Hanseatic VC-PD510-1 User Manual

Hanseatic VC-PD510-1 User Manual

Battery-operated vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
1901-01943 DE 20210105
Bestell-Nr.: 2008 2614
Nachdruck, auch
aus zugs wei se, nicht
ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Akkustaubsauger
VC-PD510-1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic VC-PD510-1

  • Page 1 VC-PD510-1 Gebrauchsanleitung Akkustaubsauger Anleitung/Version: 1901-01943 DE 20210105 Bestell-Nr.: 2008 2614 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ....DE-3 Pflege und Wartung ..DE-19 Lieferumfang ..DE-3 Staubbehälter entleeren DE-19 Lieferung kontrollieren.
  • Page 3: Lieferung

    Lieferung Seite DE-3 Lieferung Lieferumfang – Staubsauger – Wandhalterung – Rohrverlängerung – Bodendüse (Turbobürste) – Möbeldüse – Fugendüse – Akku – Akku-Ladegerät – 2× Schraube – 2× Dübel – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen geeigneten Standort, und packen Sie es aus.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Das Gerät ist nur zur Verwen- Bevor Sie das Gerät be- dung im privaten Haushalt nutzen, le sen Sie bit te bestimmt und ist nicht für eine zu erst die Si cher heits hin- gewerbliche Nutzung oder Mehr- wei se und die Ge brauchs an lei- fachnutzung (z.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Seite DE-5 Risiken im Umgang VORSICHT mit elektrischen Dieser Signalbegriff bezeichnet Haushaltsgeräten eine Gefährdung mit einem nied- rigen Risikograd, die, wenn sie WARNUNG nicht vermieden wird, eine gering- Stromschlaggefahr! fügige oder mäßige Verletzung Das Berühren spannungsfüh- zur Folge haben kann. render Teile kann zu schwe- ren Verletzungen oder zum HINWEIS...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Gerät nur an eine gut zu- Netzstecker niemals mit ■ ■ gängliche Steckdose an- feuchten Händen anfassen. schließen, damit Sie es im Darauf achten, dass kein ■ Störfall schnell vom Strom- Wasser in das Gerät ein- netz trennen können. dringt.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 Risiken für Kinder Kinder dürfen nicht mit ■ dem Gerät spielen und kei- Erstickungsgefahr! nen Zugriff auf das Gerät Kinder nicht mit der Verpa- ■ haben, wenn sie unbeauf- ckungsfolie spielen lassen. sichtigt sind. Kinder können sich darin Gerät während des Be- ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang mit Brandgefahr! dem Staubsauger Das Einsaugen von glühen- der Asche, brennenden Ziga- Verletzungsgefahr! retten etc. setzt den Filter in Unsachgemäßer Umgang Brand. mit dem Gerät kann zu Ver- Weder glühende Asche, ■ letzungen führen. brennende Zigaretten noch Niemals in sich bewegen- ■...
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 Zum Laden ausschließlich Bei lithiumhaltigen Altbat- ■ ■ den mitgelieferten Netzad- terien besteht hohe Brand- apter verwenden. gefahr. Daher vor der Ent- Den Akkupack niemals öff- sorgung die Pole abkleben, ■ nen oder zerlegen. um einen äußeren Kurz- Den Akku nicht erhitzen, der schluss zu vermeiden.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Nur die original mitgelie- Den Staubsauger nie direkt ■ ■ ferten Zubehörteile und neben eine Heizung oder die genannten Motor- einen Ofen stellen. schutz-Filter und Hygie- Den Hygiene-Filter niemals ■ ne-Filter verwenden. auf einer Heizung oder mit Niemals Toner, Gips, Ze- einem Haar- oder Wäsche- ■...
  • Page 11: Geräteteile Und Düsen

    Geräteteile und Düsen Seite DE-11 Geräteteile und Düsen Motorgehäuse Ein-/Ausschalter Handgriff Betriebsanzeige Akku Ladeanschluss Akku Staubbehälter Saugrohr Entriegelungstaste für Staubbehälter (11) (10) (10) Entriegelungstaste Rohr (11) Rohrverlängerung (12) Steckernetzteil mit Netz- kabel (12) (13) Bodendüse (14) Fugendüse (15) Möbeldüse (16) Wandhalterung (13) (14) (15)
  • Page 12: Düsen

