Supra NEO 76 G Installation Instructions And User Manual page 64

Hearth insert
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
2. PRINZIP DES ANSCHLUSSES
Ein luftdichtes Heizgerät kann als Einsatz, in einem bestehenden Kamin oder in einem Ofen in einer angepassten Verkleidung eingebaut werden. Die
Verbrennungsluft kann unter oder hinter dem Ofen angeschlossen (Düse Ø 75) oder aus dem Raum herausgeführt werden (nicht angeschlossen).
Wenn die Verbrennungsluft nicht angeschlossen ist, muss Luft in den Raum gebracht werden, um die Verbrennung zu gewährleisten
(Verbrennungsluft). Die heiße Luft wird durch den Ventilator (Standardtyp 76 G T oder optional) ausgestoßen.
Heißluft
Konvektionsluft
KAMINEINSATZ
KAMINEINSATZ
Die heiße Luft tritt an der Vorderseite des Ofens aus. Die Verteilung
von Heißluft ist verboten. Der Rauchabzugsstutzen muss an ein
Abgasrohr angeschlossen werden (Ø 150) (siehe DTU 24.1).
Verbrennungsluft unten
angeschlossen (Beispiel)
Heißluft
Heißluft
Heißluft
Konvektionsluft
Verbrennungsluft,
wenn nicht
KAMINOFEN
KAMINOFEN
Der Rauchabzugsstutzen muss an ein Abgasrohr angeschlossen
werden (Ø 150) (siehe DTU 24.1). Die heiße Luft tritt an der
Vorderseite des Ofens aus. Optional kann die Heißluft mit Düsen (Ø
125 oder Ø 150) verteilt werden. In diesem Fall wird die heiße Luft
durch den oberen Teil des Ofens ausgestoßen (Diagramm mit den 3
Möglichkeiten der Verbrennungsluftzufuhr).
Verbrennungsluft unten
angeschlossen

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Supra NEO 76 G

This manual is also suitable for:

Neo 76 16/9 gt

Table of Contents