Download Print this page

TFA 30.3250.02 Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for 30.3250.02:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Temperatursender
Kat.-Nr. 30.3250.02
Lieferumfang:
Temperatursender
Bedienungsanleitung
Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes
auf einen Blick:
Sender für den Betrieb mit TFA
Funk-Thermometern: z.B. 30.3030.01,
30.3063.01, 30.3064, 30.3068.01,
30.3069.01, 30.3071
Zur kabellosen Übertragung der
Temperatur (433 MHz), Reichweite
ca. 100 m (Freifeld)
Innen oder außen einsetzbar
Display mit Temperaturanzeige
Sicherheitshinweise:
WARNUNG
Das Produkt ist ausschließlich für den oben
beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren)
verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säu-
ren und können bei Verschlucken lebensgefährlich
sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies
innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren
Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie
vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder
anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen
Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen,
auseinandernehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
1
Deutsch
Bestandteile:
Sender
Display (Fig.1)
A - Übertragungssignal
B - Kanal 1/2/3
C - Batteriesymbol für
D - Außentemperatur
Inbetriebnahme
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden,
sollten schwache Batterien möglichst schnell
ausgetauscht werden. Achten Sie auf die richtige
Polarität beim Einlegen der Batterien. Verwenden
Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder
Batterien unterschiedlichen Typs. Entfernen Sie
die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden. Sollte eine Batterie ausgelaufen
sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die
betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie
einen Arzt auf!
ACHTUNG
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder
Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperatu-
ren, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht
feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden!
Der Sender ist spritzwassergeschützt, aber nicht
wasserdicht.
den Sender
Nehmen Sie die Basisstation gemäß den Be-
schreibungen in der Bedienungsanleitung der
Basisstation in Betrieb.
Öffnen Sie das Batteriefach des Außensenders
und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA
polrichtig ein. Alle LCD-Segmente werden kurz
angezeigt. Die Temperatur erscheint auf dem
Display. Die Übertragung der Daten erfolgt sofort.
Gehäuse (Fig.2)
A - TX Taste
B - 123 Schiebeschalter
zur Kanalauswahl
C - Batteriefach
D - Halter zur
Tischaufstellung
E - Vertiefungen für den
Halter bei
Wandmontage
2

Advertisement

loading