    Seite DE-12 Geräteteile und Düsen Düsen trieben. Sie eignet sich beson- ders für Verschmutzungen wie Zusammen mit dem Staubsauger z. B. Haare und Fäden auf Teppi- erhalten Sie verschiedene Düsen, chen und Teppichböden. die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind. Jede Düse kann Fugendüse bei Bedarf vor oder während des Saugens auf das Saugrohr (8)
  • Page 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Seite DE-13 Inbetriebnahme Gerät auspacken HINWEIS HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang Beschädigungsgefahr! mit dem Gerät kann zu Be- Unsachgemäßer Umgang schädigungen führen. mit dem Gerät kann zu Be- Vor dem Anbringen der ■ schädigungen führen. Wandhalterung die Wand- Beim Auspacken keine spit- ■...
  • Page 14: Akku Laden

    Seite DE-14 Inbetriebnahme 1. Zeichnen Sie mit dem Bleistift Um eine Tiefenentladung zu ver- zunächst eine senkrechte Hilfs- hindern, laden Sie den Akku alle linie an die Wand. 3 Monate auf, auch wenn Sie das Benutzen Sie dazu am besten Gerät in dieser Zeit nicht benöti- die Wasserwaage.
  • Page 15 Inbetriebnahme Seite DE-15 1. Stecken Sie den Akku (6) auf (13) (24) (25) (11) den Griff des Geräts. Achten Sie dabei darauf, dass die Führungsschienen (18) am Gerät in die Führungsschie- nen (19) am Akku (6) gleiten. (11) (20) (21) 3.
  • Page 16: Bedienung

    Seite DE-16 Bedienung Bedienung Sie können das Gerät nutzen, VORSICHT wenn – Sie das Kapitel „Sicherheit“ Gesundheitsgefahr! gelesen haben, insbesondere Unsachgemäßer Umgang die Sicherheitshinweise (siehe mit dem Gerät kann zu Be- Seite DE-4). einträchtigungen der Ge- – es eingerichtet ist, wie im Kapi- sundheit führen.
  • Page 17: Saugkraft Einstellen

    Bedienung Seite DE-17 Saugkraft einstellen (26) 1. Drücken Sie den Ein-/Aus- schalter (2), um das Gerät ein- zuschalten. Das Gerät verfügt über zwei Das Gerät startet mit Saug- Saugkraftstufen. Die Saugkraft- kraftstufe I. stufe stellen Sie mit dem Saug- kraftstufenschalter (26) ein. 2.
  • Page 18: Düsen Benutzen

    Seite DE-18 Bedienung Düsen benutzen Saugen beenden Die Fugendüse und die Möbeldü- se können Sie auch als Pinseldü- sen benutzen. (28) (27) • Drücken Sie den Ein-/Aus- schalter (2), um das Gerät aus- zuschalten. Abstellen/Aufbewahren • Um die Möbeldüse (15) oder (16) die Fugendüse (14) als Pinsel- düse zu benutzen, drücken Sie...
  • Page 19: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Seite DE-19 Pflege und Wartung VORSICHT (31) Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- einträchtigungen der Ge- sundheit führen. Den Staubbehälter nicht ■ 1. Entfernen Sie zunächst den in geschlossenen Räumen Akku (6). entleeren. Zum Entleeren Drücken Sie dabei die Arretie- des Staubbehälters auf den rung (31) am Akku (6).
  • Page 20: Staubfilter Reinigen/ Wechseln

    Seite DE-20 Pflege und Wartung 4. Wenn der Stausbehälter leer Niemals ohne oder mit be- ■ ist, klappen Sie den Staubbe- schädigtem Filter saugen. hälterboden (33) zurück. Der aufgesaugte Staub Die Verriegelung rastet hörbar würde in das Gerät eindrin- ein. gen und den Motor be- schädigen.
  • Page 21 Pflege und Wartung Seite DE-21 3. Drehen Sie den Staubbehäl- ihn unter fließendem Wasser ter (7) im Uhrzeigersinn, bis aus. das Symbol unter dem Keil- 7. Lassen Sie den Staubfilter (34) symbol steht, und nehmen und den Saugstutzen (35) voll- Sie den Staubbehälter (7) ab.
  • Page 22: Hygiene-Filter Reinigen/Wechseln

