DeWalt DXGN Series Operator's Manual page 137

Hide thumbs Also See for DXGN Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
12 Glossar
Schutzklasse IP
Die Schutzklasse nach DIN EN 60529 beschreibt die Eignung elektrischer
Betriebsmittel für den Einsatz unter bestimmten Umgebungsbedingungen sowie
den Schutz vor Gefahren.
Die Schutzklasse wird durch einen IP-Code nach DIN EN 60529 festgelegt.
Code
Bedeutung 1. Zahl:
Schutz gegen Berühren gefährlicher Teile.
Schutz vor eindringenden Fremdkörpern.
0
Nicht gegen Berührung geschützt.
Nicht gegen Fremdkörper geschützt.
1
Geschützt gegen den Kontakt mit dem Handrücken.
Geschützt gegen große Fremdkörper mit einem Durchmesser von >50 mm.
2
Geschützt gegen Kontakt mit einem Finger.
Geschützt gegen mittelgroße Fremdkörper mit einem Durchmesser von
>12,5 mm.
3
Geschützt gegen Berührung mit einem Werkzeug (Durchmesser >2,5 mm).
Geschützt gegen kleine Fremdkörper mit einem Durchmesser von >2,5 mm.
4
Geschützt gegen Berührung mit einem Draht (Durchmesser >1 mm).
Geschützt gegen granulare Fremdkörper mit einem Durchmesser von >1
mm.
5
Gegen Berührung geschützt.
Geschützt gegen Staubablagerungen im Inneren.
6
Vollständig gegen jeglichen Kontakt geschützt.
Geschützt vor Staub.
Code
Bedeutung 2. Zahl: Geschützt gegen eindringendes Wasser
0
Nicht geschützt gegen eindringendes Wasser.
1
Geschützt gegen senkrecht fallendes Wasser.
2
Geschützt gegen schräg fallendes Wasser (15° Winkel).
3
Geschützt gegen Spritzwasser (60° Winkel).
4
Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
5
Geschützt gegen Wasserstrahlen (aus Düsen) aus beliebigen Winkeln.
6
Geschützt gegen starke Wasserstrahlen (Überlauf).
7
Geschützt vor zeitweiligem Eintauchen in Wasser.
8
Geschützt vor andauerndem Eintauchen in Wasser.
 
44 
 
 

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dxgn3000eDxgn6000eDxgn4000eDxgn8000eDxgn5000e

Table of Contents