Download Print this page

Crown CT63002HX Original Instructions Manual page 20

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
• Abb� 9�1, 11�1 - (die grüne Anzeige 25 leuchtet, der
Akku 5 ist nicht in das Ladegerät 17 eingesetzt) - das
Ladegerät 17 ist mit dem Stromnetz verbunden (lade-
bereit)�
• Abb� 9�2, 11�2 - (die grüne Anzeige 25 blinkt, der
Akku 5 ist in das Ladegerät 17 eingesetzt) - der Akku 5
wird geladen�
• Abb� 9�3, 11�3 - (die grüne Anzeige 25 leuchtet, der
Akku 5 ist in das Ladegerät 17 eingesetzt) - der Akku 5
ist vollständig geladen�
• Abb� 9�4, 11�4 - (die rote Anzeige 24 leuchtet, der
Akku 5 ist in das Ladegerät 17 eingesetzt) - der Lade-
vorgang des Akkus 5 wurde wegen zu hoher Tempe-
ratur abgebrochen� Wenn die Temperatur wieder auf
normale Werte gesunken ist, wird der Ladevorgang
fortgesetzt�
• Abb� 9�5, 11�5 - (die rote Anzeige 24 blinkt, der
Akku 5 ist in das Ladegerät 17 eingesetzt ) - der Lade-
vorgang des Akkus 5 wurde wegen eines Akkufehlers
abgebrochen� Ersetzen Sie den fehlerhaften Akku 5�
Er darf nicht weiter verwendet werden�
Beim Ladeprozess erhitzen sich der
Akku 5 und das Ladegerät 17, das ist ein
normaler Prozess.
Ein- / Ausschalten des Elektrowerkzeu-
ges
Achtung! Das Einschalten des Elektro-
werkzeugs ohne Wasser kann zu dessen
Beschädigung führen. In diesem Fall ver-
lieren Sie den Anspruch auf Garantiere-
paratur.
Bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten, führen
Sie die Montagearbeiten durch und schließen Sie das
Elektrowerkzeug an die Wasserversorgung an, wie
oben beschrieben�
Einschalten:
• Falls das Elektrowerkzeug an das Wasserver-
sorgungssystem angeschlossen ist, öffnen Sie
das Ventil am Schnellverschlussadapter 14.
• Halten Sie die Verriegelungstaste 7 gedrückt und
drücken Sie dann den Auslöser 9 und halten Sie ihn
gedrückt�
• Innerhalb von 30 Sekunden wird Wasser unter
Druck aus der Düse des Sprühers 11 kommen�
Ausschalten:
• Schalten Sie den Auslöser frei 9�
• Falls das Elektrowerkzeug an das Wasserver-
sorgungssystem angeschlossen ist, schließen Sie
das Ventil am Schnellverschlussadapter 14.
Funktionsmerkmale des Elektrowerk-
zeugs
Temperaturschutz (siehe Abb. 9.6, 11.6)
Das Temperaturschutzsystem ermöglicht die auto-
matische Abschaltung des Elektrowerkzeugs im Falle
einer Überladung oder falls der Akku 5 eine Tempe-
ratur von 80°C übersteigt� Das System garantiert den
Schutz des Elektrowerkzeugs vor Schäden im Falle
einer Nichteinhaltung der Arbeitskonditionen�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die An-
zeigen 3 wie in Abb� 9�6, 11�6 gezeigt für 3 Sekunden�
Überhitzungsschutz (siehe Abb. 9.6, 11.6)
Der Überhitzungsschutz des Motors schaltet den
Motor automatisch ab, wenn eine Überhitzung droht�
Lassen Sie das Elektrowerkzeug in dieser Situation
abkühlen, ehe Sie es wieder einschalten�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die
Anzeigen 3 wie in Abb� 9�6, 11�6 gezeigt für 3 Sekun-
den�
Überlastschutz (siehe Abb. 9.6, 11.6)
Der Überlastschutz des Motors schaltet das Elektro-
werkzeug automatisch aus, wenn es in einer Art und
Weise verwendet wird, die die Stromaufnahme unge-
wöhnlich hoch ansteigen lässt�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die
Anzeigen 3 wie in Abb� 9�6, 11�6 gezeigt für 3 Sekun-
den�
Tiefentladungsschutz
Der Akku 5 besitzt ein Sicherheitssystem zum Schutz
für Tiefentladung� Im Falle einer vollständigen Ent-
ladung wird das Elektrowerkzeug automatisch aus-
geschaltet� Achtung: versuchen Sie nicht, das
Elektrowerkzeug einzuschalten, wenn das Schutz-
system aktiviert ist, ansonsten kann der Akku 5
beschädigt werden.
Anzeigen für den Ladezustand des Akkus (siehe
Abb. 9.7, 11.7)
Beim Drücken des Schalters 4 zeigen die Anzeigen 3
den Status der Akkuladung 5 an (siehe Abb� 9�7, 11�7)�
Selbstansaugfunktion
Das Elektrowerkzeug hat die Selbstansaugfunktion,
die es ermöglicht, Wasser aus Reservoirs, Wasserflä-
chen usw� anzusaugen� Achtung: Der Höhenunter-
schied zwischen dem Filter 22 und dem Elektro-
werkzeug darf nicht mehr als 2 Meter betragen.
Anpassung des Strahldrucks
Das Elektrowerkzeug hat zwei Modi: mit Hochdruck-
wasserstrahl und mit Niederdruckwasserstrahl (Eco-
Modus)� Der Hochdruckwasserstrahl ist immer einge-
schaltet, wenn das Elektrowerkzeug eingeschaltet ist�
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und drücken Sie
die Taste 8, um den Niederdruckwasserstrahl (Eco-
Modus) einzustellen� Die Anzeige auf der Taste 8 zeigt
an, dass dieser Modus eingeschaltet ist� Drücken Sie
die Taste 8 erneut, oder schalten Sie das Elektrowerk-
zeug aus und wieder ein, um den Hochdruckwasser-
strahl einzustellen�
Der Hochdruckwasserstrahl wird zum Entfernen von
großen Verschmutzungen oder hartnäckigem Schmutz
eingesetzt (Autowäsche, Waschen von Pflastersteinen
usw�)�
Der Niederdruckwasserstrahl (Eco-Modus) dient zum
Entfernen von kleinen Verschmutzungen, zum Auftra-
gen von Reinigungsmittel und kann zum Bewässern
oder Beregnen verwendet werden� Dieser Modus ver-
braucht auch weniger Energie des Akkus 5�
Deutsch
20

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct63002hx-4Ct63002hx-2