    Seite DE-22 Pflege und Wartung Hygiene-Filter reinigen/ Der Hygiene-Filter sollte regelmä- ßig gereinigt werden. wechseln Wenn sich Geruchsbildung durch WARNUNG das Reinigen nicht beseitigen lässt oder der Filter zu stark Stromschlaggefahr! verschmutzt ist, muss er ausge- Unsachgemäßer Umgang tauscht werden. mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder 1.
  • Page 23 Pflege und Wartung Seite DE-23 3. Drehen Sie die Filterabde- (37) ckung (37) gegen den Uhrzei- (38) gersinn, und nehmen Sie sie (36) vom Hygiene-Filter (36) ab. (39) 4. Spülen Sie den Hygiene-Fil- ter (36) und die Filterabde- ckung (37) nur mit klarem Wasser ab oder klopfen Sie ihn aus bzw.
  • Page 24: Gerät Reinigen

    Seite DE-24 Pflege und Wartung Gerät reinigen • Wischen Sie bei Bedarf – das Gehäuse, WARNUNG – das Zubehör mit einem feuchten Tuch ab. Stromschlaggefahr! Dabei darf keine Flüssigkeit in Unsachgemäßer Umgang den Staubsauger gelangen. mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder (40) zum Tod führen.
  • Page 25: Bodendüse Reinigen

    Pflege und Wartung Seite DE-25 Bodendüse reinigen VORSICHT Verletzungsgefahr! (13) Unsachgemäßer Umgang (41) mit dem Gerät kann zu Ver- letzungen führen. Niemals in sich bewegen- ■ de Teile des Geräts und des Zubehörs, z. B. die Boden- düse, fassen. Es besteht die 2.
  • Page 26 Seite DE-26 Pflege und Wartung (17) 4. Entnehmen Sie die Bürste (17). 5. Entfernen Sie Fusseln und Haare von der Bürste (17). 6. Setzen Sie die Bürste (17) und den Verschlussriegel (42) wie- der ein, und schieben Sie den Schieber (41) in die "Geschlos- sen"-Position (in Richtung des Symbols...
  • Page 27: Fehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen kön- nen.
  • Page 28 Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Düse sitzt nicht richtig. Düse korrekt aufsetzen. Gerät ausschalten, Rohr- Gegenstand verstopft die verlängerung auf Verstop- Saugleistung ist Düse. fung prüfen. Gegenstand schwach. entfernen. Filter sind nicht richtig ein- Filter richtig einsetzen bzw. gesetzt oder verschmutzt.
  • Page 29: Service

    Service Seite DE-29 Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung/Zubehör Bestellnummer Hanseatic Staubsauger VC-PD510-1 2008 2614 1× Hygiene-Filter 2593 2449 1× Li Ionen-Batterie 2AH 5275 1953 Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn –...
  • Page 30: Umweltschutz

    Seite DE-30 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Sammelstelle ihrer Gemeinde/ ihres Stadtteils oder im Handel umweltgerecht abzugeben, damit sie einer um- entsorgen weltschonenden Entsorgung so- wie einer Wiedergewinnung von Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoffen wie z. B. Schadstoffe und wertvol- Kobalt, Nickel oder Kupfer zuge- le Ressourcen.
  • Page 31: Verpackung

    Umweltschutz Seite DE-31 Verpackung kommen. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explo- Unsere Verpackungen sion führen und schwerwiegende wer den aus um welt freund- Folgen für Mensch und Umwelt li chen, wie der ver wert ba- haben. Kleben Sie daher bei lithi- ren Materialien hergestellt: umhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab,...
  • Page 32: Technische Daten

    Seite DE-32 Technische Daten Technische Daten Hersteller Gerätebezeichnung Staubsauger Modell VC-PD510-1 Bemessungsleistung 120 W Netzanschluss 100-240 V~ / 50/60 Hz Betriebsspannung 21,6 V Akku-Typ Li Ionen T-DC38L Ladegerät ZD12D250060EU Schutzklasse Gewicht (zusammengebaut) ca. 2,47 kg Bestellnummer 2008 2614 Hinweis: Der Staubsauger wurde als Universalstaubsauger getestet.
  • Page 33 VC-PD510-1 User manual Battery-Operated Vacuum Manual/version: 1901-01943 EN 20210105 Article no.: 2008 2614 Cleaner Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Page 34 Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ....EN-3 Care and maintenance. . . EN-19 Package contents ..EN-3 Emptying the dust bin .
  • Page 35: Delivery

