Wartung Und Lagerung - Stiga MCS 504 PRO Handle Series Operator's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Hide thumbs Also See for MCS 504 PRO Handle Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
und wenn Sie den Rasenmäher zur Mähfläche hin- und wie-
der abtransportieren.
11)  Wenn Sie die Maschine in der Nähe der Straße verwen-
den, achten Sie auf den Verkehr.
12)  Verwenden  Sie  die  Maschine  nie  mit  beschädigten 
Schutzeinrichtungen  oder  ohne  die  Grasfangeinrichtung, 
den seitlichen oder den hinteren Auswurfschutz. 
13)  In  der  Nähe  von  abschüssigen  Stellen,  Gräben  oder 
Dämmen besonders vorsichtig sein. 
14)  Starten  Sie  den  Motor  mit  Vorsicht  entsprechend  den 
Anweisungen.  Achten  Sie  auf  ausreichenden  Abstand  der 
Füße zum Schneidwerkzeug.
15)  Den  Rasenmäher  beim  Start  des  Motors  nicht  kip-
pen.  Starten  Sie  den  Motor  auf  einer  ebenen  Fläche  ohne 
Hindernisse oder hohes Gras. 
16)  Bringen  Sie  niemals  Hände  oder  Füße  in  die  Nähe  von 
sich  drehenden  Teilen.  Halten  Sie  sich  immer  entfernt  von 
der Auswurföffnung.
17)  Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie mit laufen-
dem Motor.
18)  Die  Sicherheitssysteme  nicht  entfernen  oder  außer 
Betrieb setzen.
19)  Ändern  Sie  nicht  die  Grundeinstellung  des  Motors  und 
lassen Sie ihn nicht überdrehen.
20)  Die  Komponenten  des  Motors,  die  sich  während 
des  Gebrauchs  erhitzen,  nicht  berühren.  Es  besteht 
Verbrennungsgefahr.
21)  Bei  den  Modellen  mit  Motorantrieb,  lösen  sie  die 
Kupplung des Radantriebs, bevor Sie den Motor starten.
22)  Verwenden  Sie  ausschließlich  vom  Hersteller  der 
Maschine genehmigte Zubehörteile.
23)  Die  Maschine  nicht  verwenden,  wenn  das  Zubehör/
die  Werkzeuge  nicht  in  den  vorgesehenen  Punkten  instal-
liert sind. 
24)  Das Schneidwerkzeug ausschalten, den Motor anhalten 
und das Kabel der Zündkerze abziehen (sicherstellen, dass 
alle beweglichen Teile vollkommen stillstehen):
– Während des Transports der Maschine;
–    W enn  Sie  die  Maschine  unbewacht  lassen.  Bei  den 
Modellen  mit  elektrischem  Anlasser,  den  Zündschlüssel 
abziehen;
– Bevor Sie Verstopfungen beseitigen oder den Auswurfkanal 
reinigen;
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten 
an ihr durchführen;
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie, ob 
Schäden  an  der  Maschine  entstanden  sind,  und  führen  Sie 
die erforderlichen Reparaturen aus, bevor Sie die Maschine 
wieder benutzen. 
25)  Das  Schneidwerkzeug  ausschalten  und  den  Motor  an-
halten:
–    B evor Sie nachtanken;
–    J edes  Mal,  wenn  die  Grasfangeinrichtung  abgenommen 
oder wieder montiert wird;
–    J edes Mal, wenn der seitliche Auswurfdeflektor abgenom-
men oder wieder montiert wird;
–    B evor  man  die  Schnitthöhe  einstellt,  falls  dies  nicht  vom 
Fahrersitz aus erfolgen kann.
26)  Halten  Sie  während  der  Arbeit  stets  einen 
Sicherheitsabstand  vom  rotierenden  Schneidwerkzeug. 
Dieser Abstand entspricht der Länge des Handgriffs.
27)  Bevor Sie den Motor abstellen, nehmen Sie das Gas zu-
rück. Nach Ende der Arbeit, schließen Sie die Benzinzufuhr, 
indem Sie die Anweisungen im Handbuch befolgen.
28)  ACHTUNG – Im Fall von Brüchen oder Unfällen während 
der Arbeit, sofort den Motor abstellen und die Maschine ent-
fernen,  damit  sie  keine  weiteren  Schäden  anrichtet.  Wenn 
bei einem Unfall man selbst oder Dritte verletzt werden, un-
verzüglich die der Situation angemessene erste Hilfe leisten 
und  zur  notwendigen  Behandlung  ein  Krankenhaus  aufsu-
chen.  Entfernen  Sie  sorgfältig  alle  eventuellen  Rückstände, 
die  –  falls  sie  unbeaufsichtigt  bleiben  –  Schäden  oder 
Verletzungen an Personen oder Tieren verursachen könnten.
