Abus FUBW50022 User Manual page 9

Wireless pir outdoor motion detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Gehtest
Die Reichweite des Detektors wird ohne die Frontabdeckung erhöht. Daher muss diese
beim korrekten Ausrichten des Sensors und beim Prüfen angebracht sein. Passen Sie die
Reichweite anhand der nachfolgenden Tabelle an und schwenken und neigen Sie das
Objektivmodul über den Bereich, um den kompletten Bereich zu erfassen. Beim Drücken
der Programm-Taste leuchtet die rote Anzeige auf und Impulszählung '1' wird automatisch
festgelegt. Das Gerät kann nun
ausgerichtet werden. Die rote Anzeige am
Außenbewegungsmelder leuchtet bei jeder Erfassung auf. Dieser Testmodus wird
automatisch 5 Minuten nach der letzten Erfassung abgebrochen. Andernfalls die
Stromversorgung unterbrechen und den Testmodus wieder herstellen.
Ausrichtung und Ausblendung
Das Multifunktionsobjektiv erzeugt im Außenbewegungsmelder 7 Strahlen mit langer
Reichweite und einen Vorhang aus 7 Strahlen mit mittlerer bis kurzer Reichweite.
Bewegungen quer zu den Strahlen ergeben das beste Ansprechverhalten und den größten
Erfassungsbereich, während Bewegungen in Richtung Melder ein schwächeres Ergebnis
zur Folge haben. Das Gerät erfasst Temperaturänderungen und Bewegungen im
Strahlenraster; daher sollten Objekte wie Bäume, Sträucher, Teiche, Wärmetauscher von
Klimaanlagen und Tiere bei der Positionierung des Melders berücksichtigt werden. Das
Meldermodul besitzt zwei Schiebeklappen, um den Abtastwinkel zu verringern. Zusätzliche
Blenden werden mitgeliefert um das Strahlenraster noch weiter einzugrenzen (z. B. wenn
ein minimaler Abtastwinkel von 10 Grad erforderlich ist).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents