Installation; Adapter An Den Schlauchenden Montieren; Anschließen Der Leitungen; Display - Steinbach MINI User Manual

Hide thumbs Also See for MINI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

Installation

Adapter an den Schlauchenden montieren

1
2
Die Wärmepumpe ist immer das letzte Glied der Wasseraufbereitungsanlage. Bei
Verwendung einer Filteranlage, Salzanlage etc., müssen diese der Wärmepumpe
vorgeschalten sein, sodass das gefilterte, aufbereitete Wasser die Wärmepumpe
durchströmt.
1. Reinigen Sie die Anschlussstellen der Wärmepumpe
der Wasserleitungen von groben Verunreinigungen.
2. Schrauben Sie einen Adapter
3. Schrauben Sie einen Adapter
4. Befestigen Sie das Schlauchende der Ableitung mittels Schlauchschelle
am Wasseranschluss Ausgang
5. Verbinden Sie das Schlauchende der Zuleitung mittels Schlauchschelle
Wasseranschluss Eingang
Die Adapter sind an den Schlauchenden montiert.
Anschließen der Leitungen
Spannungsversorgung herstellen
Die Wärmepumpe MINI kann nicht über eine externe Zeitschaltuhr betrieben werden und erfordert
manuelles Ein- und Ausschalten über den RCD-Netzstecker.
1. Verbinden Sie den RCD-Netzstecker
Spannungsversorgung.
Die Spannungsversorgung ist hergestellt.
Abflussleitung für Kondenswasser anschließen (optional)
1. Stecken Sie den Abflussstutzen
2. Stecken Sie die Abflussleitung (Gartenschlauch) für Kondenswasser auf den Abflussstutzen
Die Abflussleitung für Kondenswasser ist angeschlossen.

Display

Standby-Modus

Im Standby-Modus ist die Wärmepumpe betriebsbereit aber deaktiviert. Duch Drücken der Taste
Ein/Aus
wechselt die Wärmepumpe in den Betriebs-Modus.
15
14
3
auf den Wasseranschluss Ausgang
2
auf den Wasseranschluss Eingang
2
(siehe Abb.1).
6
(siehe Abb.1).
7
mit der am Standplatz vorbereiteten
C
in das Loch in der Bodenplatte.
4
, die Adapter
und die Schlauchenden
1
2
.
6
.
7
mit dem Adapter
3
mit dem Adapter
3
2
am
2
.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents