Drehrichtung Wählen - Fein ASse 636 2b Kinetik Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
ASse 636 -2b .book Seite 6 Donnerstag, 28. Juni 2001 8:55 08
DE
Bedienen.
Ein- und Ausschalten (3).
Zuerst Kabel und Stecker auf Beschädi-
gungen prüfen.
Einschalten:
Schalter (a) drücken. Drehzahl je nach
Eindrücktiefe des Schalters.
Ausschalten:
Zum Ausschalten Schalter loslassen.
Arretieren für Dauerlauf:
Bei ganz gedrücktem Schalter (a)
(= maximale Drehzahl) Arretier-
knopf (b) drücken.
Zum Entriegeln Schalter (a) nochmals
drücken und loslassen.
Drehrichtung wählen (4).
Drehrichtung an Schalter auf Rechtslauf
oder Linkslauf stellen.
Betätigung nur im Stillstand des Motors.
Einsatz wechseln.
!
Verletzungsgefahr
durch unbeabsichtigtes Einschalten.
Vor dem Wechseln Stecker ziehen.
Tiefenanschlag (1) mit Drehbewegung
abziehen.
Einsatz entnehmen.
Neuen Einsatz einrasten.
Tiefenanschlag (1) mit Drehbewegung
aufsetzen.
6
ASse 636 - 2b Kinetik
Drehmoment einstellen.
Das Gerät ist mit einer Einfach-Klauen-
kupplung ausgerüstet. Das Drehmoment
kann durch das Verstellen der Eingrifftiefe
der Kupplungsklaue verändert werden.
Großer Klaueneingriff ergibt großes
Drehmoment und kleiner Klaueneingriff
ergibt kleines Drehmoment.
Eingestellt wird durch Drehen der Dreh-
moment-Einstellschraube (2).
Lagerhülse abschrauben und Gewin-
destift entfernen.
Drehmoment-Einstellschraube (2) in
gewünschte Richtung drehen.
Rechtsdrehen der Schraube in die fol-
gende Kerbe erhöht den Eingriff um
0,16 mm. Die Eingrifftiefe ist vom Werk
auf ca. 0,75 mm eingestellt.
Lagerhülse aufschrauben (10–12 Nm).
Das Drehmoment ist abhängig von der
Kraft, mit der die Maschine gegen die
Schraube gedrückt wird.
Tiefenanschlag einstellen (6-9).
!
Verletzungsgefahr
durch unbeabsichtigtes Einschalten.
Vor dem Einstellen Stecker ziehen.
Der Tiefenanschlag besteht aus Überwurf-
hülse (g) und Anschlaghülse (h). Eine
ganze Umdrehung der Anschlaghülse
(viermaliges Ratschen) verändert die
Schraubtiefe um 1 mm.
Tiefenanschlag (1) mit Drehbewegung
aufsetzen.
Als Voreinstellung die Anschlaghülse so
einstellen, dass sie mit der Auflageflä-
che der Schraube eine Ebene bildet.
Eine Schraube zur Probe bis zum
Anschlag eindrehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7 210 77

Table of Contents