    Delivery Page EN-3 Delivery Package contents – Vacuum cleaner – Wall bracket – Tube extension – Floor nozzle (turbo brush) – Furniture nozzle – Crevice nozzle – Battery – Battery charger – 2× Screw – 2× Wall plug – User manual Check the delivery 1.
  • Page 36: Explanation Of Terms

    Page EN-4 Safety Safety Use the appliance exclusively as Please read through the described in this user manual. safety instructions and Any other use is deemed improp- user manual carefully er and may result in damage to before using the appliance. This property or even personal injury.
  • Page 37: Safety Notices

    Safety Page EN-5 Safety notices In this case, you should pull the mains plug out of the In this chapter you will find gener- socket and have the ap- al safety notices which you must pliance repaired (see „Ser- always observe for your own pro- vice“...
  • Page 38 Page EN-6 Safety In the event of a fault, and Only parts corresponding ■ before cleaning and main- to the original appliance tenance (e.g. changing fi l- specifi cations may be used ter), always pull the mains for repairs. plug out of the socket. Risks to children Never touch the mains ■...
  • Page 39 Safety Page EN-7 Risks when handling the instructed in how to safely vacuum cleaner use the appliance and have understood the dangers as- Risk of injury! sociated with operating it. Improper handling of the ap- Children should not be ■ pliance may result in injury.
  • Page 40 Page EN-8 Safety Health hazard! Operate the appliance only ■ Improper handling of the ap- with the charging station pliance may result in health provided. hazards. To charge it, use only the ■ Do not use the appliance if mains adapter provided. ■...
  • Page 41 Safety Page EN-9 The battery pack must Use the appliance only if ■ ■ not be packed or sent the motor protection fi lter separately. is in place. The motor pro- There is a high risk of fi re tection fi lter must not be ■...
  • Page 42 Page EN-10 Safety Never wash the fi lter in a ■ washing machine or dish- washer. The fi lter must be air-dried ■ only. Do not use any abrasive ■ cleaners (scouring or thin- ning agents) to clean the appliance and accessories. They could damage the surface of the appliance.
  • Page 43: Appliance Parts And Nozzles

    Appliance parts and nozzles Page EN-11 Appliance parts and nozzles Motor housing On/Off switch Handle Operating display battery Charging port Battery Dust bin Suction tube Release button for dust (11) (10) (10) Release button for tube (11) Tube extension (12) Power adapter with mains cord (12) (13) Floor nozzle...
  • Page 44: Nozzles

    Page EN-12 Appliance parts and nozzles Nozzles Crevice nozzle The vacuum cleaner comes with (14) various nozzles designed for a range of uses. Where required, each nozzle can be attached to The crevice nozzle (14) is suita- the suction tube (8) or the tube ble for vacuuming material folds, extension (11) before or during joints, corners and niches that...
  • Page 45: Start-Up

    Start-up Page EN-13 Start-up Unpacking the NOTICE appliance Risk of damage! Improper handling of the NOTICE appliance may result in dam- age. Risk of damage! Check the condition of the ■ Improper handling of the wall before mounting the appliance may result in dam- wall bracket.
  • Page 46: Charging The Battery

    Page EN-14 Start-up 2. Mark out the drill holes. 2. Connect the mains plug to a The upper drill hole must be at properly installed socket con- least 95 cm above the ground; tact. the distance between the drill The battery operating light (4) holes should be 10.5 cm.
  • Page 47 Start-up Page EN-15 (13) (24) (25) (11) (11) (20) (21) 2. Insert the connector (20) on 3. Select a nozzle, e.g. the floor the tube extension (11) into the nozzle (13), and insert the opening (21) on the suction connector (24) of the floor noz- tube (8).
  • Page 48: Operation

    Page EN-16 Operation Operation You can use the appliance if CAUTION – you have read the chapter “Safety”, in particular the safety Health hazard! instructions (see page EN-4). Improper handling of the ap- – the appliance has been set up pliance may result in health as described in the chapter hazards.
  • Page 49: Setting The Suction Force

    Operation Page EN-17 Setting the suction force (26) 1. Press the On/Off switch (2) to turn the appliance on. The appliance will switch on at The appliance is equipped with suction level I. two suction levels. Set the suc- tion level using the suction level 2.
  • Page 50: Using The Nozzles

