Bypass-Schaltung; Potenzial Der Steuerspannungsanschlüsse; Inbetriebnahme; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - Helios FU-BS Series Installation And Operating Specification

Frequency inverter with integrated sine filter for 3 fans
Hide thumbs Also See for FU-BS Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift FU Basic
5.12

Bypass-Schaltung

Bei einer Bypass-Schaltung (Reglerumgehung mit Netzspannung) ist zu beachten:
Gegenseitige Verriegelung von Netzschütz und Bypass-Schütz.
Zeitverzögerung bei Umschaltung mindestens 1 Sekunde.
Mit Abschalten des Schützes am Umrichterausgang muss die "Freigabe" (ON / OFF) mit
geöffnet und beim Zuschalten wieder mit geschlossen werden. Bei Abschaltung Wartezeit vor
dem erneuten Wiedereinschalten mindestens 90 Sekunden!
Niemals Netzspannung am Umrichterausgang anlegen!
5.13
Potenzial der Steuerspannungsanschlüsse
Die Anschlüsse der Steuerspannung (< 50 V) beziehen sich auf das gemeinsame GND Potenzial
(Ausnahme: Relaiskontakte sind potenzialfrei). Zwischen den Anschlüssen der Steuerspannung und
dem Schutzleiter besteht eine Potenzialtrennung. Es muss sichergestellt sein, dass die maximale
Fremdspannung an den Anschlüssen der Steuerspannung 50 V nicht überschreiten kann (zwischen
Klemmen "GND" und Schutzleiter "PE"). Bei Bedarf kann eine Verbindung zum Schutzleiterpotenzial
hergestellt werden, Brücke zwischen "GND"- Klemme und dem "PE"- Anschluss (Klemme für Ab-
schirmung) anbringen.
6

Inbetriebnahme

6.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Achtung!
1. Das Gerät muss entsprechend der Betriebsanleitung montiert und angeschlossen sein.
2. Alle Anschlüsse sind nochmals auf Richtigkeit zu prüfen.
3. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
4. Der auf dem Typenschild angegebene Bemessungsstrom wird nicht überschritten.
5. Es befinden sich keine Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich.
L-BAL-E187-D 1703 Index 002
Art.-Nr.
14/22
Inbetriebnahme

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents