Supra NEO 76 G Installation Instructions And User Manual page 71

Hearth insert
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
VERKLEIDUNG DES KAMINOFENS
Für die personalisierte Verkleidung um den Kaminofen ist
Folgendes obligatorisch:
Sie müssen aus M0-Material (nicht brennbar)
hergestellt sein.
Sehen Sie in seinem unteren Teil einen freien Bereich
von mindestens 600 cm² vor, der eine freie Luftzirkulation
ermöglicht.
ACHTUNG: Damit sich der Ofen ausdehnen kann, darf
keines seiner Teile in Kontakt mit der Verkleidung sein.
Halten Sie einen Abstand von 5 mm zwischen der
Verkleidung und dem Ofen ein.
HAUBE
Die Verwendung von Materialien, die als M0 (nicht
brennbar) eingestuft sind, wird empfohlen, ebenso wie
der Einbau einer Isolierung. Das Design einer
kundenspezifischen Haube muss:
- einen freien Zugang zum Innenraum ermöglichen oder
eine Inspektionstür umfassen,
- unabhängig vom Kaminofen sein, der nicht als Stütze
für die Haube verwendet werden darf. Das Gerät muss
sich frei ausdehnen können.
- bei Öfen mit seitlicher Türöffnung muss das Mauerband oder
die Haube mindestens 1 cm vor der Front des Kaminofens
positioniert werden, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen.
DIE HAUBE MUSS FOLGENDE ELEMENTE
UMFASSEN
Zwischendecke
Die Haube muss eine Zwischendecke haben, die mindestens
30 cm unter der Decke des Raums befestigt ist.
- Diese Zwischendecke leitet die heiße Luft nach außen,
verhindert, dass sie auf der Haube verbleibt und schützt die
Decke des Raumes. Stellen Sie die Zwischendecke mit
Materialien her, die als M0 (nicht brennbar) klassifiziert sind, und
isolieren Sie sie anschließend.
- Der hergestellte Kasten muss:
- über wirksame Lüftungsöffnungen
verfügen, die mit der Außenseite der Haube
in Verbindung stehen.
- zum Boden der Haube luftdicht sein, damit keine
heiße Luft nach oben entweichen kann.
Isolieren Sie die Stirnseite des Kastens gegen die Wand,
das Rohr und die Decke.
Heißluftverteiler
Die Haube muss einen oder mehrere Auslässe mit einem
freien, ungehinderten Querschnitt von 600 cm² an der
Oberseite haben, die bündig mit der Zwischendecke
abschließen.
Inspektionstüren
Rohrleitungen, die an die Leitung angeschlossen sind, müssen
auf ihrer gesamten Länge sichtbar sein, entweder direkt oder
durch eine Inspektionstür oder ein in der Haube installiertes
Gitter.
Die Anschlussrohre müssen zur Reinigung zugänglich sein (in
Frankreich; NF- DTU 24.1).
HOLZBALKEN
Kein Teil des Holzbalkens (falls
vorhanden) darf der Wärme der
Ableitung, der Rohrleitung oder der
aufsteigenden Luft ausgesetzt sein
(Glaskonvektion).
Montage mit Isolierung (Steinwolle)
und Balkenschutzsatz (optional),
erhältlich bei Ihrem Händler.
5. VERWENDUNG
Wenn Sie eine Nische unter dem Ofen als Ablagefläche für
Brennholz verwenden, dürfen Sie diese nie ganz
verschließen (ein vorderer Öffnungsbereich von mindestens
600 cm² muss immer frei bleiben).
Lassen Sie mindestens 5 cm zwischen dem Boden
dem Ofen und der Oberseite der Holzscheite.
Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie den Ofen
nicht und bedienen Sie die Bedienelemente mit kühler
Hand.
Die durch die Glaskeramik abgegebene Wärme macht es
erforderlich, alle Materialien, die durch die Hitze beschädigt
werden können (Möbel, Tapeten, Holzarbeiten usw.),
fernzuhalten. Ein Abstand von 2 m verhindert jegliches
Risiko.
BRENNSTOFFE
Holz
Dieser Hochleistungsofen erfordert einen Qualitätsbrennstoff.
Nur an der Luft getrocknetes Brennholz (2 bis 3 Jahre an einem
geschützten und belüfteten Ort gelagert), in Stämmen, mit einer
maximalen Feuchtigkeit von 15 bis 20%.
Bevorzugt Hartholz (Birke, Hainbuche, Buche...).
Vermeiden Sie weiche Hölzer (Linde, Kastanie, Weide,
Pappel).
Die dauerhafte Verwendung von harzhaltigem Holz (Kiefer,
Tanne,) sowie behandeltem Holz (Bahnschwellen,
Zimmereiabfälle...) und Hausmüll (Gemüse oder Kunststoffe) ist
absolut untersagt.
Verwenden Sie niemals Kleinhölzer, Kartons, Splitter oder
Rebhölzer, die zu einer plötzlichen Überhitzung führen könnten.
ACHTUNG:
Kohleprodukten, auch gelegentlich, ist streng verboten.
Diesesr Ofen darf nicht zum Verbrennen von Hausmüll
verwendet werden.
ZUGLUFT
Der heiße Unterdruck im Schornsteinabzug darf niemals 20 Pa
überschreiten. Bitten Sie Ihren Händler, den Zug bei der
Installation des Schornsteins zu messen. Wenn die
Verbrennungsluft nicht angeschlossen ist, kann eine kontrollierte
mechanische Lüftung (CMV) den Zug beeinflussen und sogar
umkehren. Aus diesem Grund muss die Absaugung bei der
Messung des Zuges eingeschaltet sein.
STEUERGERÄTE
Bestellungen
Balken
Schutz-Kit
ACHTUNG:
Der Gebrauch von Kohle oder
*
ÖFENSTEUERUNGEN
Ein
Nominalleistung
Minimalleistung
Rechts
Mitte
Links
öffnen
schließen

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Supra NEO 76 G

This manual is also suitable for:

Neo 76 16/9 gt

Table of Contents