    Page EN-18 Operation Using the nozzles Finishing vacuuming The crevice nozzle and the furni- ture nozzle can also be used as brush nozzles. (28) (27) • Press the On/Off switch (2) to turn the appliance off. Tidying away/storage (16) • To use the furniture nozzle (15) or the crevice nozzle (14) as a brush nozzle, press the locking mechanism (28) and slide the...
  • Page 51: Care And Maintenance

    Care and maintenance Page EN-19 Care and maintenance 1. First remove the battery (6). CAUTION To do this, press the locking mechanism (31) on the bat- Health hazard! tery (6). Improper handling of the ap- pliance may result in health 2.
  • Page 52: Cleaning/Changing The Dust Filter

    Page EN-20 Care and maintenance Cleaning/changing the The dust filter should be cleaned regularly. Should the dust filter be dust filter damaged or no longer sufficiently cleanable, it must be replaced WARNING with a new one. Risk of electric shock! 1.
  • Page 53 Care and maintenance Page EN-21 4. Turn the dust bin (34) anti- 8. Reinsert the suction piece (35) and dust filter (34) into the vac- clockwise until the symbol uum cleaner and turn the dust is above the wedge symbol filter (34) clockwise until the and remove the dust filter (34).
  • Page 54: Cleaning/Replacing The Hygiene Filter

    Page EN-22 Care and maintenance Cleaning/replacing the The hygiene filter should be cleaned regularly. hygiene filter If odours cannot be removed by cleaning or the filter is too heavily WARNING soiled, it must be replaced. Risk of electric shock! 1. First remove the battery (6). Improper use of the appli- (37) ance may lead to serious...
  • Page 55: Cleaning The Appliance

    Care and maintenance Page EN-23 4. Rinse the hygiene filter (36) 7. Reinsert the hygiene filter (36) and the filter cover (37) with with the filter cover (37). clean water only, or shake In doing so, make sure that it and/or clean it with com- the recess (37) in the filter cov- pressed air.
  • Page 56: Cleaning The Floor Nozzle

    Page EN-24 Care and maintenance Cleaning the NOTICE floor nozzle Risk of damage! Improper cleaning of the CAUTION appliance can impair the surface. Risk of injury! Do not use any abrasive ■ Improper handling of the ap- cleaners (scouring or thin- pliance may result in injury.
  • Page 57 Care and maintenance Page EN-25 If the floor brush is no longer working properly: 1. Remove the floor nozzle (13) (17) from the tube extension (11) or from the suction tube (8). (13) (41) 4. Remove the brush (17). 5. Remove any lint and hairs from the brush (17).
  • Page 58: Troubleshooting Table

    Page EN-26 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli- ance yourself.
  • Page 59 Troubleshooting table Page EN-27 Problem Possible cause Solutions, tips Nozzle is not positioned Position the nozzle cor- correctly. rectly. Object is plugging the Switch the appliance off Suction force is nozzle. and check the tube exten- weak. sion for obstructions. Re- move object.
  • Page 60: Service

    Page EN-28 Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance/accessories Order number Hanseatic Vacuum cleaner VC-PD510-1 2008 2614 1× hygiene filter 2593 2449 1× Batterie 5275 1953 Advice, order and complaint Please contact your mail order company’s customer service centre if –...
  • Page 61: Environmental Protection

    Environmental protection Page EN-29 Environmental protection Disposing of old Batteries and electrical devices in an rechargeable batteries environmentally-friendly The symbol shown here manner means that batteries and rechargeable batteries Electrical appliances must not be disposed of contain harmful sub- with other household waste. stances as well as valu- Consumers are required by law able resources.
  • Page 62: Packaging

    Page EN-30 Environmental protection Packaging There is a high risk of fire with old lithium batteries. Special care Our packaging is made must therefore be taken to prop- from environmentally erly dispose of old lithium batter- friendly, recyclable ma- ies and rechargeable batteries. terials: Improper disposal can also lead to internal and external short...
  • Page 63: Technical Specifications

    Technical specifications Page EN-31 Technical specifications Manufacturer Name of appliance Vacuum cleaner Model VC-PD510-1 Rated power 120 W Mains connection 100-240 V~ / 50/60 Hz Operating voltage 21.6 V Battery type LI-Ion T-DC38L Charger ZD12D250060EU Protection class Weight (assembled), ca.

Table of Contents