Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
Mobiles Klimagerät
SHE7KL2001F
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON SHE ENTSCHIEDEN
HABEN.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SHE7KL2001F and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SHE SHE7KL2001F

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Mobiles Klimagerät SHE7KL2001F HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON SHE ENTSCHIEDEN HABEN.
  • Page 2: Table Of Contents

    Bedienfeld und Fernbedienung 11 – 12 Funktionen einstellen Tipps zur Richtigen Anwendung Reinigungshinweise Tätigkeiten zu Saisonbeginn/-ende Behebung von Problemen Technische Informationen Garantie Nur für SHE-SERVICE CENTER 34 - 39 Anweisungen zur Reparatur von Geräten, die R290 enthalten Seite 2 von 39...
  • Page 3: Deutsch

    LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS FÜHREN! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT, STANDORT UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS.
  • Page 4 Benutzen Sie das Klimagerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. im feuchten Keller, neben Schwimmbecken, Badewanne oder Dusche. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät und decken Sie das Gerät nie ab.
  • Page 5: Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung

    Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen: www.she.at.at/downloads/doc/she7kl2001f.pdf Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.she.at Seite 5 von 39...
  • Page 6: Beschreibung Des Geräts Und Lieferumfang

    BESCHREIBUNG DES GERÄTES und LIEFERUMFANG VORDERSEITE-Ansicht 1. Bedienfeld 2. Luftauslassgitter 3. Laufrollen SEITLICHE-Ansicht 4. Gehäuse 5. Luftfilter 6. Lufteinlassgitter RÜCKSEITE-Ansicht 7. Netzkabel 8. Öffnung für den Abluftschlauch 9. Lufteinlassgitter 10. Kondenswasserauslass Seite 6 von 39...
  • Page 7: Inbetriebnahme

    11. Abluftschlauch 12. Adapter Abluftschlauchverjüngung 13. Adapter Abluftschlauchverjüngung Fenster RUND 14. Fernbedienung 15. Fensterhalterung INBETRIEBNAHME VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG WICHTIG Lassen Sie das Gerät mindestens 2 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es das erste Mal in Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass der Kondenswasserauslass gut verschlossen ist.
  • Page 8 2. Abluftschlauch am Gerät installieren Setzen Sie den Abluftschlauch mit dem Abluftschlauchadapter dafür vorgesehene Halterung ein. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Adapter korrekt positioniert ist. 3. Installation bei einem Fenster/Balkon Stellen Sie die Klimaanlage in die Nähe eines Fensters oder einer Balkontür. Passen Sie die Länge des Schlauchs (11) so an, dass diese zum Fenster/Balkontür reicht.
  • Page 9: Bedienfeld Und Fernbedienung

    Empfehlung von SHE Wir empfehlen Ihnen den SHE Hot-Air Stop bei der Installation an Fenstern.  Es strömt keine warme Luft in den  Wohnraum daher Energieeinsparung  Einfache und schnelle Montage  Strapazierfähiges, wasserabweisendes Material  Öffnen und Schließen des Fensters möglich...
  • Page 10 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES UND DER FERNBEDIENUNG BEDIENFELD FERNBEDIENUNG  1. Taste Temperatur SENKEN 8. SPEED  2. MODE-Taste 9. Taste Temperatur ERHÖHEN 3. POWER  Ein-/Ausschalten 10. MODE-Taste  4. Taste Temperatur ERHÖHEN 11. Timer 12. POWER  Ein-/Ausschalten 5. Signalempfänger Fernbedienung ...
  • Page 11: Funktionen Einstellen

    FUNKTIONEN EINSTELLEN Sie können alle Funktionen sowohl direkt am Gerät als auch mithilfe der Fernbedienung einstellen. GERÄT EINSCHALTEN 1. Drücken Sie die POWER-Taste. HINWEIS Schalten Sie das Klimagerät nie durch direktes Ziehen des Steckers vom Netz aus. Drücken Sie zum Ausschalten immer die POWER-Taste und warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Gerät vom Netz trennen.
  • Page 12: Tipps Zur Richtigen Anwendung

    Gebläse/Lüfter-Modus In diesem Modus läuft nur das Gebläse.  Drücken Sie die MODE-Taste mehrfach, bis die „FAN“-Kontrollleuchte aufleuchtet.  Mit der SPEED-Taste wählen Sie die gewünschte Gebläsestufe aus. Es stehen zwei verschiedene zur Verfügung: o HIGH  Hohe Gebläsestufe o LOW  Niedrige Gebläsestufe ...
  • Page 13: Reinigungshinweise

    REINIGUNGSHINWEISE Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es mit der ON/OFF Taste des Bedienfeldes oder der Fernbedienung aus. Warten Sie einige Minuten und ziehen Sie dann den Stecker, um das Gerät vom elektrischen Netz zu trennen. REINIGEN DES GEHÄUSES Reinigen Sie das Gerät mit einem mäßig feuchten Tuch und wischen es anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
  • Page 14 WASSERTANK ENTLEEREN Das Gerät besitzt eine Wasserpumpe und ein automatisches Wasserverdampfungssystem. Die verdampfte Luft wird durch den Abluftschlauch nach außen geblasen. Falls der Wassertank trotzdem voll ist, oder die Wasserpumpe ausfällt hat das Klimagerät einen Wasserstand-Sicherheitsschalter. Sobald der Wasserstand eine gewisse Höhe erreicht, leuchtet die Wasserfüllstandanzeige auf (Kontrollleuchte W.F auf dem Bedienfeld) und Sie müssen den Wassertank entleeren.
  • Page 15: Tätigkeiten Zu Saisonbeginn/-Ende

    TÄTIGKEITEN ZU SAISONBEGINN/- ENDE KONTROLLEN ZU SAISONBEGINN  Überprüfen Sie, ob das Stromversorgungskabel und die Steckdose in Ordnung sind und ob die Erdung funktionsfähig ist.  Versichern Sie sich, dass der Stöpsel sorgfältig im Kondenswasserauslass angebracht ist und die Filter eingesetzt sind. ...
  • Page 16: Behebung Von Problemen

    BEHEBUNG VON PROBLEMEN Bevor Sie sich mit unserer Kundenhotline/ Servicestelle in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte, ob sich der Fehler anhand der untenstehenden Hinweise beheben lässt. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Stromausfall Wiederherstellung Stromversorgung abwarten. Gerät nicht Gerät an die Stromversorgung Stromversorgung angeschlossen.
  • Page 17: Technische Informationen

    Technical information ARTIKELNUMMER SHE7KL2001F KÜHLLEISTUNG 2.05KW KÄLTEMITTEL/FÜLLUNG R290/140g ABLASS 2.6MPa PERMISSIBLE EXCESSIVE OPERATING PRESSURE ANSAUG 1.0MPa ABLASS 3.2MPa MAX ZULÄSSIGER DRUCK ANSAUG 1.2MPa GEWICHT 18KG NENNSPANNUNG 220-240V~ FREQUENZ 50Hz NENNSTROM 3.5A NENNAUFNAHMELEISTUNG 785W SCHUTZKLASSE IPX0 ABMESSUNGEN 330x680x280 (BxHxT) SCHALLLEISTUNGSPEGEL 65dB(A)
  • Page 18: Garantie

    Mit diesem Qualitätsprodukt von SHE haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getroffen. Für dieses SHE Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich! Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen.
  • Page 19 Tips for correct use 29 – 30 Maintence and cleaning Tasks at beginning and end of the season Troubleshooting Technical Informations Warranty ONLY FOR SHE-SERVICE CENTER 34 – 39 Instructions for repairing devices that contain R290 Seite 19 von 39...
  • Page 20: English

    (failure to do so will void the warranty). For any repairs to the device, power plug or cable, always and exclusively contact authorized service centers. The customer service centers can be accessed online at www.she.at. ●...
  • Page 21: Recycling, Disposal And Declaration Of Confirmity

    We hereby confirm that this article complies with the essential requirements, regulations and directives of the EU. The detailed declaration of conformity can be viewed at any time under the following link: www.she.at.at/downloads/doc/she7kl2001f.pdf Errors and technical changes reserved. www.she.at Seite 21 von 39...
  • Page 22: Technical Description And Delivery Content

    TECHNICAL DESCRIPTION and DELIVERY CONTENT PART DESIGNATION FRONT 1. Controlpanel 2. Air Outlet 3. Castors SIDE 4. Housing 5. Airfilter 6. Air Inlet BACK 7. Power supply cable 8. Opening for exhaust hose 9. Air Inlet 10. Condensation Water drain Seite 22 von 39...
  • Page 23: Startup

    11. Exhaust hose 12. Adapter for air conditioner 13. Adapter for window 14. Remote Control 15. Window frame STARTUP PREPARING FOR USE IMPORTANT! Leave the device in an upright position for at least 2 hours before starting it up for the first time and make sure the condensation water outlet is well sealed.
  • Page 24 2. Installing the air hose on the device Screw the air hose into the designated opening on the back of the device. 3. Installation of the hose Place the air conditioner near a window or a balcony door. Adjust the length of the hose (11) to reach the window/balcony door.
  • Page 25 RECOOMMANDATION FROM SHE We recommand a SHE Hot-Air Stop for installation on windows, balcony doors or sliding doors: They offer the following advantages:  Energy saving  all the warm our is blown out  Easy and quick installation ...
  • Page 26: Operating Panel And Remote Control

    REMOTE CONTROL AND OPERATING PANEL 1. Preparing the remote control – inserting or replacing batteries Please follow these instructions: 1. Remove the cover on the back of the remote control.  2. Now insert three “type A” batteries Observe the information on the inside of the battery compartment to properly insert the batteries.
  • Page 27: Setting Functions

    SETTING FUNCTIONS You can set all functions directly on the device or using the remote control. Depending on the set function both the indicators on the operating panel display and the symbols on the remote control display illuminate. SWITCHING THE DEVICE ON 1.
  • Page 28: Tips For Correct Use

    Blower / fan mode In this mode only the blower is running.  Push the MODE-Button, until the „FAN“ indicator light lights up.  With the “SPEED”-Button you can set the desired blower level. You can choose beween: o HIGH  High blower level o LOW ...
  • Page 29: Maintence And Cleaning

    MAINTENANCE AND CLEANING CLEANING THE HOUSING Switch the device off prior to cleaning, wait a few minutes and then always the plug to disconnect the device from mains. Clean the device using a slightly damp cloth, follow up with a dry cloth. ...
  • Page 30: Tasks At Beginning And End Of The Season

    Permanent water drain In order not to empty the tank every time manually, you can install a permanent water drain. This is especially recommended for:  Dehumidifier mode  as it generates a lot of water and the water tank fills up very quickly.
  • Page 31: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Before contacting our customer hotline / service line check whether you can rectify the fault using the information below. PROBLEM POSSIBLE CAUSE LÖSUNG Power outage Wait for power to come back on. The device is not connected to a Connect the device to a power power supply.
  • Page 32: Technical Informations

    Technical information MODEL SHE7KL2001F COOLING CAPACITY 2.05KW REFRIGERANT R290/140g DISCHARGE 2.6MPa PERMISSIBLE EXCESSIVE OPERATING PRESSURE SUCTION 1.0MPa DISCHARGE 3.2MPa MAX ALLOWABLE PRESSURE SUCTION 1.2MPa WEIGHT 18KG RATED VOLTAGE 220-240V~ RATED FREQUENCY 50Hz RATED CURRENT 3.5A RATED INPUT 785W RESISTANCE CLASS...
  • Page 33: Warranty

    By purchasing a SHE quality product you have acquired an innovative, long lasting and reliable item. For this SHE device we grant a warranty of 2 years from the date of purchase, valid in Austria only. In the unlikely event that service work is required on your device in this period we warrant free repair (spare parts and labour) or (subject to Schuss’s decision) to replace the product.
  • Page 34: Nur Für She-Service Center

    öffnen  dies führt zum sofortigen Verlust des Garantieanspruchs. IMPORTANT! These instructions are only for the SHE-Service center! A Service or repairing of the device must only be performed by a qualified technician who is allowed to handle the R290 refrigerant.
  • Page 35 1.6 No ignition sources No person carrying out work in relation to a refrigeration system which involves exposing any pipe work that contains or has contained flammable refrigerant shall use any sources of ignition in such a manner that it may lead to the risk of fire or explosion. All possible ignition sources, including e- cigarette smoking, should be kept sufficiently far away from the site of installation, repairing, removing and disposal, during which flammable refrigerant can possibly be released to the surrounding space.
  • Page 36 Intrinsically safe components are the only types that can be worked on while live in the presence of a flammable atmosphere. The test apparatus shall be at the correct rating. Replace components only with parts specified by the manufacturer. Other parts may result in the ignition of refrigerant in the atmosphere from a leak.
  • Page 37 9 DECOMMISSIONING Before carrying out this procedure, it is essential that the technician is completely familiar with the equipment and all its detail. It is recommended good practice that all refrigerants are recovered safely. Prior to the task being carried out, an oil and refrigerant sample shall be taken in case analysis is required prior to re-use of reclaimed refrigerant.
  • Page 38 Competence of service personnel General Special training additional to usual refrigerating equipment repair procedures is required when equipment with flammable refrigerants is affected. In many countries, this training is carried out by national training organizations that are accredited to teach the relevant national competency standards that may be set in legislation. The achieved competence should be documented by a certificate.
  • Page 39: Seite 2 Von

     Evacuate again.  Remove parts to be replaced by cutting, not by flame.  Purge the braze point with nitrogen during the brazing procedure.  Carry out a leak test before charging with refrigerant.  Reassemble sealed enclosures accurately. If seals are worn, replace them. ...

Table of Contents