Parkside PSKO 24 B2 Operating And Safety Instructions Manual page 20

Quiet compressor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie
bei langen Haaren ein Haarnetz.
g. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie
sich, dass diese angeschlossen sind und richtig
verwendet werden. Verwendung einer Staubabsau-
gung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
h. Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und
setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln
für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie
nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektro-
werkzeug vertraut sind. Achtloses Handeln kann
binnen Sekundenbruchteilen zu schweren Verletzungen
führen.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und siche-
rer im angegebenen Leistungsbereich.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie einen abnehmbaren Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Ein-
satzwerkzeugteile wechseln oder das Elektro-
werkzeug weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme ver-
hindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
d. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen,
hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
e. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatz-
werkzeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob
Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschä-
digte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges reparie-
ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
16
DE/AT/CH
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe-
dingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
h. Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sau-
ber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und
Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und Kont-
rolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situati-
onen.
Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Kompressoren
m Achtung! Beim Gebrauch dieses Kompressors sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandge-
fahr folgende grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu be-
achten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Sicheres Arbeiten.
1. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
- Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
- Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des
Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig
und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der War-
tung und beim Wechsel von Werkzeugen wie z. B. Sä-
geblatt, Bohrer, Fräser.
3. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle Be-
schädigungen
- Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorg-
fältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion untersucht werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen be-
stimmungsgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts an-
deres in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
- Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädigten An-
schlussleitungen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

373211 2104

Table of Contents