Supra BLIZ'R 2600 Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
zögerungsSchutzfunktion erfüllen).
- Im EntfeuchterModus läuft der Ventilator stan-
dardmässig auf niedriger Geschwindigkeit und
die Geschwindigkeit ist nicht einstellbar.
- Die Temperatur kann nicht eingestellt werden.
- Anmerkung: Wenn die EntfeuchterFunktion
verwendet wird, darf der WarmluftAus-
trittsschlauch nicht angeschlossen sein, sonst
ist die Entfeuchtung nicht effektiv oder der
Wasseralarm "FL" wird angezeigt.
KOMPRESSORSCHUTZ:
- Drei Minuten nach Betätigen der Taste (Eins-
chalten) / NeustartTaste beginnt der Kompres-
sor zu funktionieren.
SCHUTZ DES WASSERBEHÄLTERS:
- Wenn der WasserFüllstand an der unteren Plat-
te über das Sicherheitsniveau ansteigt, gibt das
Gerät automatisch eine Warnmeldung.
- Bitte lassen Sie das Wasser aus dem Gerät
ab. Folgen Sie dabei den Anweisungen in dem
Kapitel „Ablassen des Wassers".
ABLASSEN DES WASSERS
- Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Display auf.
- Das Gerät geht auf den StandbyModus (Stills-
tand).
- Entfernen Sie den Stopfen, um das Wasser
abzulassen. Schalten Sie das Gerät aus und
erneut ein. Es funktioniert dann wieder korrekt.
- Dieses Modell verfügt im KühlModus über eine
automatische Verdampfungsfunktion. Um eine
bessere Kühlwirkung zu erzielen, lassen Sie
bitte nicht ständig Wasser ab.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät mit dem Ein/Ausschalter (a)
ausschalten
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie die elektrische Einheit und den
Netzstecker mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie diese danach ab. NIEMALS IN
WASSER ODER EINE ANDERE FLÜSSIGKEIT
EINTAUCHEN.
REINIGUNG
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch mit ein paar Tropfen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löseoder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pHWert wie z.B.
Lauge.
- Die Steckdose nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen und nicht unter den Was-
serhahn halten. Wenn das Gerät nicht in einen
sauberen Zustand gehalten wird,
- kann sich der Zustand seiner Oberfläche vers-
chlechtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst
und gefährliche Situationen verursacht werden.
REINIGEN DES LUFTFILTERS:
- Reinigen Sie die Luftfilter alle 2 Wochen.
Wenn Staub den Luftfilter verstopft, wird seine
Wirkung reduziert.
- Waschen Sie die Filter, indem Sie diese vor-
sichtig in warmes Wasser mit einem neutralen
Waschmittel tauchen, anschließend klarspülen
und dann an einem schattigen Ort vollständig
trocknen lassen.
- Setzen Sie dann die gereinigten Filter wieder
ein.
NACH DER REGELMÄSSIGEN WARTUNG:
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus dem Netz.
- Ziehen Sie den Abluftschlauch aus dem Gerät
und lagern Sie ihn sorgfältig.
- Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Ort.
- Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbe-
dienung und bewahren Sie diese auf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents