Diagnose-Software - Stihl MDG 1 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MDG 1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
deutsch
(kurzschließen). Das Motor-
Diagnosegerät kann durch Kurzschluss
beschädigt werden.
Nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung betreiben, also in einer
Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten (Dämpfe), Gase oder
Stäube befinden. Das Motor-
Diagnosegerät kann Funken erzeugen,
die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können – Explosionsgefahr!
Bei Rauchentwicklung oder Feuer sofort
zu prüfendes Motorgerät abschalten
und Netzgerät ziehen.
Stromversorgungslei -
tung des Motor-
Diagnosegeräts
regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen.
Bei Beschädigung der
Hochspannungsleitun -
gen im Betrieb sofort die
zu prüfende Maschine
abstellen und das
Netzgerät ziehen –
Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Netzgerät nicht durch Ziehen an der
Stromversorgungsleitung aus der
Steckdose ziehen, sondern immer am
Netzgerät anfassen.
Stromversorgungsleitung nicht
zweckentfremden, z. B. um das Motor-
Diagnosegerät zu tragen oder
aufzuhängen.
Stromversorgungsleitung und Netzgerät
vor jedem Einsatz auf Beschädigungen
prüfen. Beschädigte Leitungen und
Stecker dürfen nicht verwendet werden.
4
Stromversorgungsleitung so verlegen
und kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden.
Stromschlaggefahr vermindern:
elektrischer Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
Isolierung der Stecker in
einwandfreiem Zustand
Nach Gebrauch des
Motor-Diagnosegeräts
das Netzgerät ziehen.
Motor-Diagnosegerät und Netzgerät
außerhalb der Reichweite von Kindern
lagern.

Diagnose-Software

Die STIHL Diagnose-Software kann nur
mit den Diagnosegeräten MDG 1 und
ADG 1 verwendet werden.
Systemvoraussetzungen
STIHL Diagnose-Software nur auf
einem Computer installieren, der die
Systemvoraussetzungen erfüllt. Für die
®
Installation unter Microsoft
werden Administratorenrechte benötigt,
ggf. an den Systemadministrator
wenden.
Betriebssystem
®
®
Microsoft
Windows
XP SP 3 oder
®
Microsoft
Windows Vista
®
®
Microsoft
Windows
7
Anforderungen an die Software
®
Microsoft
.NET 3.5 oder höher
®
®
Adobe
Acrobat
Reader 9 oder
höher
Anforderungen an die Hardware
Mindestanforderungen
CPU 1 GHz
256 MB freier Arbeitsspeicher
mindestens 100 MB
Festplattenspeicher
Bildschirmauflösung – Monitor
SVGA (Mindestauflösung 1024 x
768 oder höher)
USB Schnittstelle 1.1 oder höher
CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
®
Windows
®
oder
MDG 1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents