Funktionen Rückseite - Marshall Amplification 1959HW Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for 1959HW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FUNKTIONEN RÜCKSEITE
1 & 2. LAUTSPRECHERAUSGÄNGE
Hier können Sie einen oder zwei Lautsprecher 
mit 1/4-Zoll-Jack-Lautsprecherkabeln 
anschließen.
Achtung: Stellen Sie immer sicher, dass der 
Ausgangsimpedanzwahlschalter auf die der 
Last Ihres Setups (Lautsprecher) entsprechende 
Impedanz eingestellt ist. Verwenden Sie diesen 
Verstärker unter keinen Umständen ohne 
Lautsprecher oder Last.
3. AUSGANGSIMPEDANZSELEKTOR
Passt den Verstärkerausgang an die 
Lastimpedanz an. Stellen Sie vor dem Drehen 
des Wahlschalters sicher, dass der Verstärker 
vollständig ausgeschaltet ist.
Die am Verstärker gewählte Impedanz muss 
mit der Gesamtimpedanz der verwendeten 
Lautsprecher übereinstimmen. Übliche Setups 
umfassen:
•  Wenn der Verstärker mit einem einzelnen 
16-Ω-Lautsprecher verwendet wird, sollte 
der Wahlschalter auf 16 Ω eingestellt 
werden.
•  Wenn zwei 16-Ω-Lautsprecher 
angeschlossen sind, sollte der Wahlschalter 
auf 8 Ω eingestellt werden.
•  Wenn zwei 8-Ω-Lautsprecher angeschlossen 
sind, sollte der Wahlschalter auf 4 Ω 
eingestellt werden.
Achtung: Nichtbeachten dieser Hinweise kann 
Schäden am Verstärker zur Folge haben.
1
2
3
4. NETZWAHLSCHALTER
Passt die Spannung des Verstärker-
Netztrafos an die Eingangsspannung an. Der 
Netzspannungsschalter muss auf die Spannung 
der Netzversorgung eingestellt sein. Ihr 
Verstärker sollte komplett ausgeschaltet sein, 
bevor der Netzspannungsschalter betätigt wird.
Achtung: Für jede Spannungseinstellung muss 
der richtige Wert und Typ der Netzsicherung 
und HT-Sicherung angepasst werden. Um 
von 230 V/220 V auf 110 V oder umgekehrt 
umzustellen, müssen Sie die Netzsicherung auf 
den entsprechenden Wert ändern, der auf der 
Rückseite angegeben ist. Weitere Informationen 
finden Sie unter Stromversorgung und 
Ausgangsimpedanz in diesem Handbuch.
5. STROMANSCHLUSS
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel 
angeschlossen.
6. NETZSICHERUNG
Der korrekte Wert der Sicherung ist auf dem 
hinteren Bedienfeld angegeben.
7. HT-SICHERUNG
Der korrekte Wert der HT-Sicherung ist auf dem 
hinteren Bedienfeld angegeben.
4
5
DEUTSCH
6
7
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents