B. Braun Aesculap Acculan 4 GA320 Instructions For Use/Technical Description page 12

Hide thumbs Also See for Aesculap Acculan 4 GA320:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
Aesculap
®
Ladegerät GA320
Legende
1 Ladeschächte
2 Anzeigefelder zu Ladeschächten
3 Anzeige "Netz Ein" (leuchtet grün)
4 Produktname Acculan 4
5 Abdeckung/Verriegelung Anschlüsse für Instandhaltung. Die Benut-
zung ist ausschließlich dem Hersteller bzw. dem autorisierten Service
vorbehalten
6 Sicherungshalter
7 Gerätestecker
8 Lüftungsschlitze
9 Typenschild
10 Markierung am Akku
11 Markierung am Ladeschacht
Symbole an Produkt und Verpackung
Vorsicht
Verweist auf die Notwendigkeit für den Anwender, die
Gebrauchsanweisung auf wichtige sicherheitsbezogene
Angaben, wie Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
durchzusehen, die aus einer Vielzahl von Gründen nicht
auf dem Medizinprodukt selbst angebracht werden
können.
Gebrauchsanweisung befolgen
Anzeige "Netz Ein" (leuchtet grün)
Anzeige/Symbol der Ladeschächte
Ladeverlaufsanzeige (leuchtet grün)
Anzeige/Symbol der Ladeschächte Symbol "Handlungs-
aufforderung" (leuchtet orange)
Anzeige/Symbol der Ladeschächte Symbol "Akkuaus-
tausch empfohlen" (leuchtet orange)
Sicherung
Wechselstrom
Hersteller
Herstelldatum
Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten ent-
sprechend Richtlinie 2012/19/EU (WEEE), siehe Kapitel
Entsorgung
Seriennummer des Herstellers
Chargenbezeichnung des Herstellers
10
Acculan 4
Bestellnummer des Herstellers
Temperaturbegrenzung
Bezeichnet werden die Temperaturgrenzwerte, denen
das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann.
Luftfeuchte, Begrenzung
Bezeichnet den Feuchtigkeitsbereich, dem das Medizin-
produkt sicher ausgesetzt werden kann
Luftdruck, Begrenzung
Bezeichnet den Bereich des Atmosphärendrucks, dem
das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann
Laut US-Bundesgesetz darf dieses Produkt nur von
einem Arzt oder auf Anordnung eines Arztes verkauft
werden
Medizinprodukt
Inhaltsverzeichnis
1.
Zu diesem Dokument. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.1
Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.2
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1
Aufgabe/Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2
Anwendungsumgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.3
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.
Sichere Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.2
Zum Betrieb erforderliche Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.3
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.
Vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.
Arbeiten mit dem Produkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.1
Bereitstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.2
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.
Validiertes Aufbereitungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.2
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.3
Wiederverwendbare Produkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.4
Vorbereitung vor der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.5
Reinigung/Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.6
7.7
Kontrolle, Wartung und Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.
Instandhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.
Fehler erkennen und beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10.
Sicherungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11.
Technischer Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
12.
Zubehör/Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13.
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13.1 Leistungsdaten, Informationen über Normen . . . . . . . . . . . . . . . 16
13.2 Umgebungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents