Vorsichtsmaßnahmen - Gewa DP345 Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for DP345:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SICHERHEITSINFORMATIONEN
VORISCHTSMASSNAHMEN
1.4 VORISCHTSMASSNAHMEN
Befolgen Sie unbedingt die hier genannten Vorsichtsmaßnahmen. Missachtung der
Vorsichtsmaßnahmen kann schwerwiegende Folgen haben:
Es sind weitere Gefährdungen denkbar, deshalb stellt dies keine abschließende
Aufzählung dar.
Tödliche Stromschläge
HINWEIS
WARNUNG
Bei ungewöhnlichen Ereignissen
WARNUNG
Brandschutz
6
Schwere Verletzung oder sogar tödliche Unfälle
Elektrische Schläge
Kurzschlüsse
Beschädigungen
Feuer
Schon geringe elektrische Ströme können zu schweren Verletzungen und Tod
führen!
Nie das Digitalpiano öffnen.
Nie beschädigte Netzkabel verwenden.
Verlegen Sie Netzkabel so, dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
Nie mit Wasser oder Flüssigkeiten gefüllte Gefäße (Vasen, Gläser etc.) auf dem
Spieltisch abstellen.
Nie Wasser oder Flüssigkeiten in das Digitalpiano oder die Tastatur schütten.
Nie das Digitalpiano mit nassem Lappen reinigen.
Nie den Netzstecker mit nassen Händen einstecken oder aus der Steckdose
herausziehen. Dabei nie am Kabel ziehen, es kann beschädigt werden.
Gelangt versehentlich eine Flüssigkeit in das Digitalpiano, ziehen Sie sofort den
Netzstecker. Lassen Sie das Digitalpiano anschließend von Ihrem GEWA
Kundendienst überprüfen.
Schalten Sie das Digitalpiano aus oder ziehen Sie den Netzstecker, wenn:
Es während der Verwendung des Digitalpianos zu einem plötzlichen Tonausfall
kommt,
Das Digitalpiano einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugt.
Lassen Sie das Digitalpiano dann unbedingt von Ihrem GEWA-Kundendienst
überprüfen.
Offene Flammen wie Kerzen oder Öllichter können umkippen und einen Brand
verursachen.
Nie Gegenstände mit offenen Flammen auf dem Digitalpiano abstellen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents