Daintree GE current Tetra GETP35-2 Installation Manual page 10

Led tape gen 2
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Tetra
LED Tape Gen 2
®
FI
Asennusopas
VAROITUS
SÄHKÖISKUN RISKI
Katkaise virta ennen tarkastusta, asennusta tai irrottamista.
Jos LED-valojen ohjauslaite sitä vaatii, kytke se asianmukaisesti maahan.
LED-moduulin on saatava virta SELV-virtaa käyttävän LED-valojen
ohjauslaitteen lähdöstä, jonka maksimilähtövirta on enintään 4,1 A.
Tämän tuotteen asennus on annettava arvostetun pätevän sähköinsinöörin tehtäväksi, joka
o perehtynyt käyttömaan sähköasennusmääräyksiin.
Vaikka yksittäiset komponenttimme vastaavat kaikkia CE-yhteensopivuuteen vaadittavia
standardeja, tämän alueen komponentit on tarkoitettu käyttöön asennettuna kolmannen
osapuolen
valmistamaan
suojakoteloon.
sähkömagneettinen yhteensopivuus ovat koko järjestelmän asentajan/toimittajan
vastuulla.
Älä käytä tuotetta, jos se sisältää vaurioituneita osia.
Katkaise virta ennen tarkastusta, asennusta tai irrottamista.
Tuotteeseen voi tulla vika, jos sitä ei asenneta oikein.
Vain sisäkäyttöön.
Sopivuus ympäristön kannalta – luokiteltu sopivaksi kuiviin, kosteisiin ja
märkiin olosuhteisiin.
Varmista tuotteen takuun voimassaolo tarkistamalla, että kaikkia
asennusohjeita noudatetaan ja säilytyksen ja käytön aikaisia
ympäristöolosuhteita koskevat vaatimukset täyttyvät.
Uusin CE-asennusopas on saatavilla osoitteessa
Komponenten
Wo Silikon eingesetzt wird, muss dies RTV-Silikon für Elektroanwendungen sein. Ähnlich
oder gleichwertig mit Dow Corning 3140 - nicht korrosiv, fließfähig.
Installationsschritte
1
Die Montagefläche muss frei von Staub, Schmutz oder Fett sein.
Montagefläche vor der Installation mit Alkohol reinigen und trocknen
lassen.
2
Flexible Tetra®-Band messen und mit einer Schere auf die gewünschte
Länge zuschneiden. Nur an den Scherenmarkierungen schneiden und
innerhalb der Begrenzungslinien bleiben.
3
Einen Teil des Trägerbands von der Rückseite des flexiblen Bands am
abgeschnittenen Ende abziehen. Endkappe vollständig auf das offene Ende
aufdrücken und Silikon für Elektroanwendungen auftragen (siehe Hinweis
unten).
Falls Löten erforderlich ist, Schritte 4a bis 6a befolgen.
4a
Am Schnittende Silikonabdeckung über den Lötpads vorsichtig entfernen. Das
Silikon über der LED nicht entfernen.
5a
Mit einem UL-zertifizierten 18-AWG-Draht einen roten Draht an das (+)-Pad und
einen schwarzen Draht an das (–)-Pad anlöten.
6a
Lötstellen mit Silikon für Elektroanwendungen versiegeln. Silikonabdeckung
wieder anbringen und durch Aufschrumpfen eines ¼"-Schrumpfschlauchs auf
dem Ende sichern.
Falls ein Steckverbinder erforderlich ist, Schritte 4b bis 6b befolgen.
4b
Steckverbinder auf äußerliche Beschädigungen prüfen. Abdeckung öffnen.
Stopper von der Bandführung entfernen.
5b
Trägerband von der Rückseite des flexiblen Bands am anzuschließenden Ende
teilweise entfernen. Rote Leitung am (+)-Kontakt am Band und schwarze Leitung
am (–)-Kontakt am Band ausrichten. Band vollständig in das offene Ende der
Bandführung so einführen, dass die LEDs zur Abdeckung zeigen.
6b
Abdeckung nach unten auf die Bandführung drücken, bis ein Klicken zu hören
ist. Verbindung auf korrekte Polarität, gute Durchgängigkeit und Sicherheit
überprüfen.
7
Falls erforderlich, zwei Streifen mithilfe eines Steckverbinders oder einer
Lötdrahtverbindung verbinden. Schritte 4b - 6b für jedes Ende der Jumper-
Verbindung oder Schritte 4a - 6a für jedes Ende der Lötdrahtverbindung
befolgen.
8
Trägerband von der Rückseite des flexiblen Bands entfernen und das flexible
Tetra
®
-Band anbringen. Sicherstellen, dass das Klebeband fest angebracht ist.
HINWEIS: Das Sichern mit Silikon für Elektroanwendungen ist ebenfalls
akzeptabel.
Koko järjestelmän sähköturvallisuus
https://products.gecurrent.com/eu
Um das Eindringen von Wasser oder Kurzschlüsse auf der Anschlussoberfläche
zu vermeiden, sollte das gesamte Produkt vor der Installation auf Brüche in der
Klebeschicht auf der Rückseite oder in der Silikonabdeckung überprüft werden.
Beschädigte Produkte dürfen nicht installiert werden.
Band nicht entfernen, neu positionieren oder anheben, nachdem die
Klebeschicht auf der Rückseite an der Montagefläche angebracht wurde.
Elektrische Verbindungen
HINWEIS: Keine mit Silikonfett/Schutzfett auf Mineralbasis vorgefüllten Steckverbinder
verwenden und auch kein Silikonfett zum Versiegeln von Verbindungen verwenden.
1
Gesamtlänge des Systems ermitteln, um die entsprechende, zu verwendende
Anzahl von 12-VDC-Tetra
Diagramms zur Netzteillast auf der letzten Seite zu bestimmen.
2
Bei Installation von mehreren Netzteilen einen Mindestabstand von 2" (50,8 mm)
ja
zwischen den Enden und von 4" (101,6 mm) entlang der Seiten einhalten.
3
Roten Draht (+) des Netzteils anschließen. Das schwarze Kabel (–) des LED-
Systems mit dem schwarzen oder blauen Kabel (–) des Netzteils verbinden.
4
Wechselstromleitung mit den Netzteilen gemäß den geltenden örtlichen,
staatlichen und landesspezifischen elektrischen Vorschriften verdrahten. Schwarz
mit Schwarz oder Braun, Weiß mit Weiß oder Blau und Grün mit Grün unter
Verwendung von 18 AWG (0,82 mm²) Drahtsteckverbindern verbinden.
HINWEIS: Alle elektrischen Anschlüsse sollten angemessen vor mechanischen
Beschädigungen und Umwelteinflüssen geschützt werden. Alle Anschlüsse an Stellen, die
Wasser ausgesetzt sein können, mit RTV-Silikon für Elektroanwendungen abdichten.
HINWEIS: Alle Netzteile mit Ausnahme von GEPS12-180U müssen in einem Gehäuse
installiert oder mit einem erweiterten Netzteilgehäuse des Typs GEPSJB60 ausgestattet
sein.
Mehrere Längen des flexiblen Tetra-Bands mithilfe von Twist-On-Kabelverbindern oder
Inline- (IDC-) Verbindern miteinander verbinden. Schwarze Drähte (–) miteinander
verbinden und rote Drähte (+) miteinander verbinden.
Fehlerbehebung
Symptom
Lösung
• AC-Eingangsanschluss prüfen und/oder Leistungsschalter prüfen.
Kabelverbindung(en) am Tetra®-LED-System und Netzteil auf
falsche Anschlüsse oder Kurzschlüsse prüfen.
Kabelverbindung(en) ordnungsgemäß anschließen oder ersetzen.
Überprüfen, ob das rot gestreifte Kabel (+) des LED-Streifens mit
dem roten Kabel (+) des Netzteils und das weiße Kabel (–) des
Alle Buchstaben
LED-Streifens mit dem schwarzen oder blauen Kabel (–) des
sind AUS.
Netzteils verbunden sind.
Sicherstellen, dass die Gesamtlänge des Tetra®-LED-Systems die
maximale Belastung nicht überschreitet.
Sicherstellen, dass die Länge des Versorgungskabels der
empfohlenen Montageentfernung entspricht oder darunter liegt.
Durch Ausübung von Druck auf die Abdeckung und Überprüfung,
ob die Laschen eingerastet sind und ein guter elektrischer Kontakt
Einige LEDs
besteht, sicherstellen, dass jeder Steckverbinder zwischen den
erscheinen schwach
betroffenen LEDS und dem Netzteil vollständig eingerastet ist.
ODER leuchten
Kabelverbindung(en) am Tetra®-LED-System und Netzteil auf
nicht.
falsche Anschlüsse oder Kurzschlüsse prüfen. Kabelverbindung(en)
ordnungsgemäß anschließen oder ersetzen.
Überprüfen, ob das rote Kabel (+) des LED-Streifens mit dem roten
Kabel (+) des Netzteils und das schwarze Kabel (–) des LED-
Streifens mit dem schwarzen oder blauen Kabel (–) des Netzteils
verbunden sind.
Schatten
Versorgungskabel neu verlegen und mit Silikon an der Rückseite
der Dose befestigen. Ausrichtung des Kabelsteckers so einstellen,
dass dieser keine LEDs abdeckt.
LED-Anordnung anpassen, um eine gleichmäßige Beleuchtung auf
der Vorderseite des Buchstabens zu gewährleisten.
Technische Daten
Maximale Belastung je 12-VDC-Tetra-Netzteil
HINWEIS: Für lineare Verläufe mit einer Länge von mehr als 5 m/16 Fuß wird ein mittiger
Anschluss an das Band empfohlen, um den Spannungsabfall zu minimieren.
Composants
Lorsque du silicone est utilisé, il doit s'agir de mastic silicone RTV de qualité électrique.
Similaire ou équivalent au Dow Corning 3140 - Non-Corrosif Autonivelant.
10
Installation Guide
-Netzteilen der Klasse 2 auf der Grundlage des
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents