Wiederverwertung; Lieferung - Fakir CHAIZEN User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Fehler
Wasser kocht
nicht.
Wasser kocht
ständig.
Kochvorgang
dauert lange

Wiederverwertung

Sollte die Lebensdauer des Geräts abgelaufen sein, schneiden Sie das Stromkabel durch
und bringen Sie es in einen unbrauchbaren Zustand.
Elektrischer Müll darf nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Entsorgen
Sie das Gerät in dafür bestimmten Müllcontainern, entsprechend der, in Ihrem
Land gültigen Gesetze.
Die Verpackungselemente des Geräts sind aus recyclefähigem Material
hergestellt. Diese können Sie im Recycle-Müll wegwerfen.
Das Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie.

Lieferung

Um zu verhindern, dass das Gerät in der Originalverpackung beschädigt wird, sollte es in
einem guten und weichen Paket transportiert werden. Umverpackung transportiert werden.
Mögliche Ursache
Warmhalte-Taste /Kochtaste und Ein-/
Aus-Taste sind nicht eingeschaltet.
Es enthält kein Wasser. Wasser
fehlt, daher schaltet sich das
Sicherheitsthermostat ein und blockiert
das Gerät vorm Einschalten.
Der Wasserkocher, die Warmhalte-
Taste, die Ein-/Aus-Taste oder die
Kontakte zur Energieübertragung
können beschädigt sein.
Deckel oder Teekanne wurde nicht auf
das Gerät gesetzt.
Warmhalte-Taste defekt.
Zu viel Kalk hat sich auf der Heizplatte
im Wasserkocher angesammelt.
Die Warmhalte-Taste/Kochtaste ist
nicht auf der Kochposition.
Lösung
Warmhalte-Taste/Kochtaste
und Ein-/Aus-Taste
einschalten.
Lassen Sie das Gerät
abkühlen und schalten Sie
es ain, nachdem Sie es
mit kaltem Wasser gefüllt
haben.
Kontaktieren Sie den
autorisierten Kundendienst.
Setzen Sie die Teekanne
auf den Wasserkocher.
Kontaktieren Sie den
autorisierten Kundendienst.
Entfernen Sie die
Kalkablagerung wie in
der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Wenn die Ein-/Aus-Taste
eingeschaltet ist, bringen
Sie auch die Warmhalte-
Taste in die Kochposition.
13
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents