Tannoy CMS PI Series Quick Start Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
22
CMS PI SERIES
Einführung
Diese Kurzanleitung (QSG) enthält die grundlegenden Informationen, die zum Installieren und Anschließen der vorinstallierten
(PI) Versionen der Deckeneinbaulautsprecher der Tannoy CMS-Serie erforderlich sind. Weitere Informationen, einschließlich
Produkttechnologie, Fotoidentifikation der Produktmerkmale, Maßzeichnungen und vollständige technische Spezifikationen, finden Sie
in der vollständigen Bedienungsanleitung der CMS-Serie. Informationen zur Installation von Blindmontageversionen der CMS-Serie
finden Sie entweder in der CMS BM-Kurzanleitung oder in der vollständigen CMS-Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise
Einige regionale Bauvorschriften erfordern die Verwendung einer sekundären Methode zur Befestigung von Lautsprechern in der Decke,
um die Sicherheit einer zusätzlichen Stütze zu gewährleisten. Eine sekundäre Stützleine sollte von der Sicherheitsschlaufe an der Rückseite
des Produkts bis zu einem Quellpunkt an der Decke angebracht werden. Bei PI-Modellen sollte die sekundäre Stützleine von der Rückseite des
Treiberchassis an einem Quellpunkt an der Decke befestigt werden. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden Bauvorschriften in Ihrer Region.
Bei der Installation des Produkts mit einem Kraftschrauber ist es wichtig, die richtigen Drehmomenteinstellungen zu verwenden, um ein
zu starkes Anziehen und eine Beschädigung des Deckenmaterials oder der Klemmen zu vermeiden. Empfohlene Drehmomenteinstellung:
1,5 Nm Tannoy haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation dieser Lautsprecher entstehen.
Hinweis zur elektrischen Sicherheit: Um den Standard UL1480 zu erfüllen, ist für den Anschluss an die Klemmleiste ein
metallummanteltes flexibles Kabelrohr (BX) erforderlich, um eine ordnungsgemäße Erdung zu gewährleisten.
Sicherheitshinweis: Um den einschlägigen Brandschutzbestimmungen (zB BS 5839:1998) zu entsprechen, ist es erforderlich,
dass im Brandfall der Ausfall des Stromkreises, an den der Lautsprecher angeschlossen ist, nicht auftritt, bevor die Evakuierung des
Gebäudes abgeschlossen ist . Geeignete Maßnahmen sind:
• •
Verwendung von Reihenklemmen (zum Anschluss an Primärseite) mit einem Schmelzpunkt von mindestens 650 °C, beispielsweise aus keramischen
Materialien;
• •
Verwendung von Klemmenblöcken mit niedrigerem Schmelzpunkt, aber mit Wärmeisolierung geschützt;
• •
Verwendung von Reihenklemmen so, dass beim Schmelzen kein Leerlauf oder Kurzschluss auftritt.
Auspacken
Jedes Tannoy-Produkt wird vor dem Versand sorgfältig geprüft. Bitte überprüfen Sie Ihr Produkt nach dem Auspacken, um
sicherzustellen, dass keine Transportschäden aufgetreten sind. Im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens benachrichtigen Sie bitte
Ihren Händler und bewahren Sie alle Versandmaterialien auf, da Ihr Händler möglicherweise eine Rücksendung verlangt.
Einbau in abgehängte Decken
Ein optionaler vorinstallierter Backcan ist für alle vorinstallierten (PI) Modelle erhältlich. Die Backcan ist für die Vormontage in neu
erstellten, nicht abgehängten Decken konzipiert.
Hinweis: Bei den Modellen CMS 603 und 803 ist der Transformator bereits an der Innenseite des Backcans angebracht; Bei den
CMS 503-Modellen ist der Transformator an der Lautsprecherbaugruppe vormontiert.