29)  ACHTUNG  –  Die  in  dieser  Anleitung  angegebenen 
Geräusch-  und  Vibrationspegel  sind  Höchstwerte  beim 
Betrieb  der  Maschine.  Der  Einsatz  eines  nicht  ausgewuch-
teten  Schneidelements,  die  zu  hohe  Fahrgeschwindigkeit 
und  die  fehlende  Wartung  wirken  sich  signifikant  auf  die 
Geräuschemissionen  und  die  Vibrationen  aus.  Demzufolge 
müssen  vorbeugende  Maßnahmen  getroffen  werden,  um 
mögliche  Schäden  durch  zu  hohen  Lärm  und  Belastungen 
durch  Vibrationen  zu  vermeiden;  die  Maschine  warten, 
Gehörschutz tragen, während der Arbeit Pausen einlegen.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1)  ACHTUNG!  –  Nehmen  Sie  das  Zündkerzenkabel  ab  und 
lesen  Sie  vor  allen  Reinigungs-  oder  Wartungsarbeiten  die 
entsprechenden  Anweisungen  durch.  In  allen  Situationen, 
die  Gefahren  für  die  Hände  mit  sich  bringen,  geeignete 
Kleidung und Arbeitshandschuhe tragen.
2)  ACHTUNG!  –  Die  Maschine  niemals  mit  abgenutzten 
oder  beschädigten  Teilen  verwenden.  Die  schadhaften 
oder  verschlissenen  Teile  sind  zu  ersetzen  und  dürfen  nie-
mals  repariert  werden.  Nur  Original-Ersatzteile  verwen-
den:  Die  Verwendung  von  Nicht-Original-Ersatzteilen  und/
oder nicht korrekt montierten Ersatzteilen beeinträchtigt die 
Sicherheit der Maschine, kann Unfälle und Verletzungen an 
Personen  verursachen  und  befreit  den  Hersteller  von  jeder 
Verpflichtung und Haftung. 
3)  Alle  Einstell-  und  Wartungsarbeiten,  die  nicht  in  diesem 
Handbuch  beschrieben  sind,  müssen  von  Ihrem  Händler 
oder  einem  Fachbetrieb  ausgeführt  werden,  die  über  das 
Wissen  und  die  erforderlichen  Werkzeuge  für  eine  kor-
rekte  Arbeitsausführung  verfügen,  um  das  ursprüngliche 
Sicherheitsniveau der Maschine beizubehalten. Eingriffe, die 
nicht von einer Fachstelle oder von unqualifiziertem Personal 
ausgeführt  werden,  haben  grundsätzlich  den  Verfall  der 
Garantie und jeglicher Verpflichtung oder Verantwortung des 
Herstellers zur Folge.
4)  Nach  jeder  Verwendung  das  Zündkerzenkabel  abziehen 
und die Maschine auf eventuelle Schäden überprüfen.
5)  Sorgen  Sie  dafür,  dass  alle  Muttern  und  Schrauben  fest 
angezogen  sind,  um  sicher  zu  sein,  dass  die  Maschine  im-
mer  unter  guten  Bedingungen  arbeitet.  Eine  regelmäßige 
Wartung ist unerlässlich für die Sicherheit und die Erhaltung 
der Leistungsfähigkeit.
6)  Kontrollieren  Sie  regelmäßig,  dass  die  Schrauben  des 
Schneidwerkzeugs fest angezogen sind.
7)  Arbeitshandschuhe  tragen,  um  das  Schneidwerkzeug 
zu handhaben, es abzunehmen oder wieder zu montieren.
8)  Beim  Schleifen  des  Schneidwerkzeugs  ist  auf  des-
sen  Auswuchtung  zu  achten.  Alle  Arbeiten,  die  das 
Schneidwerkzeug betreffen (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, 
Einbau  und/oder  Auswechseln),  sind  aufwändige  Arbeiten, 
die  außer  der  Verwendung  spezieller  Werkzeuge  auch  ein 
bestimmtes Fachkönnen erfordern. Aus Sicherheitsgründen 
müssen  diese  Arbeiten  daher  immer  in  einem  Fachbetrieb 
ausgeführt werden.
9)  Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine dar-
auf achten, dass die Finger nicht zwischen dem sich drehen-
den  Schneidwerkzeug  und  den  festen  Teilen  der  Maschine 
eingeklemmt werden.
10)  Das  Schneidwerkzeug  nicht  berühren,  solan-
DE - 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc 534 seriesMulticlip 50 sxe b

Table of Contents