Auspacken - omi ED HP40 Instruction And Maintenance Manual

Direct expansion compressed air dryers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

2.3 AUSPACKEN

Die Verpackung besteht aus Karton oder Cellophan. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung des Geräts aufzubewahren, falls
dieses an einen anderen Standort oder an ein Servicecenter gesendet werden muss. Beachten Sie bei der Entsorgung der
verschiedenen Verpackungsmaterialien die örtlichen Bestimmungen.
packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Bänder um den Karton. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie die
Bänder oder das Cellophan mit einer Schere oder einem anderen Werkzeug durchschneiden;
entfernen Sie den Karton oder das Cellophan;
sollte eine weitere Handhabung des Geräts erforderlich sein, beachten Sie Abschnitt 2.1;
entfernen Sie die Palette (sofern vorhanden);
entfernen Sie Betriebsanleitung, Zubehör und Schlüssel vom Gerät.
2.4 INSTALLATION
Bevor man die Installierungsarbeit anfängt, soll folgendes sichergestellt werden :
Die Anlage weist keine sich unter Druck befindliche Teile auf.
Die Anlage weist keine sich unter Spannung befindliche Teile auf.
Die Anschlussrohrleitungen am Trockner weisen keine Unreinheit auf.
Die am Trockner angeschlossenen Rohre üben kein Gewicht auf das Gerät aus.
Alle Verbindungsleitungen müssen fest angeschlossen werden.
Nachdem o.g. Bedingungen überprüft worden sind, kann man mit der Installierung der Maschine anfangen:
1.
Den Trockner an der Druckluftleitung nach den hier unten angegebenen Installierungsdiagrammen
anschließen. Es ist ratsam, (wenn nicht vorhanden) eine By-pass-Gruppe zu installieren, die erlaubt, die
Anlage für die Durchführung von eventuellen Wartungsarbeiten zu isolieren.
2.
Nehmen Sie die elektrischen Anschlüsse in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Bestimmungen vor,
nachdem Sie die Unterlagen und die Schaltpläne des Trockners konsultiert haben.
3.
Die Kondensatablassgruppe überprüfen und den Ablassschlauch an der Dränungsleitung anschließen: dabei
soll nicht vergessen werden, dass das vom Trockner abgeschiedene Kondensat Ölteilchen enthält. Um
es nach den gesetzlichen Vorschriften beseitigen zu können wird es empfohlen, einen passenden
Wasser-Öl Trenner zu installieren.
4.
Den Trockner erst dann versorgen, wenn man festgestellt hat, dass die vorgesehene elektrische Spannung
und Netzfrequenz konstant sind und den Werten vom Typenschild entsprechen. Dem Verwender steht zu,
eine den örtlichen Vorschriften angepassten Erdleitung zu verlegen.
Um die Benutzung vom Trockner zu optimieren empfehlen wir, die Maschine so zu stellen, dass alle die
Kontrollinstrumente derselben leicht zu lesen sind.
Wenn man einen „DF" Eingangskeramikfilter am Lufteingang des Trockners montiert, wird das bewirken,
dass der Trockner vor der Eindringung von eventuellen festen Teilchen zusätzlich geschützt wird und dass
sich keine ölhaltige Rückstände auf den Wärmeaustauschern bilden.
1
Kältemittelverdichter
2
Nachkühler
3
Kondensabscheider
4
Behälter
5
Automatischer Kondensatabscheider
6
Keramischer Vorfilter 10μ
7
Staub Filter 5μ
8
Trockner
9
Elektronischer Kondensatabscheider
10
Feinfilter 1μ - 0.1 mg/m
11
Mikrofeinfilter 0.01μ – 0.01 mg/m
12
Aktivkholefilter 0.003 mg/m
13
Wasser/Oil Trenner
Bild. 1
Cod. 710.0150.01.00 Rev.03 – 09.2019
3
3
3
DEUTSCH
25 - 73

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents