Wartung - EUROM Sani 400 Wi-Fi User Manual

Hide thumbs Also See for Sani 400 Wi-Fi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
1.
Stellen Sie sicher, dass sich der EIN/AUS-Schalter in der AUS-Position befindet (Abbildung
13, Pos. 2).
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose (Abbildung 13).
3.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es anfassen.
4.
Wickeln Sie das Netzkabel.

Wartung

WARNUNG
Führen Sie keine Reparaturen oder Änderungen an diesem Gerät durch.
Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einem von EUROM autorisierten Fachmann
durchgeführt werden. Wenn das elektrische Kabel und/oder der elektrische Stecker
beschädigt sind, sollten Sie es vom Hersteller oder dessen Servicemitarbeiter oder von
Personen mit ähnlichen Qualifikationen ersetzen lassen, um Risiken zu vermeiden.
Reinigung
WARNUNG
Das Gerät wird sehr heiß. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet, vom
Stromnetz getrennt und vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT
Bitte nicht verwenden:
Verhindern Sie, dass Wasser in das Gerät eindringt. Tauchen Sie keinen Teil des
Geräts in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch und vor der Lagerung zu reinigen.
1.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten, sauberen, weichen, fusselfreien Tuch oder
einer weichen Bürste ab.
2.
Lassen Sie das Gerät vor Gebrauch und Lagerung vollständig trocknen.
Abfallentsorgung
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften oder liefern Sie es an Ihren Lieferanten.
Anhänge
Die CE-Erklärung finden Sie am Ende dieses Handbuchs.
Scheuerpads;
harte Bürsten;
brennbare, aggressive oder chemische Reinigungsmittel.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sani 600 wi-fiSani 800 wi-fi

Table of Contents