benzin oder Verdünner und verwenden
Sie keine sauren, alkalischen oder aggressiven
Reinigungsmittel oder chemische
Reinigungstücher.
Hinweise zur Reinigung des Gehäuses:
Reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem
weichen Tuch. Hartnäckige Flecken können mit
einem weichen Tuch entfernt werden, das leicht
mit einer milden Reinigungslösung befeuchtet
und ausgewrungen wurde. Wischen Sie das
Gehäuse danach mit einem weichen, trockenen
98
DE
Tuch ab. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
wie Alkohol, Benzin oder Verdünner und
verwenden Sie keine sauren, alkalischen oder
aggressiven Reinigungsmittel oder chemische
Reinigungstücher.
Info zur Beleuchtung
Um eine optimale Bildqualität zu erhalten,
darf die Vorderseite der Leinwand keiner direkten
Beleuchtung oder dem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Hinweis zur Wärmeabstrahlung
Die Temperatur des Projektorgehäuses kann
während oder unmittelbar nach dem Gebrauch
ansteigen. Dies ist allerdings keine Fehlfunktion.
Hinweise zur Leinwand
Wenn Sie eine Leinwand mit rauer Oberfläche
verwenden, können je nach dem Abstand
zwischen der Leinwand und dem Gerät oder der
Zoomvergrößerung manchmal Streifenmuster auf
der Leinwand erscheinen. Dies ist keine
Funktionsstörung des Gerätes.
Hinweise zum Lüfter
Da der Projektor im Inneren mit einem Lüfter
ausgestattet ist, der einen Anstieg der internen
Temperatur verhindert, kann es zu einer gewissen
Geräuschentwicklung kommen. Dies ist das
normale Ergebnis des Herstellungsprozesses und
stellt keine Fehlfunktion dar. Sie sollten sich aber
an qualifiziertes Sony-Personal wenden, wenn es
zu ungewöhnlichen Geräuschen kommt.
Die automatische Filterreinigungsfunktion
Dieses Gerät ist mit einer automatischen
Filterreinigungsfunktion ausgestattet. Beim Ein-
bzw. Ausschalten ist unter Umständen mehrmals
ein Klopfgeräusch vom Filter zu hören, dies stellt
jedoch keine Fehlfunktion dar.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vpl-fhz80

Table of Contents