Makita DUR189Z1 Instruction Manual page 34

Cordless grass trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Überlastschutz
Falls das Werkzeug durch verheddertes Unkraut
oder sonstige Fremdkörper überlastet wird, begin-
nen
und die mittleren Anzeigen zu blinken, und das
Werkzeug bleibt automatisch stehen.
Schalten Sie in dieser Situation das Werkzeug aus,
und brechen Sie die Arbeit ab, die eine Überlastung
des Werkzeugs verursacht hat. Schalten Sie dann das
Werkzeug wieder ein, um es neu zu starten.
Überhitzungsschutz für Werkzeug
oder Akku
Es gibt zwei Arten von Überhitzung: Werkzeugüberhitzung
und Akkuüberhitzung. Wenn Werkzeugüberhitzung auftritt,
blinken alle Drehzahlanzeigen. Wenn Akkuüberhitzung
auftritt, blinkt die Anzeige
Falls Überhitzung auftritt, bleibt das Werkzeug auto-
matisch stehen. Lassen Sie das Werkzeug und/oder
den Akku abkühlen, bevor Sie das Werkzeug wieder
einschalten.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität niedrig wird, bleibt das Werkzeug
automatisch stehen, und die Anzeige
Falls das Werkzeug trotz Betätigung der Schalter nicht
funktioniert, entfernen Sie die Akkus vom Werkzeug,
und laden Sie sie auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
► Abb.6: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
.
blinkt.
Restkapazität
Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
Funktion der Hauptbetriebstaste
WARNUNG:
Anbringen des Akkus am Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktioniert
und beim Loslassen in die AUS-Stellung „OFF"
zurückkehrt. Der Betrieb des Werkzeugs mit fehler-
haftem Schalter kann zum Verlust der Kontrolle und
zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT:
mals Ihren Finger auf den Schalter. Anderenfalls
kann das Werkzeug unbeabsichtigt anlaufen und
Verletzungen verursachen.
Halten Sie die Hauptbetriebstaste einige Sekunden lang
gedrückt, um das Werkzeug einzuschalten.
Zum Ausschalten des Werkzeugs halten Sie die
Hauptbetriebstaste erneut gedrückt.
► Abb.7: 1. Hauptbetriebstaste
Um versehentliche Betätigung des Auslöseschalters
zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem
Einschaltsperrhebel ausgestattet.
Um das Werkzeug zu starten, fassen Sie den Bügelgriff
(der Einschaltsperrhebel wird durch den Zugriff freige-
geben), und betätigen Sie dann den Auslöseschalter.
Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den
Auslöseschalter los.
► Abb.8: 1. Einschaltsperrhebel 2. Ein-Aus-Schalter
HINWEIS: Das Werkzeug schaltet sich automa-
tisch aus, wenn es eine Minute lang ohne jegliche
Bedienung gelassen wird.
Drehzahleinstellung
Sie können die Werkzeugdrehzahl durch Antippen der
Hauptbetriebstaste einstellen.
Mit jedem Antippen der Hauptbetriebstaste ändert sich
die Drehzahlstufe.
► Abb.9: 1. Hauptbetriebstaste
Anzeige
34 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor dem
Legen Sie beim Tragen nie-
Betriebsart
Auto
4.000 - 6.000 min
Hoch
6.000 min
Mittel
5.000 min
Niedrig
4.000 min
Drehzahl
-1
-1
-1
-1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dur189

Table of Contents