DeWalt DCM562P1 Original Instructions Manual page 27

Xr li-ion handheld
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie
die Taste für die Ladestandsanzeige (g) gedrückt.
Eine Kombination der drei grünen LEDs leuchtet auf
und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn
der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr
ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet
die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine
Schätzung des verbleibenden Akku-Ladestands.
Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs
an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen,
Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers
basieren.
Zusammenbau des Rohres (Abb. 6)
VORSICHT: Vergewissern Sie
sich, dass vor dem Anbringen oder
Entfernen des Rohres (d) der Akku
herausgenommen wurde. Vor der
Verwendung des Geräts muss das Rohr
am Gehäuse (h) angebracht werden.
• Zum Befestigen des Rohres am Laubblasgerät
richten Sie die Zapfen (i) unten am Rohr auf die
unten in der Öffnung des Gehäuses befindliche
Aussparung (j) aus. Drücken Sie das Rohr in
das Gehäuse des Laubblasgeräts ein, bis es
eingerastet ist und ein Klickgeräusch vernommen
worden ist.
• Ziehen Sie am Rohr, um dessen sicheren
Einbau zu prüfen.
• Um das Rohr abzubauen, stecken Sie einen
Schraubendreher in die Entriegelungsöffnung (k)
seitlich am Gehäuse. Heben Sie die Lasche im
Innern an und ziehen Sie das Rohr heraus.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder
Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das
Werkzeug ausgeschaltet und
der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
WARNUNG: Betreiben Sie das
Laubblasgerät nicht, wenn das Rohr
nicht sicher angebracht ist. Greifen
Sie niemals durch das Rohr in das
Gehäuse.
WARNUNG: Nehmen Sie immer den
Akku heraus, wenn:
• Sie das Laubblasgerät unbeaufsichtigt
lassen oder aufbewahren.
Richtige Haltung der Hände (Abb. 8)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei einer richtigen Haltung der Hände ist mindestens
eine Hand immer am Griff (c).
Einschalten (Abb. 1, 7–8)
VORSICHT: Richten Sie den Auslass
des Geräts nicht auf sich selbst
oder auf Zuschauer.
VORSICHT: Tragen Sie immer
Schutzbrille und Gehörschutz. Tragen
Sie eine Filtermaske, wenn es beim
Betrieb staubig wird. Das Tragen von
Handschuhen, langen Hosen und festen
Schuhen wird empfohlen. Halten Sie
lange Haare und lose Kleidung fern von
den Öffnungen und von beweglichen
Teilen:
Zum Einschalten des Laubblasgeräts drücken
Sie auf den verstellbaren Drehzahlregler (a). Zum
Ausschalten des Laubblasgeräts lassen Sie den
verstellbaren Drehzahlregler los.
Um das Laubblasgerät auf Dauerbetrieb zu stellen,
ziehen Sie den Drehzahlverriegelungshebel (b)
zurück, wie in Abbildung 7 dargestellt. Die Drehzahl
des Laubblasgeräts erhöht sich, wenn der Hebel
weiter bewegt wird. Der Drehzahlverriegelungshebel
kann außerdem zurückgezogen werden, um das
Laubblasgerät zu starten, ohne den Auslöseschalter
drücken zu müssen. Um das Laubblasgerät bei
Verwendung des Drehzahlverriegelungshebels
auszuschalten, drücken Sie den Hebel in Richtung
Vorderseite des Laubblasgeräts.
• Halten Sie das Laubblasgerät wie in Abbildung
8 mit einer Hand und schwenken Sie es von
links nach rechts, wobei das Rohr (d) mit einem
Abstand von einigen Zentimetern zur harten
Oberfläche gehalten wird. Gehen Sie langsam
Deutsch
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcm562

Table of Contents