Warunki Gwarancji - dalap A 2 HF User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
4. Beschreibung der Steuerung
4.1 Linker Knopf: Wahlschalter mit Temperaturregler
DE
4.2 Rechter Knopf: Thermostatschalter
5. Besondere Sicherheitsbesmmungen
5.1 Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden:
5.1.1 Der Heizlüer ist nicht für die Verwendung im Freien bei feuchtem Weer, in Badezimmern oder in anderen
nassen oder feuchten Räumen geeignet.
5.1.2 Bie beachten Sie, dass der Heizlüer sehr heiß werden kann und deshalb an einem sicheren Ort aufgestellt
werden muss. Beachten Sie den Abstand zu brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen u.ä.
5.1.3 Decken Sie den Heizlüer nicht ab.
5.1.4 Der Heizlüer darf sich nicht unmielbar unter einer Steckdose befinden.
5.1.5 Schließen Sie den Heizlüer nicht mit Schaltuhren oder anderen Geräten an, die den Heizlüer automasch
anschalten können. 5.1.6 Der Heizlüer darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen brennbare Flüssigkeiten
oder Gase verwendet oder gelagert werden.
5.1.7 Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es so kurz wie möglich und immer vollständig
ausgerollt sein.
5.1.8 Es dürfen keine anderen Geräte an dieselbe Netzsteckdose zusammen mit dem Heizlüer angeschlossen
werden.
5.1.9 Verwenden Sie diesen Heizlüer nicht in unmielbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbades.
5.1.10 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicemitarbeiter oder
einer gleich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
5.1.11 Stellen Sie sicher, dass die Heizung immer überwacht wird, und halten Sie Kinder und Tiere davon fern.
5.1.12 Stellen Sie das Gerät nicht auf fahrende Fahrzeuge oder an Orte, von den das Gerät leicht zu kippen ist.
5.1.13 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie
das Heizgerät während des Betriebs nicht längere Zeit unbeaufsichgt. Ziehen Sie den Stecker immer gerade, aber
niemals am Kabel heraus.
5.1.14 Halten Sie das Heizgerät z.B. von Vorhängen oder ähnlichen Orten fern, an denen der Lueinlass leicht
blockiert werden könnte.
5.1.15 Der Netzstecker ist bei Nichtgebrauch wasserdicht.
Verwenden Sie das Gerät niemals mit nassen Händen oder bedienen Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser auf
dem Netzkabel befindet, um einen möglichen Stromschlag oder einen Fehlerstrom zu vermeiden.
5.1.16 Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind getrennt zu sammeln.
Informaonen zu den verfügbaren Sammelsystemen erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. Bei der
Entsorgung von Elektrogeräten in Halden oder Deponien können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die
Nahrungskee gelangen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhalg schädigen.
5.1.17 Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geisgen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen
vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person beaufsichgt oder in die Verwendung des
Geräts für ihre Sicherheit eingewiesen.
5.1.18 Kinder sollten beaufsichgt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Bedienungsanweisung
6.1 Stellen Sie den Heizlüer so auf, dass er aufrecht auf einer festen Oberfläche und in sicherem Abstand zu
feuchten Umgebungen und brennbaren Gegenständen steht.
6.2 Schließen Sie den Heizlüer an das Stromnetz an.
3
6.3 Drehen Sie den Thermostatknopf auf MAX, um die Heizung mit voller Leistung betreiben.
6.4 Der Heizlüer schaltet sich ein, wenn der Heizungswähler auf eine der Leistungsstufen gestellt ist.
6.5 Sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet das Heizelement ab, der Venlator
arbeitet aber weiter. Sobald die Temperatur gesunken ist, wird das Heizelement wieder zugeschaltet. Der
Heizlüer startet und stoppt automasch und hält so die Raumtemperatur konstant.
6.6 Bevor Sie das Gerät ausschalten, stellen Sie bie den Thermostat auf MIN und den Schalter auf Lüer,
lassen Sie das Gerät zwei Minuten abkühlen, schalten Sie dann die Heizung aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
7. Reinigung und Wartung
7.1 Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Steckdose und lassen Sie es abkühlen. Das Gehäuse
nimmt sehr schnell Schmutz an, wischen Sie es o mit einem weichen Schwamm ab. Reinigen Sie alle
verschmutzten Teile mit einem feuchten Schwamm mit <50 ° C warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmiel, dann trocknen Sie das Heizgehäuse mit einem sauberen Tuch.. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Innere des Geräts gelangt. Spritzen Sie kein Wasser auf die Heizung. Verwenden Sie
niemals Lösungsmiel wie Benzin usw. zur Reinigung der Heizung, um das Gehäuse zu schützen.
7.2 Das Kabel und den Stecker reinigen, trocknen und in eine Plasktüte packen.
7.3 Wenn Sie das Heizgerät lagern, lassen Sie es zuerst abkühlen und halten Sie es trocken.
Decken Sie es dann mit einer Plasktüte ab, legen Sie es in eine Verpackungsschachtel und lagern Sie es an
einem trockenen, belüfteten Ort.

WARUNKI GWARANCJI

DALAP GmbH gwarantuje efektywne funkcjonowanie urządzenia zgodnie z warunkami technicznymi przepływu
podanymi w niniejszej instrukcji. Gwarancja dotyczy wad konstrukcyjnych i materiałowych
Poniższa gwarancja obowiązuje na terytorium Unii Europejskiej.
Gwarancja dotyczy bezpłatnej naprawy lub wymiany wyrobu w terminie 24 miesięcy od dnia zakupienia.
Reklamacja musi zostać dokonana w terminie 30 dni od dnia doręczenia reklamowanego wyrobu sprzedawcy
lub producentowi.
Gwarancja nie dotyczy podanych poniżej wad powstałych w wyniku:
uszkodzenia mechanicznego, zanieczyszczenia,
transformacji,
zmian konstrukcyjnych,
czynności związanych z ochroną i czyszczeniem urządzenia,
wypadków,
klęsk żywiołowych, działania czynników chemicznych i atmosferycznych,
nieprawidłowego składowania,
nieuprawnionych i nieautoryzowanych napraw i nieprawidłowej manipulacji z urządzeniem,
nieprawidłowej instalacji urządzenia.
W tych i podobnych przypadkach reklamacja nie będzie uznana.
Klient ma prawo do bezpłatnej naprawy, ew. wymiany wadliwego urządzenia przez usunięcie
pozostałych wad urządzenia, termin „naprawa" nie obejmuje czynności podanych w podręczniku
(utrzymanie, czyszczenie), które klient jest obowiązany wykonywać sam.
Decyzje o warunkach gwarancji podjęte przez producenta DALAP GmbH uważa się za ostateczne.
UWAGA!
Podłączenie do sieci elektrycznej musi przeprowadzać wykwalifikowany elektryk! Przed rozpoczęciem
konserwacji wentylator musi zostać odłączony od sieci elektrycznej! Urządzenie elektryczne musi zostać
podłączone do włącznika, który ma odległość między stykami wszystkich zacisków ponad 3 mm. Wentylator
musi być uziemiony! Trzeba zastosować środki zapobiegające odwrotnemu przepływowi powietrza do
pomieszczenia z otwartego komina. Wentylator nie powinien być używany w pomieszczeniach z wyższą
wilgotnością i jako wentylator przeciwwybuchowy. Producent zastrzega sobie prawo do zmian konstrukcyjnych
wynikających z postępu technicznego.
PL
urządzenia.
IT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents