Bestimmungsgemäße Verwendung; Symbole In Der Betriebsanleitung - Kärcher PC 7.5 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Gerätes diese Originalbetriebsanleitung,
handeln Sie danach und bewahren Sie
diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Rohrreinigungsset ist nur zur Verwendung mit
KÄRCHER-Hochdruckreinigern zugelassen.
Das Rohrreinigungs-Set eignet sich ideal zum Reinigen
von Rohren und Abflüssen mit Grenzabmessungen wie
in der Abbildung
auf der Innenumschlagseite ange-
geben.
Das Rohrreinigungs-Set ist nicht für gewerblichen Ein-
satz geeignet.

Symbole in der Betriebsanleitung

GEFAHR
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen
könnte.
ACHTUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen oder zu Sachschäden führen
kann.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Beachten Sie die Sicherheitshinweise Ihres Hoch-
druckreinigers.
Den Hochdruckstrahl erst auslösen, wenn sich die
Düse mindestens bis zur roten Markierung im zu
reinigenden Rohr befindet.
Den eingeführten Rohrreinigungsschlauch im
Hochdruckbetrieb niemals weiter als bis zu der ro-
ten Markierung aus dem zu reinigenden Rohr her-
ausziehen.
Unter ungünstigen Umständen kann der Rohrreini-
gungsschlauch im Rohr seine Richtung ändern und
aus dem Rohr wieder austreten. Die Gefahr steigt
mit dem Durchmesser des zu reinigenden Rohres.
Tritt dieses Verhalten auf, sofort Hebel der
Handspritzpistole loslassen.
Bei Beendigung des Reinigungsbetriebs den
Hochdruckreiniger ausschalten und den Rohrreini-
ger von der Hochdruckpistole trennen.
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu wer-
den.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder nicht unter-
wiesenen Personen betrieben werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Maximale Wassertemperatur 60 °C (beachten Sie
die Hinweise ihres Hochdruckreinigers).
Gilt nur für Deutschland:
ACHTUNG
Bei der Innenreinigung von Rohren mit einer
Schlauchleitung ist die Unfallverhütungsvorschrift
BGR 500, Kapitel 2.3.6 zu beachten!
4
GEFAHR
Den eingeführten Rohrreinigungsschlauch im Hoch-
druckbetrieb niemals weiter als bis zu der roten Markie-
rung aus dem zu reinigenden Rohr herausziehen.
Abbildungen siehe Ausklappseiten!
Abbildung
 Kupplung des Rohrreinigungsschlauchs in den Ba-
jonettanschluß der Hochdruckpistole drücken.
 Kupplung bis zum Einrasten drehen.
Abbildung
 Rohrreinigungsschlauch bis zur roten Markierung
in das zu reinigende Rohr einführen.
Abbildung
 Hochdruckreiniger einschalten.
Abbildung
 Hebel der Handspritzpistole drücken und den
Rohrreinigungsschlauch beim selbstständigen
Vortrieb von Hand nachführen.
Hinweis:
Trifft der Rohreiniger auf eine verstopfte Stelle.
 Hebel der Hochdruckpistole mehrmals hintereinan-
der drücken und wieder los lassen.
Reinigungsvorgang bei Bedarf oder stärkerer Ver-
schmutzung mehrmals wiederholen!
Abbildung
 Hochdruckreiniger ausschalten.
Abbildung
 Rohrreinigungsschlauch aus dem Rohr herauszie-
hen.
DE
Anwendung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pc 15

Table of Contents