Schritt 1
Befestigen Sie den Backcan an einem sicheren Befestigungspunkt. Dies kann auf drei Arten erfolgen:
Methode 1:
An einem sicheren Punkt mit geeigneten Befestigungsmitteln an den vier Befestigungslöchern am PI-Backcan befestigen. (Abb.1)
Methode 2:
An einem sicheren Punkt mit geeigneten Befestigungen und den flexiblen Gurten am PI Backcan befestigen. (Abb. 2)
Methode 3:
a. Befestigen Sie den PI-Backcan mithilfe der mit dem Vormontagering versehenen Befestigungspunkte am optionalen vormontierten
Putzring. (Abb. 3)
b. Befestigen Sie die Flügel des Vormontagerings mit geeigneten Befestigungsmitteln an einem sicheren Befestigungspunkt.
Schritt 2
Bringen Sie das Conduit mit einer von zwei Methoden am Backcan an:
Methode 1:
Verwenden Sie die Klemme an der Rückseite des vorinstallierten Backcans. Das Produkt nimmt einen Quetschverbinder mit einer
Gewindegröße von bis zu 22 mm auf. Um die Kabelklemme zu entfernen, schrauben Sie einfach die Gewindescheibe (unter der
Kabelabdeckung) ab, die die Kabelklemme an Ort und Stelle hält, und ersetzen Sie sie durch einen Rohrquetschverbinder. (Abb.4)
Methode 2:
Verwenden Sie einen der drei Ausbrechpunkte an den Seiten des Backcans (19 mm, 22 mm oder 28 mm Durchmesser). (Abb. 5)
Schritt 3
Wenn kein Kabelkanal verwendet wird, verlegen Sie ein zugelassenes Lautsprecherkabel zur installierten Dose. Terminieren Sie in der
oben montierten Kabelklemme oder mit einem zugelassenen Kabelstecker in einer der drei Ausbrechstellen an den Seiten des Backcans.
Schritt 4
Schneiden Sie mit der mitgelieferten Ausschneideschablone (selbstklebende Rückseite) und einer Kreissäge ein Loch an der richtigen
Deckenposition. Platzieren Sie den vorinstallierten Backcan über dem Loch.
Schritt 5
Fahren Sie mit Abschnitt 5 fort, der auf Verdrahtung und Einrichtung folgt. Kehren Sie zu Schritt 6 unten zurück.
Schritt 6
Schieben Sie die Lautsprecherbaugruppe durch das Loch. Drehen Sie die Schrauben (mit „Screw Fix" bezeichnet) an der Vorderseite des
Lautsprechers im Uhrzeigersinn, um die Montageflügel zu verlängern. Ziehen Sie die Schrauben an, bis ein fester Halt erreicht ist.
(Hinweis: Schrauben haben einen PoziDriv-Kopf; die Verwendung eines PoziDriv-Schraubendrehers wird empfohlen). Bei Verwendung
eines Kraftschraubers empfiehlt Tannoy eine Drehmomenteinstellung von 1,5 Nm. (Abb.6)
Verkabelung und Einrichtung
1. Öffnen Sie die Kabelabdeckung (falls zutreffend) und suchen Sie den Euro-Stecker und die Buchse an der Rückseite des Lautsprechers.
(Abb.1)
2. Verwenden Sie zum Anschluss an einen Verstärker die Pins 1 und 2
• • Pin 1 ist positiv
• • Pin 2 ist negativ
Für den Anschluss zusätzlicher Lautsprecher in einer verteilten Linie sind die Pins 3 und 4 parallel, wobei:
• • Pin 3 ist negativ
• • Pin 4 ist positiv
3. Schließen Sie die Kabelabdeckung und ziehen Sie die beiden Schrauben an der Kabelklemme (falls vorhanden) fest.
4. Verwenden Sie den Drehschalter an der Vorderseite des Geräts, um den Niederimpedanz-(LoZ)-Modus oder den Hochimpedanz-
Modus (70 V oder 100 V) für verteilte Anwendungen auszuwählen.
Der Lautsprecher wird im Niedrigimpedanzmodus geliefert. Schließen Sie den Lautsprecher niemals an einen 70 / 100-Volt-
Verstärker an, wenn dieser auf niedrige Impedanz eingestellt ist.
23
Quick Start Guide

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cms 803Cms 603Cms 503

Table of Contents